Forum Discussion

Re: Star wars Battlefront 2 friert ein und stürzt ab !

Hallo @Airyyzz .

Ist das Problem bei dir erst seit dem Der Auserwählte-Update aufgetreten? Falls ja, sollte dies dein Problem beheben:

Lösche den /STAR WARS Battlefront II Ordner aus dem /Dokumente Ordner. Ein Backup nicht vergessen.

Wichtig: Da nach meinem Wissensstand mit dem Löschen dieser Daten auch der gesamte Story- und Arcade-Fortschritt verloren geht (da diese Daten lokal und nicht online gespeichert werden), rate ich vorher dazu, den gesamten Star Wars Battlefront II Ordner auf den Desktop zu verschieben. Wenn du das getan hast, versuche erneut das Spiel zu starten.

Grüße happy

15 Replies

  • Airyyzz's avatar
    Airyyzz
    7 years ago
    Zu spät aber sowohl Kampagne als auch Acarde macht immer aufs neue Spaß danke dir
  • Ich habe seit kurzem auch das Problem, dass das Spiel sich nicht mehr starten lässt. Es kommt bis in das Fenster mit dem "Mond/stilisiertem Todesstern-Symbol" oben rechts in der Ecke, der wird voll und dann schließt das Spiel ohne jedwede Fehlermeldung. PC schon einen "sauberen Start" durchgeführt, alles neu installiert, was von Win10 runter geworfen wurde und dennoch geht es nicht. Bug im Grafikkartentreiber oder Spiel verbuggt?

    Ne Lösung wäre schön. 

  • TiNie1977's avatar
    TiNie1977
    7 years ago

    Hallo @h4ppypommes !

    Zitat:

    "Wichtig: Da nach meinem Wissensstand mit dem Löschen dieser Daten auch der gesamte Story- und Arcade-Fortschritt verloren geht (da diese Daten lokal und nicht online gespeichert werden), rate ich vorher dazu, den gesamten Star Wars Battlefront II Ordner auf den Desktop zu verschieben. Wenn du das getan hast, versuche erneut das Spiel zu starten."

    Ich habe auf meinem PC Windows neu installiert und SWBF2 ebenfalls,klar Dokumentenordner vorher gesichert. Auch ohne den alten Dokumentenordner ließ sich das Spiel bei mir normal Starten und die Story- und der Arcade-Fortschritt war auch weiterhin vorhanden. Selbst die Einstellungen der Steuerung waren geblieben. Einzig die Grafik- und Audioeinstellungen musste ich wieder anpassen.

    Also bei mir auf einem Windows 10 PC war es eben kein Beinbruch den Ordner nicht gesichert zu haben. Dennoch würde ich in jedem Fall immer eine Sicherung empfehlen. 

    Übrigens, sollte man nach dem Löschen mal danach gefragt werden, welche Daten richtig wären, also Cloud oder lokal, würde ich in der Regel immer Cloud nehmen. Sollte man alles aus dem Benutzerordner gelöscht haben und würde dann eine Synchronisation mit der Cloud machen, dann dürften alle Fortschritte, Einstellungen usw. gelöscht worden sein. Aus meiner Sicht können, sofern der Benutzerordner vorher gesichert wurde, falsch synchronisierte Benutzerordnerdaten immer wieder durch das Backup auf den alten Zustand zurückgesetzt werden.

    Alles was ich geschrieben habe, ist meine Erfahrung und hat bei mir so funktioniert, ich übernehme natürlich keine Verantwortung wenn es bei jemand anderem nicht so funktionieren sollte.

    Wichtig ist jedenfalls das Sichern des Benutzerordners.

    Grüße! 

  • Hallo @TiNie1977 ,

    danke für die Info! Mit der Speicherung der Daten war dies mein letzter Stand seitens EA. Vielleicht wurde dies zwischenzeitlich geändert und alle Daten werden nun in der Cloud gespeichert. Ich kann diesbezüglich aber gern nochmal nachhaken wie es damit momentan genau aussieht!?

    Grüße happy

  • Also das was hier als Backup angesprochen wird, bezieht sich, zumindest soweit ich das sehen, ausschließlich auf die PC Version.

    Unter Windows legt SWBF2 einen Ordner im Verzeichnis C:\Benutzer\Name des Benutzers\Documents an. Dort drin Crashberichte und auch Settings für Einstellungen des Spiels.

    Diesen kompletten Ordner, die Crashberichte könnte man meiner Meimung nach löschen, einfach an einem dafür vorgesehenen Ort, USB-Stick, externe Festplatte kopieren. Soweit ich das sehe und weiss sind dort für SWBF2 relevanten Daten gespeichert.

    Ich kenne deine Vorkenntnisse nicht und bitte um Entschuldigung und möchte dich mit Folgendem nicht beleidigen. 

    Der Name des Benutzers ist der Name den Du als Nutzer beim installieren von Windows und/oder nachträglich erstellt hast.

    Also bei jeder Installation wird ein Benutzer erstellt, mit Namen und Passwort und genau unter diesem angemeldeten Benutzer wirst du den SWBF2 Ordner finden.

    Grüße!

  • Bei mir hat die Lösung von @h4ppypommes nicht funktioniert, ich habe aber auch schon seit langem das Problem, dass wenn ich nach einem Update des Spiels Battlefront 2 starte, es vor dem Ladebildschirm abstürzt ( man sieht nur einen Blackscreen mit der nvidia ansel notification aber keine Fehlermeldung).Ich muss das Spiel dann jedes mal neu Installieren was mehrere Stunden dauert. Mein System wird den Systemanforderungen mehr als gerecht also daran kann es nicht liegen.

  • h4ppypommes's avatar
    h4ppypommes
    6 years ago

    Hallo @Bl4ckBear_Zero .

    Es kann sein, daß nach einem Update die Ausnahmeregeln in deinem/deiner AntiVir/Firewall erneut hinzugefügt werden müssen. Prüfe dies bitte einmal. Welche Schritte hast du bereits noch unternommen um das Problem zu beheben? Falls noch nicht getan, wirf auch mal einen Blick in das TS-FAQ.

    Grüße happy

  • BuschG3N's avatar
    BuschG3N
    6 years ago

    Ich hab auch das Problem dass ST BF 2 nach dem Ladebildschirm einfriert und abstürzt.

    Folgendes habe ich herausgefunden: Wenn ich den Grafikkartentreiber erneut installiere (den den ich schon hab) vor dem Spielstart, dann kann ich das Spiel ohne Probleme spielen.

    Ich möchte nur nicht jedesmal erst den Treiber erneut installieren 😳

    Ich hoffe es weiß jemand Rat.

    Grüße

  • Hallo @BuschG3N .

    Wie ich bereits vermutet hatte, hast du ausreichend LiveKernelEvents in deiner DXDiag. Deine Graka-Treiber sind fehlerhaft installiert. Benutze bitte DDU um den Bildschirmtreiber zu entfernen und installiere anschließend deinen Nvidia-Treiber als Admin erneut.

    Falls noch nicht getan, solltest du auch Ausnahmeregeln für Origin/SWBF2 deiner Firewall hinzufügen und diese ggf. auch als Admin starten. Portfreigaben nicht vergessen. Die findest du im TS-FAQ unter Punkt 3.

    Gib mir bitte Rückmeldung über das Ergebnis.

    Grüße happy

  • BuschG3N's avatar
    BuschG3N
    6 years ago

    @h4ppypommes  schrieb:

    Hallo @BuschG3N .

    Wie ich bereits vermutet hatte, hast du ausreichend LiveKernelEvents in deiner DXDiag. Deine Graka-Treiber sind fehlerhaft installiert. Benutze bitte DDU um den Bildschirmtreiber zu entfernen und installiere anschließend deinen Nvidia-Treiber als Admin erneut.

    Falls noch nicht getan, solltest du auch Ausnahmeregeln für Origin/SWBF2 deiner Firewall hinzufügen und diese ggf. auch als Admin starten. Portfreigaben nicht vergessen. Die findest du im TS-FAQ unter Punkt 3.

    Gib mir bitte Rückmeldung über das Ergebnis.

    Grüße happy


    Hallo @h4ppypommes,

    danke für die Antwort.

    Ich werde das mit DDU nochmal probieren. Vorallem der Punkt mit den Treiber installieren als Admin, bisher habe ich diesen nach DDU ganz normal installiert.

    Danke uns Gruß

  • BuschG3N's avatar
    BuschG3N
    6 years ago

    Hallo @h4ppypommes,

    konnte es jetzt nach den Schritten ganz normal starten und es fror nichts ein. Danke!

    Sollte das Problem wieder auftauchen melde ich mich nochmal.

    Grüße BuschG3N

  • Danke für die Rückmeldung @BuschG3N  und es freut mich, daß es aktuell nun ohne Abstürze läuft! Dann viel Spaß mit Star Wars Battlefront II und damit sollte dieser Thread dann eigentlich erledigt sein.

    Grüße happy

  • Alxssiooo's avatar
    Alxssiooo
    6 years ago

    Hallo,

    Ich habe mir vor ein paar Tagen Star Wars Battlefront 2 (2017) gekauft und habe folgendes Problem:

    Ich starte das Spiel und innerhalb weniger Minuten friert das Bild ein ich bekomme einen Blackscreen und das Spiel stürzt ab ohne Fehlermeldung.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    LG

About Star Wars Spiele Diskussionen

Tausche dich mit der Community über EAs STAR WARS™-Spiele aus.4,366 PostsLatest Activity: 3 days ago