Forum Discussion

Re: PC stürzt beim BF V spielen ab und fährt neu hoch

Am Netzteil wird es net liegen das liefert 850 Watt. CPU ist ein i7-8700K auf 5GHz mit 1.400V. Die Grafikkarte ist ne MSI GTX 1070 Gaming Z. Nicht übertaktet meine ich und falls ich es doch irgendwann mal gemacht hab sollte es net gerade extrem sein. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es mit dem Arbeitsspeicher zusammen hängt. Hab insgesamt 24GB. 2 8GB Riegel und 2 4GB Riegel. Die sind unterschiedlich schnell. Die beiden 4GB Riegel ein Notkauf waren, da die besseren 8GB Riegel zu spät geliefert wurden und ich meinen PC zusammenbauen wollte. Nur fürs interesse Der PC selber ist 2-3 Jahre alt. Nur CPU und Mainboard habe ich erst letztes Jahr gekauft. Ich hab auch noch eine Corsair H110i zur kühlung. Der CPU ist im Leerlauf etwa 30° warm und beim spielen zwischen 60°-75° (was beim 8700K meine ich aber normal ist, da er ein recht heißer Chip ist).

Ich mach nochmal eine vollständige Hardware Liste zur Übersicht:

-i7-8700K (5GHz, 1400V)

-Asus ROG Maximus X Hero

-Corsair Hydro Series H110i

-HyperX Fury 8GB DDR4 (3,4GHz)

-Crucial Ballistix 4GB DDR4 (2,4GHz)

-MSI GTX 1070 Gaming Z

-Corsair RM850i

-Corsair Carbide Series 600c

-Samsung 860 Evo 500GB

-San Disk SSD 250GB

-Seagate Barracuda 3TB (2 Partitionen)

Edit: Ich hatte eine Zeit mal Problem mit Wärmestau, weil ich nach dem Säubern die Gahäuse Lüfter falschrum angeschraubt habe. Hab sie aber wieder richtigrum drinnen und mit Wärme im Gehäuse kein Problem mehr

4 Replies

  • IVader666I's avatar
    IVader666I
    7 years ago

    Hört sich für mich eigentlich nach einem Hitzeproblem an. Die i7 sind ab der 7.Gen richtige Hitzköpfe geworden und beim Übertakten selbst mit WaKü schwer "kühl" zu halten. Wie lange hast du die Temperatur beim Spielen überwacht? Bis 75°C ist auf jeden Fall normal. Hast nach dem Übertakten auch mal etwas länger Prime95 laufen lassen? Übrigens kommt Battlefield bzw. die Frostbite Engine überhaupt nicht über Übertaktung klar. Ich hatte meinen 7700k auch auf 5GHz, dann auf 4,8GHz und hatte ähnliche Probleme (Bluescreens), obwohl alles andere und sämtliche Stresstests problemlos liefen. Seitdem ich die Übertaktung rausgenommen habe, habe ich keinerlei Probleme mehr...Naja bis auf die Abstürze nach dem vorletzten Update ohne Fehlermeldung.

  • Killerseuche's avatar
    Killerseuche
    Hero
    7 years ago

    Hitzeproblem für Intel`s fängt erst ab ca 85°C an.

    Das verkraften die Dinger, habe selber eine 3770K auf 4,8GHz gehabt aber BFV mag das nicht.

    Vorredner hat da völlig ins Blaue getroffen.
    Übertaktung mal ganz rausnehmen und testen oder nur bis ca 4,2 Ghz.
    Wenn auf normal Takt 3,7Ghz auch abstürzt.
    Dann mal nur mit den 2 x 8 GB Ram testen.

  • Ich hab den CPU jetzt wieder auf Stock Werte gesetzt und mal ne Runde Conquest gespielt. Bisher keine Probleme gehabt. Der CPU wird auch net mehr so heiß (50° maximal). Ich werd noch n paar Runden spielen um sicher zu gehen. Ich markier die Antwort mal als Lösung. Falls ich noch Probleme hab werd ich mich hier nochmal melden.

    Auf jedenfall Danke für die Hilfe und die schnellen Antworten 🙂

  • HerbeBeimAbgehe's avatar
    HerbeBeimAbgehe
    7 years ago

    Hey, ich bin wieder da. ;(

    Mir ist heute der PC wieder abgestürzt allerdings hat es länger gedauert als davor. Ich bau jetzt mal den Arbeitsspeicher aus, aber ich glaube nicht, dass sich da wirklich was ändern wird.

    Vielleicht ist es auch irgendwas mit dem letzten Patch, der hat das Spiel ja auch total kaputt gemacht.

About Battlefield Franchise Diskussionen

Diskutiere Battlefield-Spiele in diesem Community-Forum.13,121 PostsLatest Activity: 3 years ago