Forum Discussion

Re: Performance nicht zufriedenstellend

Hey @DestroyerFX 

Habe alles gemacht wie du es empfohlen hast.

Gefühlt läuft es ein klitze kleines bisschen besser aber die konstanten 120fps+ sind in weiter ferne.

Cinebench hab ich auch gemacht, scheint alles i.O.

Hast du sonst noch Ideen?

Schöne Grüße,

SAYA

14 Replies

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    4 years ago

    @saya_senang 

    Drück im Spiel die Zirkumflex-Taste (über der Tab-Taste) und gib in die Konsole folgenden Befehl ein:

    Perf.Overlay.drawFps 1

    Mach dann, wenn du wieder FPS drops hast, einen Screenshot und poste ihn hier.

    Gruß

  • saya_senang's avatar
    saya_senang
    4 years ago

    @DestroyerFX 

    Leider habe ich nur den energiemodus "ausbalanciert",

    kann auch keine anderen Modi hinzufügen oder neu erstellen.

    Habe es schon über cmd mit powercfg versucht und auch über regedit (connected standby).

    Kann sein, dass es an meinem Bios liegt, bin aber leider kein Pro,

    Mein Laptop hat von Herstellerseite ein Oc-Programm drauf das auch irgendwie

    mit dem bios zusammenarbeitet (ich kann im bios genau nichts verstellen),

    darin habe ich die Cpu übertaktet. Dort kann man aber sonst auch nichts einstellen bezüglich

    Energieoptionen.

    raytracing ist schon die ganze Zeit ausgeschaltet.

    Schöne Grüße,

    SAYA

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    4 years ago

    @saya_senang 

    Schalte zum Test bitte auch mal DLSS aus und teste, ob das evtl. schon ausreicht.

    Ich weiß leider nicht, welche Tipps du dir angeschaut hast, um die Energieeinstellungen wiederherzustellen, daher poste ich dir diese zwei Links:

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Energiesparplan_wiederherstellen_aktivieren_Windows_10

    Wenn es damit nicht funktioniert, könnte es evtl. hiermit funktionieren:

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=InstantGo_(Connected_Standby)_deaktivieren_aktivieren_Windows_10

    Gruß

  • saya_senang's avatar
    saya_senang
    4 years ago

    @DestroyerFX 

    DLSS an oder aus kommt mehr oder weniger aufs selbe raus.

    Habe genau die beiden Möglichkeiten, die du verlinkt hast, gemacht,

    hat alles nicht funktioniert, nach wie vor nur "ausbalanciert".

    Mittlerweile habe ich mit meinem Laptophersteller gesprochen.

    Die meinten, dass ich die Windows-energieoptionen nicht bräuchte,

    weil das XMG-eigene tool das alles steuern würde.

    Wie hoch sollten die CPU-Fps bei drawfps sein?

    Schöne Grüße,

    SAYA

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    4 years ago

    @saya_senang 

    Stell das Energieprofil in der Software bitte auf den Wert "Overboost".

    Du hast geschrieben, dass du die CPU über das Tool übertaktet hast. Mach das bitte rückgängig und erhöhe stattdessen das CPU Power Target auf das zulässige Maximum.

    Gruß

  • saya_senang's avatar
    saya_senang
    4 years ago

    @DestroyerFX

    Mit "übertakten" meinte ich, dass ich die watt-anzahl

    (sustained power level) verändert habe. Ich spiele momentan mit einer spl und sPPT von 35 Watt, fPPT von 95 Watt. Davor war ich höher. Das ist wahrscheinlich das power target (tdp)?  Könnte maximal auf 40-43 Watt gehen, ansonsten wird die CPU zu heiß. 

    Profil ist auf overboost gestellt.

    Schöne Grüße 

    SAYA 

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    4 years ago

    @saya_senang 

    35W SPL und sPPT ist für einen Ryzen 5900HX etwas wenig.

    Laut Spezifikation von AMD erlaubt ein Ryzen 5900HX bis zu 54W SPL und bis zu 54W sPPT. Der Standardwert ist jeweils 45W.

    fPPT ist spielt hier keine Rolle, da das der Wert für den kurzzeitigen Boost ist, der nur so ca. 5 Sekunden gehalten wird, den kannst du unverändert lassen.

    Die max. Temperatur der CPU ist mit 105°C spezifiziert.

    https://www.amd.com/de/products/apu/amd-ryzen-9-5900hx

    Ich würde dir daher empfehlen die beiden Werte auf 45W zu erhöhen.

    Gruß

  • saya_senang's avatar
    saya_senang
    4 years ago

    hey @DestroyerFX 

    bei 45 watt komme ich schon in Richtung 95 grad, also ins thermal throttling.

    Ich habe mich jetzt auf 42 Watt festgelegt, beste Leistung bei akzeptabler Temperatur.

    Die Fps-drops der cpu sind immer noch vorhanden.

    Zwar sind die gesamten Fps zwischen 60-80 aber wenn man bedenkt,

    dass alle Einstellungen auf low sind finde ich das trotzdem zu wenig.

    Sollte ich einfach mal auf performance-updates seitens dice warten

    oder hast du noch weitere Ideen?

    Schöne Grüße,

    SAYA

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    4 years ago

    @saya_senang 

    95°C bei 42W sind schon recht viel. Das dürfte meiner Meinung nach nicht sein. Kannst du evtl. die Lüftergeschwindigkeit erhöhen, bzw. den Laptop auf eine feste Unterlage stellen, damit keine Lüftungsöffnung blockiert ist?

    Ansonsten würde ich ggf. mal den Hersteller des Laptops kontaktieren und nachfragen, ob das so in Ordnung ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das so gewollt ist, dass deine CPU Temp schon bei 42W auf 95°C steigt.

    Die Standardleistungsaufnahme deiner CPU liegt bei 45W und maximal bei 54W. Das würde dein Laptop ja nie erreichen, ohne ein thermisches Problem zu bekommen.

    Hier kannst du die Daten nachlesen:

    https://www.amd.com/de/products/apu/amd-ryzen-9-5900hx

    Zukünftige Updates für BF 2042 werden die Performance vermutlich schon noch verbessern, aber wann die genau kommen, ist noch nicht bekannt.

    Gruß

  • saya_senang's avatar
    saya_senang
    4 years ago

    @DestroyerFX 

    Ich habe mir auch gedacht, dass das eigentlich nicht sein kann mit den Watt.

    Der support meinte, dass alles i.O. sei, die haben auch nochmal auf CInebench verwiesen.

    Ich haben dann auch nochmal, weil mir das trotzdem komisch vorkommt, auf reddit in der xmg-gruppe gepostet.

    Andere User mit dem selben Laptop meinten, dass das normal sei.

    Ich finds trotzdem komisch, zumal mir der xmg-reddit-communitymanger gesagt hat, das der obere sweet-spot

    der cpu  bei 52 watt liege. Man kann  aber ja nicht von einem sweet-spot sprechen, wenn ich bei 42 watt schon ins thermal throttling komme.

    Falls du dir die Beiträge anschauen willst, hier sind die Links:

    https://www.reddit.com/r/XMG_gg/comments/r5vc29/xmg_neo_17_e21_battlefield_2042_performance/?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3

    https://www.reddit.com/r/XMG_gg/comments/rfk8bq/neo_17_e21_with_5900hx_3070_and_16gb_getting_hot/?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3

    Grüße,

    Saya

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    4 years ago

    @saya_senang 

    Wie bereits in vorherigen Beiträgen schon geschrieben, gibt AMD die Standardleistungsaufnahme mit 45W an und erlaubt bis zu 54W. Wenn du bei 42W schon thermische Probleme bekommst, dann könnte das Kühlsystem unterdimensioniert sein.

    Der Hinweis auf synthetische Benchmarks ist, meiner Meinung nach, wenig zielführend. Die genannten Benchmarks spiegeln kein reales Szenario in der Praxis wieder. Die Laufzeit eines Benchmark Durchgangs dürfte bei so ca. 10-15 Minuten liegen. Eine einzelne Runde BF 2042 Breakthrough kann aber schon Mal locker 30-45 Minuten dauern und man hört ja meistens nicht nach nur einer Runde auf. 🙂

    Als Kunde bringt dir das nichts, wenn der Laptop vllt. 10 Minuten lang seine volle Leistung bringt, aber danach dann wieder 10 Minuten abkühlen muss.

    Meiner Meinung nach, muss bei einem Gaming PC/Laptop dauerhaft die maximale Leistung abrufbar sein, ohne thermische Probleme zu bekommen und nicht nur solange der Benchmark läuft.

    Gruß

  • Killerseuche's avatar
    Killerseuche
    Hero
    4 years ago

    Meiner Meinung nach, muss bei einem Gaming PC/Laptop dauerhaft die maximale Leistung abrufbar sein, ohne thermische Probleme zu bekommen und nicht nur solange der Benchmark läuft.

    Also der Meinung schliess ich mich sofort an PUNKT.

    👿

About Battlefield 2042

Diskutiere aktuelle Neuigkeiten und Spielinformationen rund um Battlefield 2042 in den Community-Foren.3,952 PostsLatest Activity: 3 days ago