Forum Discussion
21 Replies
Hey @EA_Poppy ,
Vielen Dank für Deine Antwort.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Schreibweise "Freund:innen" nicht den offiziellen Rechtschreibregeln entspricht und keine allgemein anerkannte Schreibweise ist, wie hier beim Duden nachzulesen ist: https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Geschlechtergerechter-Sprachgebrauch.
Es handelt sich hierbei um eine Form des Genderns, die in weiten Teilen nicht akzeptiert, sogar abgelehnt wird, womit es exkludierend ist.
Ich würde es begrüßen, wenn Nutzer die Möglichkeit hätten, zwischen verschiedenen Schreibweisen zu wählen, um ihre Präferenzen und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Ich hoffe, dass wir gemeinsam eine Lösung finden können, die sowohl die Inklusion und Diversität als auch die Klarheit und Verständlichkeit der Sprache gewährleistet.
Vielen Dank im Voraus für Deine Bemühungen.
- SinCoth
- EA_Poppy3 years ago
Community Manager
Hey @SinCoth,
die Form des Genderns ist immer noch neu und wird sich natürlich noch weiterentwickeln und dementsprechend wahrscheinlich weiter ändern.
Ich kann deine Argumentation verstehen, da man die Grammatik hier auf jeden Fall unterschiedlich beurteilen kann. Allerdings ist die hier verwendete Form an sich nicht falsch, sondern einfach neu. Neue Begriffe oder Namen können sich oft etwas hölzern anhören zu Beginn, bis man sich daran gewöhnt hat.
Hier bei EA ist es uns wichtig, dass sich alle angesprochen fühlen in unseren Spielen und auf der EA app, unabhängig davon, mit welchem Geschlecht man sich identifiziert. In meinem letzten Beitrag habe ich schon einen Link mit weiteren Informationen gepostet, wie EA das Gendern bezüglich Inklusion handhabt. Ich würde da einmal empfehlen, dir das anzuschauen, wenn dich das interessiert. Den Link findest du HIER.Das Feedback zur Grammatik und der Option einer Auswahlmöglichkeit wurde hier aber bereits intern weitergeleitet, wie zuvor in diesem Thread angesprochen.
-Poppy - EA_Vendcera3 years ago
Community Manager
Hey zusammen,
ich wollte hier noch kurz Bescheid sagen, dass ich Kontakt mit dem EA app Team hatte und viele dieser Übersetzungsfehler sowie Rechtschreibfehler wurden gefixt.
Dabei müssen wir uns nur noch auf den nächsten EA app Patch gedulden, bis diese Änderungen auch für alle angezeigt werden.
Danke nochmal an dieser Stelle für euer Feedback. Meldet euch gerne, sollten euch noch irgendwelche weiteren Fehler auffallen.
-Vendcera Hallo @EA_Vendcera ,
vielen Dank für deine Antwort.
Leider ist dieser Thread noch nicht gelöst.
Durch die Neuerungen sind nun noch mehr Rechtschreibfehler als vorher enthalten. Ich hänge ein paar Beispiele als Bild an.
Mir ist keine Regel bekannt, in der Doppelpunkte mitten im Wort stehen.
https://www.rechtschreibrat.com/DOX/rfdr_Regeln_2016_veroeffentlicht_2017.pdf (Seite 88–89)
Selbstverständlich kann EA in seinen Computerprogrammen leetspeak, Jugendsprache oder sonstige Sprachen verwenden.Sollte es nicht der Anspruch von EA sein, die korrekte Rechtschreibung in den eigenen Anwendungen zu verwenden, ist das auch in Ordnung.
Dann ist das Thema auch abgeschlossen.
Liebe Grüße
Hallo @EA_Poppy
Das hat leider gar nichts mit hölzern anhören zu tun! Es macht die Sprache schwerer verständlich. Frag doch mal Legastheniker oder Blinde, was die von Gendersprache halten, denn die sind auf eine einfache Sprache angewiesen.
Reicht eure Inklusion also nur zum Geschlecht und nicht zu Benachteiligungen? Halte ich für äußerst fragwürdig diese Einstellung.
Mal abgesehen davon, dass die Mehrheit gegen das Gendern ist. Es gab nie eine Rechtschreibreform die das gendern anerkennt, faktisch ist es falsch und wird nur geduldet.
Es ist jetzt keine große Aufgabe eine Option anzubieten, die das Gendern abschaltet. Lasst doch jeden selbst entscheiden wie man Texte lesen möchte. Wieso habt ihr ein Problem mit Entscheidungsfreiheit? Eure Mission jedem das Gendern aufzuzwingen, ob er will oder nicht, ist schon sehr befremdlich.
Mfg
- EA_Vendcera3 years ago
Community Manager
Hallo @c150c0f8911eb844 und @cassini165,
EA hat sich entschieden eine solche genderneutrale Sprache zu verwenden. Hier handelt es sich also um keine Art Übersetzungsfehler.
Ich verstehe natürlich, dass dies definitiv nicht für jeden ist und wir hatten schon einige Meldungen zu dem Thema.
Das entsprechende Feedback, sowie den Wunsch eine Möglichkeit zu haben dies in der EA app und Spielen ausstellen zu können, wurde bereits weitergegeben.
-Vendcera Hallo @EA_Vendcera ,
Also im Endeffekt "genderneutrale" Sprache um jeden Preis, egal wer hinten runterfällt?!
Wenn sich jemand davon nicht angesprochen fühlt, oder Leseprobleme hat, dann ist das irrelevant.
Sollte die "genderneutrale" Sprache nicht alle ansprechen und inkludieren?
Es ist interessant, dass EA auf der einen Seite Menschen angeblich wichtig wären, aber auf der anderen Seite sind sie ihnen total egal, dass sie nichtmal eine Option wert sind. Es ist ja nun nicht schon seit gestern so, dass ihr darauf hingewiesen wurdet wenigstens eine Option einzubauen. Ich erinnere da mal an F1 22. In F1 23 hat sich nichts geändert. In einem komplett männlichen Fahrerfeld ist es natürlich wichtig das Carlos Sainz Rennsieger:in ist.
Und natürlich sind es per se Rechtschreibfehler, denn: "Für offizielle Rechtschreibregeln gibt es bisher keine Reform. Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat Genderzeichen nicht in das amtliche Regelwerk der deutschen Sprache aufgenommen."
Das generische Maskulinum sowie das generische Femininum sind beide geschlechtsneutral, oder hat da EA neue Erkenntnisse?
Sehr Schade, dass hier einfach ohne darüber nachzudenken, auf einen Zug aufgesprungen wird, der in die entgegengesetzte Richtung fährt. Denn ein Aufzwingen hat nichts mit einer natürlichen Änderung der Sprache zu tun, so sehr ihr euch das auch gerne einredet.
- EA_Vendcera3 years ago
Community Manager
Hi @cassini165,
wir aus dem Forum sind hier nicht persönlich für solche Änderungen zuständig und ich kann eure Meinungen selbst auch nachvollziehen.
Das Feedback wurde bereits mehrmals, auch für unterschiedliche Spiele, weitergeleitet. Sobald sich hier etwas tun sollte, geben wir Bescheid.
-Vendcera - Anonymous3 years ago
Zum Thema Anspruch. Wir feiern die LGBTQ+-Community. Und das ist wichtiger als irgendein "Regelwerk" .
https://www.ea.com/de-de/news/pride-month-2023
Alleine durch die "Augmentation" merkt man, dass hier die Legasthenie oder Blindheit nur ein Mittel zum Zweck ist.
Denn ja, für sie mag es sicherlich ein Problem sein. Neben der Trennung an sich, tragen sicherlich auch die unterschiedlichen Varianten dazu bei. Aber die Verbände, die sie verträten, lehnen es nicht aus Gründen der Ablehnung selbst ab. Und das ist wichtig.
Auch diese sogenannte "Mehrheit" , wie sie hier immer gerne angebracht wird, lebt auch sehr wahrscheinlich in der Vergangenheit oder wünscht sich diese zurück. Und diese "Vergangenheitswünsche" sehen wir leider auf der ganzen Welt. Und das unabhängig von dem hier. Aber niemand mit dieses Gedanken bringt die Gesellschaft auch nur ein Stück weiter oder zusammen. Im Gegenteil.
Und wer zwingt hier einem was auf? wenn nicht das eigene Ego? Meint man, man tust hier irgendetwas gutes für diese "Mehrheit" ? Auch sehe ich hier diese "Mehrheit" nicht. Ich sehe hier eigentlich nur Menschen, die immer glauben die "Mehrheit" zu sein, aber eigentlich nur ihr eigenes Ego von sich geben.Und welche Mehrheit, für die gute Sache, fing schon mit einer Mehrheit an? Die für Frauenrechte? Gleichberechtigung von Farbigen? oder Homosexuellen? Die "Mehrheit" dieser Welt ist leider zu oft männlich, dumm und intolerant.
Also welche Werte glaubt man hier zu vermitteln? Die der "Mehrheit" ? oder die einer Minderheit, weil Mittel zum Zweck? Oder doch nur die eigenen? Euch geht es weder um die Sprache, Nutzung oder Verständlichkeit, noch um das Wohl anderer. Denn was wisst ihr schon über ein Leben, bei dem man nicht frei oder uneingeschränkt Leben kann? Und doch glaubt ihr alle davon betroffen zu sein.
Fühlt euch diskriminiert. Von einer politischen bzw Grünen Ideologie verfolgt. Von Propaganda und Verschwörungen ausgesetzt. Vom Gender-Wahn getrieben. Oder unter Zwang gesetzt. Und was nicht noch alles geschrieben wurde. Die Wahrheit ist aber eher, dass ihr euch alle viel zu wichtig nimmt.Aber wenn das euer "Anspruch" ist, bitteschön.
Von daher. Schiebt euch euer "Regelwerk" in den Po! Danke. @Anonymous Klasse Beitrag, wenn man Gendern ablehnt, ist man oft männlich, dumm und intolerant. Gut, dass du uns allen die Augen öffnest.
Dann kannst du sicherlich erklären, warum immer nur das generische Maskulinum gegendert wird? Muss wohl an dieser bösen Männlichkeit liegen. Oder aber du hast die deutsche Sprache schlichtweg nicht verstanden, was traurig ist, da du ja sicherlich schon ein paar Jährchen Deutsch sprichst und schreibst.
https://www.linguistik-vs-gendern.de/
Wenn man die Augen vor der Realität verschließt, sieht man auch nicht diese Mehrheit. Hilft auch nicht, das dann in Anführungszeichen zu setzen. Offensichtlich hast du dich mit dem Thema herzlich wenig befasst und haust hier ziemlich viel Quatsch raus, aber mach mal.
Ist schon Witzig, dass Legasthenie und Blindheit hier angeblich als Mittel zum Zweck eingesetzt werden, wenn die "Sichtbarkeit" genau das Mittel zum Zweck für das Gendern ist. Gendern soll alle ansprechen, schließt aber andere aus. Das ist aber egal, weil das ja nur "Mittel zum Zweck" ist. Die Logik ist schon interessant.
"Denn was wisst ihr schon über ein Leben, bei dem man nicht frei oder uneingeschränkt Leben kann" - aber du? Nach deiner Logik dürfte man nur eine Meinung dazu haben, wenn man nicht frei und uneingeschränkt leben kann. Muss ich dafür jetzt ein Nachweis erbringen um mich für dieses Thema zu qualifizieren? Wo ist dein Nachweis?
"Euch geht es weder um die Sprache, Nutzung oder Verständlichkeit, noch um das Wohl anderer." - Ja, genau so ist es, du hast es erkannt, verdammt. Liegt wohl daran, dass es dir weder um die Sprache, Nutzung oder Verständlichkeit, noch das Wohl Anderer geht.
About EA app Technische Fragen & Bugs
Community Highlights
Recent Discussions
- 51 minutes ago
- 6 hours ago