Ich würde gerne EA und ihre Kunden wirklich durch mein Feedback helfen, das F1 24 Spiel wieder besser machen und die Bugfehler beseitigen.
Weil F1 24 wirklich sehr viel mehr Probleme als F1 23 hat hatte ich mich deswegen entschlossen mich hier bei den Foren anzumelden
Ich hatte nach langer Zeit wieder paar Freunden und Bekannten bei ein Ehemaligentreffen wieder gesehen.
Von denen viele F1 21, F1 22 und F1 23 gespielt haben. Die haben sogar privat eine kleine Organisation gegründet um eSport zu betreiben.
Ein Teil davon haben ihr F1 24 Spiel wieder zurückgegeben und ein anderer Teil spielen es sogar nicht mehr und spielen deswegen Weiterhin F1 23 oder sogar iRacing.
Es haben tatsächlich alle zu mir gesagt, dass die Probleme mit dem FFB (Force Feedback) in den Kurven hatten. Sobald man z.b. die Strecke Kanada in Turn 1 in eine Linkskurve abbiegt lenkt man da das Lenkrad nach links und in diesem Moment merkt man einfach gar kein FFB mehr. Das Lenkrad lenkte wirklich ohne Widerstand. Sobald dann Turn 2 kommt und ich das Lenkrad nach rechts lenke hatte ich wieder Widerstand. Ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt mit welcher Linie (spätes oder frühes Einlenken) man fährt und deswegen manchmal Widerstand kam und manchmal nicht. Ich habe auch gehabt, dass das FFB verspätet kam.
Das Problem liegt nicht nur bei Logitech G29 sondern auch bei Trustmaster und andere Hersteller. Es scheint für mich jetzt erstmal eher um ein generelles Problem zu handeln.
Es wäre cool wenn die Entwickler nochmal besonders die Zeitfahren mit verschiedene Lenkräder testen und das Problem durch Patch beheben könnte. @EA_Pythia @EA_Poppy @EA_Vendcera Über eine Reaktion würde wir uns freuen. 🙂
Jetzt nochmal meine Meinung zu dem Spiel. Ich finde die Idee gut, dass man viel ausprobieren möchte um das Spiel so realitätsnah wie möglich entwickeln möchte. Allerdings was die Steuerung und Handling angeht ist leider ein Rückschritt gegenüber zu F1 23. Es wirkt einfach zu arcade-mäßig und sollte wirklich simulation-mäßig bleiben.
Eine Idee von mir: Vielleicht kann man eine Option hinzufügen, wo man die Steuerung Arcade oder Simulation auswählen kann. Oder man könnte eine Option hinzufügen, wo man das Handling z.B. von F1 22, F1 23 oder F1 24 auswählen kann.
Mein Tipp ist wirklich bei jedem Spiel immer mal wieder intensiv mit einem ehemaligen F1 Fahrer wie z.B. Mick Schumacher, Sebastian Vettel, Daniel Riccardo testen lassen. Denn die haben ja noch Erfahrung mit der Fahrzeuggeneration und können schließlich Feedback geben wo man noch im Bereich Handling besser machen könnte.
Wenn noch Fragen gibt. Ich werde versuchen so gut wie möglich Antworten.