Forum Discussion

89Shinn's avatar
8 months ago

Fehlentscheidung der Rennleitung

Also wirklich, die Rennleitung wurde mal wieder super programmiert.


Es war mal wieder eine Fehlentscheidung.


Was war passiert?


Ich hatte in der Fahrerkarriere in Bahrain die zweite Saison angefangen.
Nach Start ist ca 200 Meter weiter eine Schikane und ich war links neben George Russell, in diesem Moment waren wir im Zweikampf, bis dahin alles gut. Aber ganz plötzlich tauchte Max Verstappen von hinten auf und wollte zwischen uns durch die Mitte. Als ich mir die Szene in der Sofortwiederholung angesehen hatte wusste ich, dass das nicht passen kann, und dem war auch so. Der linke Vorderreifen von Verstappen verkeilte sich mit meinem rechten Hinterreifen, sein rechter Vorderreifen verkeilte sich mit dem linken Hinterreifen von George Russell. Die Rennleitung hat sich dafür entschieden, dass ich und George Russell eine Warnung bekommen, der Grund: "Kollision mit Verstappen verursacht". Diese Entscheidung akzeptiere ich in keinster Weise, denn es war eindeutig die Schuld von Max Verstappen und er hätte in dem Fall eine Strafe bekommen müssen. Wenn ich der Rennleiter wäre, hätte ich Verstappen mindestens eine 10 sekündige Stop and Go-Strafe aufgebrummt.


Ich bitte EA die Rennleitung dringend auf links zu drehen und noch mal komplett neu zu programmieren, sodass diese die Regeln der F1 korrekt durchführt.

Danke.

23 Replies

  • Nunja, der Grund wieso so selten eine Frau in einem F1 Cockpit gewesen ist, hat viel mit Geld und nicht mit Talent zu tun.
    Frauen haben noch nicht die Sponsoren, die man mitbringen müsste.
    Viele Fahrer in der Formel1 früher wie heute, sitzen nicht wegen Talent im Cockpit, sondern weil sie genügend Geld mitbrachten.
    Sogar Niki Lauda musste sich einen Kredit aufnehmen um sich damals sein Cockpit zu erkaufen.
    Jamie Chadwick könnte wenn sie die Sponsoren hätte, locker von Talent her in der Formel1 mithalten, wie übrigens einige andere klasse Fahrerin das auch könnte.
    Nur um mal zu zeigen, das es nicht an den Frauen liegt, wieso bis heute keine Frau mehr als PR für Teams machen durfte bisher...
    Aber da Arbeiten ja heute zum Glück die F1 Teams selbst dran mit ihren Ausbildungsprogrammen.
    Cockpit? Nur gegen Cash! war da eine sehr gute Doku die den schweren weg ins F1 Cockpit beschreibt.
    Und das Gendern an sich, man kann auch genau die Sprache nutzen die schon Existiert, statt Gendersprech... Fahrer/Fahrerin im Text so wie Fahrer und Fahrerinnen, Experte und Expertin, das Expertenteam, damit wäre man in den Formulierung Gendergerecht ohne Leute zu Nerven mit einer Phantasiesprache.
    Aber das soll auch das letzte sein was ich zum Gendern sage, da leider juckt das bei EA in der Chefatage eh nicht wirklich, so wie die scheinbar teils nur wenig juckt, was die eigene Community über die dinge im einzelnen oder ganzen denken.
    Und hier gings ja um die Rennleitung und nicht um den Sprachgebrauch.

  • 89Shinn's avatar
    89Shinn
    8 months ago

    @FuerstThador Richtig, in diesem Thema ging und geht es NUR um die Rennleitung und um NICHTS anderes. Deshalb ist jetzt auch Schluss damit und es wird sich jetzt nur noch um die Rennleitung unterhalten.

  • Sugandhalaya's avatar
    Sugandhalaya
    Seasoned Hotshot
    8 months ago

    Das mit den wahllosen Verwarnungen gegen menschliche Fahrer wird dann zum Problem, wenn es um saubere Runden in F1 World oder um Charakterwerte in der Karriere geht, denn dort zählen auch Verwarnungen. Und versucht mal, mit aktivierter Lenkunterstützung die erster Runde ohne Verwarnung zu überleben oder jemanden ohne Verwarnung zu überholen. 🤔

    Und Frauen im Formel-Sport. Ja, Jamie Chadwick fällt natürlich sofort ein. Ansonsten Tatiana Calderon, die aber in der F2 auch nicht wirklich gut war und mit ihrer Nichtleistung und ihrer teils aufdringlichen Werbung für Frauen im Motorsport den Frauen im Motorsport eben keinen Gefallen getan hat. Bei ihr war ersichtlich, dass sie nur F2 gefahren ist, weil sie Geld hat und weil sie eine Frau ist, Talent war zumindest in der F2 nicht vorhanden und auch in anderen Rennserien war sie nicht wirklich gut. Derzeit macht sie mehr mit Veranstaltungen auf sich aufmerksam, in denen es um Frauen im Sport geht. Auch Sofia Floersch ist eher bekannt, weil sie laut ist und nicht gut, und wenn man als Frau schon in seinem Instagramprofil schreibt, dass man gegen die Uhr und gegen Männer fährt, sehe ich eher da das Problem, denn auch Frau Floersch reduziert sich selbst darauf eine Frau zu sein, anstatt darauf, eine Rennfahrerin zu sein. Und wie gesagt, ist auch sie in der F3 nicht wirklich gut, reagiert auf Kritik sehr allergisch und denkt selbst, sie sei eine gute Rennfahrerin und fährt bald F1. Frau Floersch könnte eigentlich Markenbotschafterin für EA werden bei diesem Verhalten. 

    Ansonsten ist es schade, dass die W Series Insolvenz angemeldet hat, ob die F1 Academy da weiterhilft weiß ich nicht, denn technisch entspricht es der F4.

    Ich bin aber froh, dass man immerhin Jamie Chadwick in F1 24 hat. In den Vorjahren gab es ja ab und an Tatiana Calderon und es wäre schön, wenn man sie auch in F1 24 hätte, immerhin war sie in F1 19 und 23 da, ist also im Spiel vorhanden. Und weibliche...Assistenten gab es übrigens schon in F1 10. Eigentlich gab es in Codemasters F1-Serie in jedem Teil viele Frauen. Bei Interviews, als Assistenten, jetzt als Spezialisten, in den Räumen bei MyTeam, als Auswahl bei selbst erstellten Charakteren.

About F1® 24

Werde Teil der Community-Foren und teile deine Erfahrungen mit F1® 24.318 PostsLatest Activity: 10 hours ago