Hallo LoosingLane,
wenn Du als Plattform Windows nutzt, dann prüfe folgende Einträge unter dem Registry-Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Respawn\Star Wars Battlefront II
Folgende Einträge sollten zu finden sein:
"InstallDir" Dort sollte der vollständige Pfad zum Installationsverzeichnis vorhanden sein, z. B. "D:\Steam\steamapps\common\Star Wars Battlefront II\"
"InstallSource": "Steam"
"Language" (optional): z.B. "de" oder "de_DE" für Deutsch
"Version" (optional): z.B. "1.0" oder "1.1" je nach Patchstand
"ExePath" (optional): Pfad zur starwarsbattlefrontii.exe, falls diese von der EA-App benötigt wird, z.B. "D:\Steam\steamapps\common\Star Wars Battlefront II\starwarsbattlefrontii.exe"
Wenn Du die Werte gesetzt hast, die EA-App beenden. Dann den Taskmanager öffnen und alle Hintergrundprozesse elemenieren, die von EA sind, also alle "EA"-Tasks und den "EA Background Services"-Task, falls dieser noch aktiv ist.
Dann versuche noch einmal den Start über Steam.
Hinweis: Das gleiche Problem tritt auf, wenn man über Steam das Spiel in ein anderes Verzeichnis/Laufwerk verschiebt, da Steam keine Registry-Schlüssel aktualisiert, da es davon ausgeht, dass die Spiele das nicht benötigen. Also nach einem Verschieben müssen die Einträge "InstallDir" und "ExePath" auf das aktuelle Laufwerk/Verzeichnis angepasst werden.
UPDATE (12.07.2025):
Es gibt noch einen zweiten Registry-Schlüssel, der geprüft werden sollte:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Respawn\Star Wars Battlefront II
Auch hier sollten die Einträge mit den richtigen Werten (wie oben erklärt) vorhanden sein.