Forum Discussion
Hallo an alle!
Ich habe mir gerade bei YouTube einige Videos zum Thema Glitches/Exploits angesehen. Ich möchte diese weder ausnutzen, noch andere dazu ermutigen diese zu nutzen, wobei jeder der die Absicht hat diese zu nutzen eh weiss, woher er die Information bekommt.
Worum es mir nur geht ist:
Woher weiss ich, ob ich im Spiel ein Expolit/Glitch nutze. Ich frage spezielle nur zu den Verstecken auf Karten. klar, sobald ich durch Wände gehe, oder mich dahinter verstecke, dann nutze ich diese aus, aber was ist mit Positionen, die im Prinzip frei zugänglich sind. Es gibt für boba Fett auf der Endor Karte so ein Beispiel. Dieser Bereich ist frei zugänglich und man läuft nicht durch Wände durch, aber dennoch ist er nicht erlaubt, obwohl man von dort auch wieder weg kommen kann. Für einen Helden könnte es auch möglich sein diesen Ort zuerreichen. Wie definieren sich solch verbotene Orte?
HvV Kashyyyk sind etwas unterhalb der Hauptspielfläche bereiche, die zumindest von jedem erreicht werden können. Ich denke eine Rückkehr von dort zur Hauptebene ist nicht möglich.
Dann gibt es Beispiele für Bauten auf die man mit viel Geschick als Luke und mit einem Trick hin kommen könnte. Dort auf diesem Bau zu stehen macht ein zumindest nicht unerreichbar für Blasterfeuer, aber ist er selbst, wenn er ohne faule Tricks erreicht wird ebenfalls verboten?
Übrigens wäre die Einschränkung, dass jeder Spieler diesen Bereich erreichen muss auch nicht ganz umzusetzen. Es gibt Anhöhen auf die z.B. Han nicht hin kann.
Wie gesagt ich rede von Orten/Stellen auf der Karte, bei der man nicht durch Begrenzungen, sprich Wände, geht.
Glücklicherweise habe ich bis auf eine Ausnahme bis jetzt festgestellt, dass diese Verstecke meines Wissens nach in den letzten Wochen nicht genutzt wurden/werden.
Mir persönlich geht es darum, zu wissen, wann ich unbewußt oder andere eventuell bewußt Glitches/Exploits ausnutzen. Dafür benötige ich aber von einem Kenner die Abgrenzung für diesen Fall.
Besten Dank und Grüße!
Hi @TiNie1977,
wie du schon selbst gesagt hast. Wenn man an gewissen Stellen absichtlich durch Wände geht ist es natürlich nicht erlaubt soetwas auszunutzen um sich oder seinem Team dadurch Vorteile zu verschaffen. Man kann natürlich solche Fehler auch durch Zufall entdecken. Es kann allerdings auch ein Glitch sein, wenn dieser frei zugänglich ist. Dazu muss man gezwungenermaßen nicht immer nur durch Wände, Decken usw. gehen. Trotzdem kann es sich um Bereiche handeln, bei welchen es durch die Programmierer nicht vorgesehen gewesen ist, diese zu erreichen oder dort hin zu gelangen. Wenn man solche Bereiche dann zu seinem Vorteil ausnutzt, kann man solch einen Spieler als Exploiter bezeichnen.
Wie schon gesagt. Man kann solche Dinge durch puren Zufall entdecken. Es gibt aber auch Spieler, welche es sich zum Hobby gemacht haben solche versteckten Bereiche zu finden und zu erkunden. Nicht allzu selten bewegt man sich dann in Bereichen, wo der nächste Schritt zum ableben führen kann.
Ich habe dir hier einmal 2 Video Beispiele von Destiny dafür gepostet. Leider hatte ich ein anderes sehr gutes Video, in welchem ein Spieler knapp 20 Minuten gebraucht hatte um in einen versteckten Bereich zu gelangen, nicht wieder gefunden. Im ersten Video wurde ein bis dato nicht offizieller Bereich gefunden, welcher später in einem DLC veröffentlicht wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=819kdnYpnfY
https://www.youtube.com/watch?v=Xc_YT8jQBEY
Und hier eine einfache Erklärung für die Begriffe Glitch und Exploit:
Glitch (englisch für „Panne/Störung“) Bezeichnet in Computerspielen kleine Fehler. Diese Fehler reichen von falsch dargestellter Grafik bis hin zu Effekten, die dem Spieler einen Vorteil verschaffen, der vom Entwickler so nicht beabsichtigt war. Beispiele sind Gegenstände, die sich zwar im Quelltext des Programms befinden, aber in der veröffentlichten Version nicht in den Spielverlauf integriert wurden, jedoch von der Spielfigur benutzt werden können, oder „glitches“, die es dem Spieler ermöglichen, Häuser zu betreten, die im Spiel lediglich als Zierde dienen sollten. Die Herkunft des englischen Begriffs liegt im deutschen glitschig über jiddisch „glitshen“ (etwa: ab- oder wegrutschen). glitching wird das Ausnutzen von Fehlern im Spiel genannt, wie etwa unter oder durch Objekte hindurchzuschießen, obwohl dies nicht vorgesehen ist, insbesondere bei Karten, die von Spielern und nicht von der Entwicklungsfirma erstellt wurden. Wiederholtes glitching führt je nach Betreiber des Servers, auf dem gespielt wird, oft zu einem Kick bzw. Bann des Spielers.
Exploit (von englisch: to exploit - ausnutzen) bezeichnet in Computerspielen einen meistens reproduzierbaren Programmfehler (Bug), dessen gezielte Nutzung durch Spieler diesen bestimmte Vorteile im Spiel verschaffen kann. Aus der Entdeckung leicht reproduzierbarer Exploits resultieren problematische Zustände wie spezielle auf den Exploit aufbauende Farmmethoden oder auch Verwirrung unter Spielern, die versehentlich den Bug auslösen. Wiederholtes exploiten kann je nach Betreiber des Servers, auf dem gespielt wird, auch zu einem Kick bzw. Bann des Spielers führen.
About Star Wars Spiele Diskussionen
Recent Discussions
- 3 days ago
- 10 days ago