Episode 8 (das Desaster ist ja jetzt kein Spoiler mehr)
Ich fand den Zusatz Inhalt gut und Sinnvoll, gerade weil Episode 8 dort nahtlos anschließt. Aber vom Film bin ich gelinde gesagt Enttäuscht!
Ich suche nach verwandten Seelen, welche auch den Film gesehen haben und so denken wie Ich. Episode 1-2 waren als Filme mäßig (1 kindisch, 2 schnulzig) aber die Prequels hatten einen Starken Plot im Gesamten (Politisch, informativ, Neu). Filme tragen im allgemeinen keine riesen Information wie Bücher, sondern Unterhalten, nur vermisse ich bei der aktuellen Trillogie den "Sinn" bzw. das Gerüst worauf sie Baut! Man hätte soviel machen können nach dem Reboot des EU auf 0 und was macht man? Eine Neue Republik wird sofort verheizt um wieder Rebellen zu haben ernsthaft Disney??? Episode 7 mag ja mutlos sein aber hatte es ganz gut hinbekommen altes Flair zu vermitteln und man musste ja immerhin viel neues einführen und immerhin kein Jar-Jar Bings oder "Der Gedanke nicht bei dir Zusein, da kann ich nicht atmen" etc... Aber hier? Man hätte doch zumindest eine Art Neu Formierung der Republik bringen können (unter Leias Führung + später Luke als Galleonsfigur), ist ja schließlich nur der Senat und einige Schiffe (nicht alles) zerstört worden, wobei auch das einen Beigeschmack hatte, wie ich anmerkte. Aber stattdessen ist der Film im Mittelteil sehr dürftig (Megaübermacht, welche sich völlig idiotisch benimmt). Ist nicht so, dass die Schaupieler einen schlechten Job machen, die Effekte sind zudem toll. Das alles Hilft aber nichts, wenn man Snoke verheizt, Skywalker ein schlechtes Drehbuch schreibt (Da fand ich die Entwicklung von Ihm im alten EU besser) und Rey?? Ich hätte es deutlich besser gefunden, wenn sie eine Reinkarnation von Sidious wäre, dass hätte gepasst (Jakku-> Observatorium von Sidious, Sein Machtgeist hätte von Ihr besitz ergriffen). Das Hätte ihren Zorn und ihre ungewöhlich starke Verbindung zur Macht erklärt (Episode 7), dazu Palpatines Stimme in ihrer Vision und der agressive Kampfstil. Dazu wäre es doch mega cool gewesen... Snoke (Plagueis) erkennt in Ihr seinen alten Schüler (Sidious) wieder, daraufhin bekehrt er sie endgültig zur Dunklen Seiten (Tendenzen gab es ja von Anfang an) und daraufhin löst sie Kylo Ren ab, welcher gerade so entkommen kann z.B. mit Lukes und Leias hilfe....
Fakt ist aber:
Snoke: weiterhin unbekannt, wenig Screentime insgesamt und jetzt Tot. Schade! auch wenn er in Mir nicht das Auslösen konnte was damals Sidious konnte, dennoch ein guter Bösewicht.
Rey: Unbefriedigender Ausbau der an sich interessanten Person!!!
Luke: Er war mal Mein Held, danke sehr Disney.
Yoda: Kurz und unwichtig, hätte da wenn schon mehr erwartet. Ein wirkliches Einreden wie z.B. von Obi Wan damals in Episode 5+6.
Das musste jetzt einfach mal raus, danke fürs antworten....
das hier ist nur einer von vielen Artikeln, aber meiner Meinung nach derjenige, welcher es auf den Punkt trifft. Rouge One hat mir die Hoffnung gegeben, dass die Disney Übernahme vllt. doch gar nicht mal Schlecht war. Lucas hat großes erschaffen, war aber kein perfekter Regisseur, eher einer mit guten Ideen, welche er selbst nur suboptimal umsetzen Konnte. 2015 also kurz vor Episode 7 gab es Massenhaft Ideen, welche Lucas und fähige Autoren wie z.B. James Luceno (Darth Plagueis, Tarkin, Labyrinth des Bösen [meiner Meinung das bessere Clone Wars]) als Vorlage gebracht haben. Meine Erwartungen wurden zumindest einigermaßen Erfüllt, teil 7 bot gutes Flair bei eher belangloser Story aber... die Hoffnung bestand ja, dass Bücher die Hintergründe aufklären, während die filme eben filme bleiben. Dennoch war ich zunächst etwas skeptisch, da mir das Todesstern/Rebellen aufwärmen auf den Keks ging. Ein Jahr später folgte ein Grandioser Rouge One! Ich sah die Marke Star Wars auf einem Guten weg, nach der "Findungsphase". Jetzt allerdings stelle ich mir die Frage, ob ich überhaupt Lust habe mir zumindest Episode 9 im Kino anzusehen, da ich die Sequel-Story wie ich bereits schrieb für Vermurkst halte. Dem Han-Solo Film werde ich eine faire Chance geben, denn der Spielt ja in einem Zeitraum wo ich keine Bauchschmerzen haben brauche.... er ergänzt die bereits geschrieben alte Geschichte um ein weiteres Kapitel, ähnlich Rouge One. Ich hoffe, dass die Entscheidung, einen neuen Schaupieler (alden ehrenreich) zu nehmen eine Kluge Entscheidung war. Ich hätte es ähnlich wie bei Tarkin gemacht: Harrison Ford spielt seine Rolle und wird per CGI "jung gemacht" (Sein 1977er Aussehen), das würde zu 99% gut funktionieren.