Forum Discussion
Dezember Update
12:01 Uhr - 12.12.2018: XB1 Update ist live [3 GB]
11:02 Uhr - 12.12.2018: PS4 Update ist live [1,79 GB]
10:04 Uhr - 12.12.2018: PC Update ist live [1,75 GB]
Darth Tyranus Hotfix
- 12:07 Uhr - 30.01.2019: XB1 Update ist live
- 11:01 Uhr - 30.01.2019: PS4 Update ist live
- 10:02 Uhr - 30.01.2019: PC Update ist live
Geschätzte Downloadgrösse liegt bei 2GB
- 7 years ago
Verpasst ab morgen nicht das kommende Wochenend-Event. 50% Off BP für alle Helden im Galactic Assault.
- 7 years ago
- 7 years ago
Wer Interesse hat findet hier etwas über die Animierung zu Anakin Skywalker.
- 7 years ago
Das Thema Klontruppler-Panzerung ist eines, bei welchem in den letzten Monaten viel Feedback aufkam. Und mit dem Dezember Update letzten Jahres wurde erwähnt, dass es einige Änderungen am Erscheinungsbild des Klonkrieger-Systems geben wird.
Es wurde viel über Authentizität ausgesagt, wenn es um Klontruppen ging und wie sie aussehen, deshalb wurde eng mit Freunden bei Lucasfilm zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass jede Legion charakteristisch dafür ist, wie ihr es erwarten würdet.
Eines der Hauptziele ist es, euch viel mehr Vielfalt und Auswahl für eure Klonkrieger-Erfahrung zu bieten, ohne an Authentizität zu verlieren.
STANDARD AUSSEHEN
Im Rahmen dieses Updates erhalten Klonkrieger ein neues Standarderscheinungsbild. Die häufig angefragten "Shinies" werden nun zum Standard-Look für alle Klon Truppen.
Diejenigen unter euch, welche die vorherigen Planeten bezogenen Standarderscheinungsbilder verwenden möchten, können dies trotzdem tun, da diese dann kostenlos freischaltbar sein werden.
104th Phase 1
PHASEN
Eine weitere Änderung, welche für diese Aktualisierung vorgenommen wird, dreht sich um die verschiedenen Phasen von Klonkriegern.
Es werden sowohl die Phase I als auch die Phase II Truppler getrennt und euch somit ermöglicht, sie als individuelle Auftritte zu nutzen. Das bedeutet, dass ihr, wenn ihr die Phase-I-Version einer bestimmten Legion bevorzugt, diese unabhängig davon verwenden könnt, auf welchem Planeten ihr gerade spielt.
TRUPPLER VIELFALT
Nach dem neuen System werden sich die Truppler visuell voneinander unterscheiden, allerdings immer das Gesamtbild ihrer spezifischen Legion beibehalten.
Das bedeutet, dass ein Schwerer Truppler andere Markierungen als ein Spezialist, Angriffstruppler oder Offizier haben wird. Trotzdem werdet ihr immer noch in der Lage sein zu sagen, welcher Legion er angehört.
104th Phase 2
GEPANZERTE OFFIZIERE
Einer der wichtigsten Punkte des Feedbacks dreht sich um Klonkrieger Offiziere. Nach dem derzeitigen Truppler-System haben Offiziere nur die einheitliche Flottenuniform als Option. Sobald das neue System im Februar-Update eingeführt wird, können Offiziere auf die gleiche Weise wie Angriffs-, Spezial- oder Schwere Truppler mit Rüstung ausgerüstet werden.
Die Flottenuniform wird jedoch nicht verschwinden. Sie bleibt als kostenlose Freischaltung für jeden, der sie nutzen möchte.
LEGIONEN
Die vorgenommenen Änderungen bedeuten, dass die Anzahl der potenziellen Klonkrieger Legionen, aus denen man wählen kann, zunimmt.
- Neuer Standard "Shinies" (inkl. Navy Offizier)
- 501. Sturmtruppenlegion
- 327. Sternenkorps
- 91. Aufklärungskorps (neuer Helm)
- 104. „Wolfsrudel“ Bataillon
- 212. Angriffsbataillon
- Coruscant-Wachen
- 41. Elitelegion
- 81. Armor Division
- 41. Rangerzug
TAUSCHKISTEN
Mit diesen Änderungen wird ein System implementiert, das die alten Aussehen gegen die Phase-II-Version der neuen Aussehen austauschen wird.
Im Rahmen dieses Prozesses werden die derzeit bestehenden Aussehen aus dem Spiel entfernt.
Das bedeutet, dass jeder, der derzeit entweder eines oder mehrere der 104., 212., 41., 327. oder 91. Aussehen besitzt, die aktualisierten Versionen über eine In-Game-Kiste erhält (Besucht einfach das Kistenmenü, sobald das Update online ist, und ihr werdet eure neuen Aussehen dort vorfinden).
501st Phase 1
KOSTEN AUFTRITTE
Mit der Einbeziehung von gepanzerten Offizieren, werden die Legionspakete nun 60.000 Kredit oder 1.500 Kristalle kosten. Legionspakete enthalten alle Phase-II-Auftritte für eine bestimmte Legion.
Phase II Klon-Truppen Aussehen werden als selten eingestuft und kosten jeweils 20.000 Kredit oder 500 Kristalle. Die Phase-I-Varianten sind gewöhnlich und werden einen Preis von je 5.000 Kredit oder 150 Kristallen haben.
Wenn dieses Update am 27. Februar eintrifft, bekommt jeder eine „Legionskiste". Diese Kiste soll neuen Spielern ein Starter-Kit mit Klon-Truppen Auftritten und einigen Kredits geben. Diese wird beinhalten:
- 41. Rangerzug (Phase I und II)
- Alle 4 Phase I Auftritte für das 41., 91., 104., 212., und 327.
- 60.000 Kredit
Die „Legionskiste“ wird ab dem 27. Februar erhältlich sein und ist auf unbestimmte Zeit verfügbar.
CORUSCANT-WACHE
Diese Abteilung von Elitetruppen wurde zum Schutz der Hauptstadt der Galaktischen Republik bestimmt und ist durch die roten Markierungen auf ihrer Rüstung gekennzeichnet.
Sie waren oft auf Patrouille in den Straßen von Coruscant zu finden und hatten gleichzeitig die Aufgabe, Gebäude von hoher Bedeutung zu schützen. Im Laufe des Krieges würde die Coruscant-Wache weiterhin als Leibwächter für Mitglieder des Galaktischen Senats und sogar für den Obersten Kanzler selbst dienen.
Während viele ihrer Aufgaben Coruscant zugeordnet waren, begleiteten sie oftmals auch die Jedi.
Eine solche Mission war, wie sie Jedi-Meister Yoda zum Korallenmond von Rugosa begleiteten, um ein geheimes Treffen mit dem König von Toydaria zu organisieren. Die kleine Truppe traf auf Asajj Ventress, Lehrling von Count Dooku und einige ihrer besten Kampfdroiden.
Unter der Führung von Yoda konnten die Coruscant-Wachen ihren Weg zum Verhandlungsort finden, welche in ihrer Mission erfolgreich war, allerdings entkam Asajj Ventress.
501. BATAILLON
„Ein großer Jedi sagte mir einmal, dass die besten Führer mit gutem Beispiel vorangehen.“ - Captain Rex
Das 501. Bataillon unter der Führung von Jedi-General Anakin Skywalker und Captain CT-7567, besser bekannt als Rex, kämpfte durch viele der größten und wichtigsten Schlachten der Klonkriege. Obwohl sie die gleichen Herzen und das gleiche Blut wie alle ihre Brüder hatten, wurde ihr Verstand durch die verschiedenen Kampffronten, an welchen sie kämpften, geschärft.
501st Phase 2
Aber auch ihr Jedi-General, Anakin Skywalker, war eine Quelle ihrer Kreativität und ihres Könnens. Da sie gezwungen waren dem eigenwilligen Krieger zu folgen, lernten die 501sten sich anzupassen, außerhalb ihrer Ausbildung zu denken und alles zu tun was nötig war, um den Sieg zu sichern. Allerdings nie auf Kosten unschuldiger Menschen. Mit der Kombination von Anakins untraditioneller Taktik und Rexs Lehrbuch-Strategien konnten sie zu einer der größten Klon-Legionen heranwachsen, die die Große Armee der Republik zu bieten hatte.
All dies wird verfügbar sein, sobald das Auserwählter-Update am 27. Februar veröffentlicht wird.
- 7 years ago
- 7 years ago
Totale Vorherrschaft Update
12:03 Uhr - 26.03.2019: XB1 Update ist live
11:00 Uhr - 26.03.2019: PS4 Update ist live
10:00 Uhr - 26.03.2019: PC Update ist live
- 7 years ago
Mit der Ankunft des neuen Updates wird die erste einiger Änderungen vorgenommen, welche mit dem Lichtschwertkampf geplant ist. Mit diesem Update werden wir uns mehr auf das Ausdauersystem konzentrieren und wie sich das auf das allgemeine Gefühl und den Ablauf des Nahkampfes auswirkt.
ÄNDERUNGEN DES TAUMELNS/SCHWANKENS
Eine der sichtbarsten Änderungen im Lichtschwertkampf kommt in Form der Entfernung des Taumelns welches beim Angreifen von Helden erfolgte. Vorher taumelte ein Angreifer zurück, wenn ein Held einen blockenden Helden angriff.
Dies durchbrach den Fluss des Lichtschwertkampfes, der normalerweise frei fließend sein sollte. Mit dieser Änderung werden angreifende Helden nicht mehr rückwärts taumeln, wenn ihr einen blockenden Helden trefft, was bedeutet, dass ihr weiterhin Kettenangriffe durchführen könnt, bis euch die Ausdauer ausgeht.
Der Angriff mit einem Lichtschwert senkt die Ausdauer eines Helden und sobald diese bei Null ist, kann der Angreifer keine Angriffe mehr ausführen, bis sich seine Ausdauer regeneriert hat. Infolgedessen wird der Angriff jetzt viel strategischer sein, da ihr nicht mehr in der Lage sein werdet, auf jemanden zuzugehen und euer Lichtschwert kontinuierlich zu schwenken. Stattdessen müsst ihr mehr darüber nachdenken, eure anderen Fähigkeiten neben Lichtschwertangriffen zu nutzen.
Darüber hinaus reduziert der Block mit einem Lichtschwert die Ausdauer eines Helden. Das bedeutet, dass niemand in der Lage sein wird, unbegrenzte Zeit zu blocken.
Während bei allen Helden Änderungen an ihren Ausdauerwerten vorgenommen worden sind, wurden auch einige zusätzliche Änderungen an Darth Maul, Rey und Darth Vader vorgenommen.
Die Angriffe von Darth Maul werden nun mit Ausdauerkosten verbunden sein. Es wurden auch die unbegrenzten Ausdauerfähigkeiten von Rey (Einblick) und Darth Vader (Fokussierte Wut) angepasst. Diese führen nun zu einer 50%igen Senkung der Ausdauerkosten.
AUSDAUERÜBERSICHT
Als Teil der Änderungen wurden die Ausdauerwerte für jeden Lichtschwerthelden angepasst. Das Ausdauer-System ist in sechs verschiedene Kategorien unterteilt:
Nahkampf Kosten
- Das ist die Menge an Ausdauer, die für jeden Schwung des Lichtschwertes benötigt wird.
Blaster Abwehr Kosten
- Wieviel Ausdauer beim Ablenken eines einzelnen Blasterschusses reduziert wird.
Nahkampf Block Kosten
- Die Ausdauer welche pro Lichtschwerttreffer reduziert wird.
Ausdauer Verzögerung
- Wie viele Sekunden bevor die Ausdauerregeneration beginnt.
Ausdauer Tempo
- Die Geschwindigkeit, mit der sich die Ausdauer regeneriert.
Ablenkwinkel
- Der Winkel, in dem Lichtschwerthelden Blasterfeuer ablenken können.
Übersicht
Ausdauer wird reduziert wenn:
verteidigend- Ein Held einen Lichtschwertangriff mit seinem eigenen Lichtschwert blockt.
- Ein Held mit seinem Lichtschwert Blasterbeschuss ablenkt
Wenn ein Held keine Ausdauer mehr hat:
angreifend- - Ein Held kann nicht mehr angreifen, wenn er keine Ausdauer mehr hat, er muss warten, bis es sich wieder auflädt.
blockend- Ein Held kann nicht mehr effizient blocken. Jeder Held, der von einem Angriff getroffen wird welcher seine Ausdauer auf 0 bringt, erhält vollen Schaden und wird damit ins Schwanken gebracht.
HELDEN AUSDAUERBRUCH
Anakin Skywalker
- Melee Attacks: 12
- Blaster Deflect Amount: 31
- Melee Deflect Amount: 10
- Regen Delay (sec): 2
- Regen Speed (sec from empty): 1.65
- Deflect Spread (angle multiplier): 0.3
Count Dooku
- Melee Attacks: 14
- Blaster Deflect Amount: 25
- Melee Deflect Amount: 14
- Regen Delay (sec): 2
- Regen Speed (sec from empty): 2.10
- Deflect Spread (angle multiplier): 045
Darth Maul
- Melee Attacks: 14
- Blaster Deflect Amount: 18
- Melee Deflect Amount: 10
- Regen Delay (sec): 2
- Regen Speed (sec from empty): 2.10
- Deflect Spread (angle multiplier): 0.45
Darth Vader
- Melee Attacks: 8
- Blaster Deflect Amount: 46
- Melee Deflect Amount: 14
- Regen Delay (sec): 3
- Regen Speed (sec from empty): 3
- Deflect Spread (angle multiplier): 0.2
General Grievous
- Melee Attacks: 12
- Blaster Deflect Amount: 5
- Melee Deflect Amount: 10
- Regen Delay (sec): 2
- Regen Speed (sec from empty): 3
- Deflect Spread (angle multiplier): 20
Kylo Ren
- Melee Attacks: 14
- Blaster Deflect Amount: 25
- Melee Deflect Amount: 14
- Regen Delay (sec): 2
- Regen Speed (sec from empty): 2.10
- Deflect Spread (angle multiplier): 0.45
Luke Skywalker
- Melee Attacks: 10
- Blaster Deflect Amount: 25
- Melee Deflect Amount: 10
- Regen Delay (sec): 1
- Regen Speed (sec from empty): 3
- Deflect Spread (angle multiplier): 0.45
Obi-Wan Kenobi
- Melee Attacks: 10
- Blaster Deflect Amount: 46
- Melee Deflect Amount: 25
- Regen Delay (sec): 1
- Regen Speed (sec from empty): 3
- Deflect Spread (angle multiplier): 0.2
Rey
- Melee Attacks: 10
- Blaster Deflect Amount: 25
- Melee Deflect Amount: 14
- Regen Delay (sec): 1
- Regen Speed (sec from empty): 1.65
- Deflect Spread (angle multiplier): 0.45
Yoda
- Melee Attacks: 12
- Blaster Deflect Amount: 46
- Melee Deflect Amount: 10
- Regen Delay (sec): 1
- Regen Speed (sec from empty): 2.10
- Deflect Spread (angle multiplier): 0
LICHTSCHWERT-ÜBERSICHT
Jeder Lichtschwertheld hat auch seine eigenen Werte, die sich wie folgt aufschlüsseln.Anakin Skywalker
- Base damage: 140
- Max damage: 165
- From behind: 40
- Max from behind: 40
Count Dooku
- Base damage: 130
- Max damage: 175
- From behind: 30
- Max from behind: 55
Darth Maul
- Base damage: 120
- Max damage: 120
- From behind: 30
- Max from behind: 30
Darth Vader
- Base damage: 130
- Max damage: 145
- From behind: 30
- Max from behind: 30
General Grievous
- Base damage: 130
- Max damage: 160
- From behind: 30
- Max from behind: 30
Kylo Ren
- Base damage: 125
- Max damage: 145
- From behind: 40
- Max from behind: 40
Luke Skywalker
- Base damage: 120
- Max damage: 120
- From behind: 30
- Max from behind: 30
Obi-Wan Kenobi
- Base damage: 130
- Max damage: 130
- From behind: 20
- Max from behind: 20
Rey
- Base damage: 120
- Max damage: 130
- From behind: 20
- Max from behind: 20
Yoda
- Base damage: 125
- Max damage: 139
- From behind: 25
- Max from behind: 25
- 7 years ago
Dieses Update wurde mit Spannung erwartet und heute ist es endlich soweit! Der Headliner dieses Updates ist der neue Spielmodus Totale Vorherrschaft, aber das ist bei weitem nicht alles was euch erwartet. Brandneue Verstärkungen und Änderungen am Lichtschwert-Kampfsystem kommen ebenfalls in diesem Update hinzu, zusammen mit einer Reihe von Optimierungen und Korrekturen, welche ihr unten finden werdet.
Der brandneue Spielmodus kommt in diesem Update zu Star Wars Battlefront II. Totale Vorherrschaft lässt die Spieler in einem groß angelegten nichtlinearen Kampf gegeneinander antreten. Beide Seiten kämpfen hart darum, das Großkampfschiff ihres Feindes zu zerstören, während sie den umkämpften Planeten erobern.
Lest hier alles über Totale Vorherrschaft.
Hinter die feindlichen Linien zu gehen (mit oder ohne Trupp) kann entscheidend sein, um die Verteidigung zu durchbrechen. Der ARC Trooper und die BX-Kommandodroiden sind dafür beispielhaft. Beide sind tödliche Kämpfer mit ausgezeichnetem Kampfgeist.
Erfahrt hier alles über die beiden neuen Infiltrator-Verstärkungen.
Das Lichtschwert ist ein tödliches Werkzeug, das einen temperierten Geist und einen geschickten Körper erfordert, ganz zu schweigen von den Fähigkeiten mit der Macht. Mit viel Spieler-Feedback wurde der Lichtschwertkampf (einschließlich Ausdaueränderungen) aktualisiert, um ein insgesamt besseres Spielerlebnis zu bieten.
Mehr Infos darüber wie sich das Lichtschwert-Kampfsystem geändert hat, erfahrt ihr hier.
Und zu guter Letzt findet ihr hier die Release Notes zum Totale Vorherrschaft-Update.
- 7 years ago
Wenn ich das hier kurz ergänzen darf.
Was die Lichtschwertausdauerdaten angeht.
Es ist leicht missverständlich formuliert.
Die ersten 3 Werte bedeuteten die Anzahl von möglichen Lichtschwertschlägen, die Anzahl von Blasterbolzen und Lichtschwertschlägen die bei voller Ausdauer blockiert/abgelenkt werden könne. D.h. für Luke z.B. er kann mit voller Ausdauer 10 Lichtschwertschläge ausführen oder 10 Lichtschwertschläge blockieren bevor seine Ausdauer komplett aufgebraucht ist. Bei den Blasterschüssen sollten es 25 sein, wobei ich eher den Eindruck/ Gefühl habe, dass die in der Regel mehr ist. Bestes Beispiel dafür ist Grievous, für mich kann er mehr als 5 Blasterschüsse parieren.
Ich wollte das hier nur kurz erwähnen, da es nicht nur für mich etwas verwirrend ist.
Übrigens kann man sich ja selbst ausrechnen, wie sich alles mit diversen Ausdauersternenkarten ändert, einfach mit dem Faktor 1,XX multiplizieren, wobei XX die Prozentangabe ist. Bitte darauf achten welche Ausdauer genau betroffen ist. So können die meisten nur den Lichtschwertangriff verbessern, Obi-Wan die Abwehr von Blaster und Lichtschwertern und Dooku soweit ich mich erinnere nur Angriff und Abwehr von Lichtschwerter, kann mich bei letzterem aber auch irren und es kommen Blaster auch dazu.
Grüße!
- 7 years ago
Es wird zur Zeit an einigen Problemen gearbeitet einschließlich des Problems, dass man nicht spawnen kann.
Gegen ca. 9:30 Uhr heute Morgen wurde die KI in Totale Vorherrschaft abgeschaltet (voraussichtlich bis heute Nachmittag).. Dies soll dabei helfen, einige Abstürze zu untersuchen. Während dieser Zeit wird auch die Anzahl der Helden von 4 auf 2 reduziert.
- 7 years ago
Momentan wird an einem Hotfix gearbeitet. Das Hotfix ist für nächste Woche geplant und konzentriert sich auf eine Reihe von Abstürzen und anderen Optimierungen. Mehr Einzelheiten dazu nächste Woche.
- 7 years ago
Die Star Wars Battlefront II Roadmap wurde aktualisiert und folgendes erwartet uns in den kommenden Monaten.
24. April 2019:
- Zusätzlicher Schauplatz - Totale Vorherrschaft
Mai 2019:
- Zusätzlicher Schauplatz - Totale Vorherrschaft
- Überarbeitung der Kernmechaniken - Helden vs. Schurken
Juni 2019:
- Zusätzlicher Schauplatz - Totale Vorherrschaft
Bitte beachtet, dass sich die Roadmap ändert wenn es soweit ist. Der ARC Trooper und der BX-Kommandodroide waren ursprünglich nicht auf der Roadmap.
- 7 years ago
Autobots sind nun wieder live in Totale Vorherrschaft. Man wird das Ganze weiter beobachten um zu sehen wie es nun läuft.
- 7 years ago
Es wurde ein Live-Ausdaueränderungssystem implementiert. Dies funktioniert vorerst nur mit Lichtschwert-Ausdauerwerten. Darth Vader sollte nun genügend Ausdauer für 10 anstelle von 8 Lichtschwerthieben haben.
- 7 years ago
- 7 years ago
Es wurde offiziell bestätigt dass weiterhin danach gestrebt wird, so viele Korrekturen und QoL-Verbesserungen wie möglich in jedes Update aufzunehmen. Das bezieht sich ebenfalls auf die H/S. Weitere Nerfs und Buffs sind also auch zu erwarten.
- 7 years ago
Das Update dieses Monats konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen mit einigem neuen kleineren Content. Eines dieser Contents ist eine Überraschung!
Was ist mit dem Angriff der Droiden auf die Wookiees? - Ki-Adi-Mundi in Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith
Wir können es uns nicht leisten dieses System zu verlieren! - Obi-Wan Kenobi in Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith
Zunächst expandiert Capital Supremacy nach Kashyyyyk. Die Klonkriege werden an Kachirho Beach auf eine völlig neue Art und Weise ausgetragen. Obwohl es auf der Kashyyyyyk-Karte des Galaktischen Angriffs basiert, wurden einige Änderungen vorgenommen, damit es in Totale Vorherrschaft besser funktioniert.
Hoffnung. - Prinzessin Leia in Rogue One: A Star Wars Story
Leia Organa führte ihre Streitkräfte in die Schlacht und hielt die Linie, wenn es keinen Ausweg mehr gab, und beherrschte immer das Gleichgewicht zwischen Prinzessin und General. In Vorbereitung auf den 4 Mai in wenigen Tagen wird das Spiel mit Leias ikonischem Eine Neue Hoffnung Auftritt ergänzt: Prinzessin von Alderaan! Dieses Erscheinungsbild wird verfügbar sein, sobald das Update live ging.
Dies ist jedoch nicht nur ein regelmäßiges neues Aussehen. Um diesen ikonischen Look freizuschalten, müsst ihr an einem Ingame-Event teilnehmen, indem ihr Kommandoposten in Totale Vorherrschaft einnehmt! Das May the Fourth - Special Event beginnt am 1. Mai und läuft bis zum 6. Mai. Viel Glück, und möge die Macht mit euch sein.
In wenigen Tagen wird es mehr Details über das Event geben.
Endlich wird die Rache unser sein! - Darth Maul in Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung
Nach vielen Diskussionen und Optimierungen sowie einer gesunden Anzahl von Spielerfeedback wurde ein Block für Yoda und Darth Maul hinzugefügt! Yoda hat immer noch die Fähigkeit, Blasterbeschuss und Blitze zu absorbieren, aber er wird sein Lichtschwert benutzen, um sich gegen Lichtschwertangriffe zu verteidigen. Darth Maul wird sein Lichtschwert für beides nutzen.
Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Das Ding gehört da hin und das da hin! Okay? – Han Solo in Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück
Wie bereits erwähnt, hat das Update dieses Monats einen großen Schwerpunkt auf Bugfixes und Balance Optimierungen. Allerdings ist diesmal etwas anders. Unten findet ihr einige markierte Release Notes mit der Kennzeichnung "Community Request". Diese Änderungen, Updates, Korrekturen und Optimierungen basieren direkt auf dem Feedback der Spieler.
Obwohl viele der vorgenommenen Änderungen bekannt sind, da Spieler darüber sprechen, ist es den Entwicklern wichtig gewesen, bestimmte zu kennzeichnen welche die Community zur Kenntnis gebracht hatte oder die für die Community für wichtiger befundenwurden. Ein Beispiel dafür wäre eine kleine Änderung an Rey's Aussehen, welche in diesem Monat in der Aktualisierung vorgenommen wurde.
Vielen Dank an alle von euch für eure anhaltende Unterstützung und euer Engagement für Battlefront II!
Infos über die neue Map in Totale Vorherrschaft und die Release Notes findet ihr folgend:
Totale Vorherrschaft auf Kashyyyk
Giganten über Kachirho Update - Release Notes
- 7 years ago
Der Konflikt zwischen den Klonen und den Droiden wütet weiter durch die Galaxie und ist nun an den Ufern von Kashyyyyk angekommen. Damit wird eine der größten Karten in Totale Vorherrschaft integriert.
Kashyyyyyk war schon immer ein früher Kandidat, um eine zusätzliche Karte für Capital Supremacy zu werden. Dieses Update wird die bestehende Galactic Assault Karte übernehmen und umfunktionieren, speziell für Capital Supremacy.
Die Karte selbst wird von der Strandpromenade bis zum heruntergekommenen Venator-Schiff reichen, zwischen dem sich fünf Kommandoposten befinden.
Als Droide spawnt ihr an der Strandpromenade, während die Klone die heruntergekommene Venator als ihren Spawnplatz nutzen. Eine Sache die ihr beim Spielen auf Kashyyyyk bemerken werdet ist, dass die Venator jetzt die Auswirkungen des Kampfes zeigt, indem sich Feuer über seinem Rumpf ausbreitet und Rauch nach oben steigt.
Das Motiv für die Karte ist der Fahrzeugfriedhof. Schwere Angriffe von beiden Seiten sind gescheitert, und jetzt ist es Zeit für die Infanterie, um die Vorherrschaft zu kämpfen. Es ist viel strategischer als die Westliche Pipeline-Kreuzung auf Geonosis, da die Verteidigung und Führung von Gefechtsständen von größerer Bedeutung ist.
Das liegt daran, dass der Abstand zwischen ihnen weiter auseinanderliegt. Die größeren Entfernungen und die größere Gesamtumgebung bedeuten, dass das Tempo etwas langsamer ist als auf Geonosis, was ein interessanteres Fahrzeugspiel ermöglicht.
Die Karte eröffnet auch ein interessantes Gameplay des Spezialisten. Nehmt den oberirdischen Weg, um eine gute Sichtlinie zu bekommen, allerdings auf Kosten von wenig Deckung. Ihr werdet euch auch entscheiden müssen, ob ihr eine Scharfschützenrolle für euer Team spielen wollt, wodurch aber Personal welches zum Angriff und zur Verteidigung wichtiger Gefechtsstände eingesetzt werden könnte, verloren geht.
Kommandoposten
Es gibt insgesamt 5 Gefechtsstände, welche achtförmig angeordnet sind: zwei am Strand, zwei an der Venator und einer in der Mitte.
Wenn ihr als Droide spawnt, seid ihr am Strand während die Venator in der Ferne ist. Die beiden nächstgelegenen Gefechtsstände sind die Dorfverteidigung und die vorgeschobene Einsatzbasis.
Die beiden Kommandoposten, die der abgeschossenen Venator-Klasse am nächsten liegen, sind der Wookiee Tower und die Absturzstelle. Diese sind ideal für Klone, die einen frühen Gefechtsstand einnehmen wollen, um in das Spiel einzusteigen. In der Mitte der Karte befindet sich ein Kommandoposten von dem erwartet wird, dass dies der Platz einiger heftiger Feuergefechte sein wird: der Juggernaut.
HAVw A6 Juggernauts im Einsatz während der Schlacht von Kashyyyk
Dorfverteidigung
In der Nähe der Küste befindet sich der Befehlsstand der Dorfverteidigung-Kommandoposten. Die Deckung erfolgt vom angrenzenden Gebäude aus, was eine gewisse Entlastung gegen Klone bieten sollte, die sich aus dem Norden nähern. Links vom Gefechtsstand befindet sich etwas höher gelegenes Gelände, das beobachtet werden muss, da es Angreifern einen potenziellen Höhenvorteil bietet.
Vorgeschobene Einsatzbasis
Auf der rechten Seite des Strandes befindet sich der vorgeschobene Einsatzbasis-Kommandoposten. Dieser Gefechtsstand ist etwas offener und bietet einige gute Sichtlinien weiter oben am Strand, so dass die Droiden einen guten Überblick über alle sich nähernden Klone zu Beginn des Spiels erhalten.
Juggernaut
In der Mitte der Karte befindet sich der Juggernaut-Kommandoposten. Der Kampf um diesen Ort wird voraussichtlich heftig sein besonders, wenn man bedenkt, dass er sich in den Überresten eines gefallenen Juggernautes befindet.
Absturzstelle
Der Absturzstelle-Kommandoposten wird einer der ersten sein, die Klone beim Spawnen an der abgestürzten Venator erreichen werden. Während die Nähe zur Venator dies zu einer potenziellen Hochburg für Klone machen wird, wird der Mangel an Deckung ein Problem für diejenigen sein, die defensive Aufgaben haben. Die Deckung welche zur Verfügung gestellt wird, kommt in Form eines abgestürzten republikanischen Transporters.
Wookiee Tower
Der Wookiee Tower-Kommandoposten bietet zwar gute Deckung, ist aber anfällig für Angriffe von allen Seiten. Die traditionelle Architektur im Wookiee-Stil bietet Angreifern ausreichend Gelegenheit, ihre Angriffe zu planen und diejenigen zu überraschen, die mit der Verteidigung betraut sind.
- 7 years ago
Die Kosten für den AT-RT werden gesenkt. Ab heute werden die Kosten über alle Spielmodi hinweg nur noch 200BP betragen.
- 7 years ago
Giganten über Kachirho Update
12:01 Uhr - 24.04.2019: XB1 Update ging live [2.96GB]
11:00 Uhr - 24.04.2019: PS4 Update ging live [4.43GB]
10:01 Uhr - 24.04.2019: PC Update ging live [3.08GB]
- 7 years ago
Es gibt eine Live-Änderung (kein Download nötig) für Totale Vorherrschaft. Anstatt 2 Runden auf einer Karte zu spielen, spielt ihr jetzt nur noch 1 Runde. Wenn ihr also auf einer Karte gespielt habt (Angriff oder Verteidigung), dann wechselt es nach der Runde zur nächsten Karte.
- 7 years ago
Die Community wurde aufgefordert in Totale Vorherrschaft 4 Millionen Kommandoposten zu besetzen. Eure Belohnung? Das neue Prinzessin Leia Aussehen!
Derzeit ist nicht geplant es nach der Veranstaltung für Credits oder Kristalle anzubieten. Es könnte aber sein, dass es in zukünftigen Events erneut erhältlich ist. Momentan ist es aber ein "May the 4th" exclusive!
- 7 years ago
Vergesst nicht das seit heute bis zum 6. Mai das "May the 4th - Special Event läuft"
May the 4th be with you!
- 7 years ago
Im Mai Update werden an Yoda und Han einige Änderungen vorgenommen. Yodas Sprintattacke wird wieder Blocks durchbrechen und Han's Schulterangriff wird blockende Gegner ins Schwanken bringen.
Ich habe dabei gleich die Gelegenheit ergriffen und angemerkt, dass es Unsinn ist, wenn Han einen Schulterangriff in ein Lichtschwert machen kann.
- 7 years ago
Hier einige weitere Balance-Änderungen welche uns im Mai erwarten werden:
- Yoda's Schnelligkeit wird erhöht
- erhöhte Gesundheitsregeneration für Blasternutzer
- erhöhte Gesundheit für Boba Fett & Chewbacca
- Luke's Lichtschwertschaden wird erhöht
- erhöhte Dauer für Obi-Wan's Gedankentrick
- erhöhter Schaden für Grievous Unerbittlicher Vorstoß + Fix
- Punkt-Fadenkreuz für Boba Fett
- Regeneration und Ausweichmanöver für Boba Fett während er in der Luft ist
- gesenkte Ausdauer-Wiederaufladungsverzögerung für Darth Vader
- Vader erhält Schadensreduktion während seines Würgegriffs (woot woot)
- Vader's Lichtschwertschaden wird erhöht
- Finn's & Phasma's Blasterschaden wird erhöht
About Star Wars Spiele Diskussionen
Recent Discussions
- 8 hours ago
- 10 days ago