Wie im Screenshot zu sehen, liegt in deinen eigenen Dateien unter ... AppData/Local/Temp eine Batchdatei Namens "Script.bat" die Befehle ausführt.
Nutzt noch jemand anderes diesen PC der vieleicht diese Batch Datei geschrieben hat für einen anderen Zweck? Wenn nicht hast du dir eventuell etwas eingefangen (Virus). Batch Dateien sind mit großer Vorsicht zu genießen, da sie tiefgreifende Systemfunktionen ausführen können. Aber jemand der eine bösartige .bat schreibt und dann kein echo off nutzt ist auch schwer vorstellbar. Der echo befehl entscheidet ob du dieses Fenster angezeigt bekommst oder nicht, man hätte die Batch auch so schreiben können das du gar nix davon mitbekommst, deshalb spricht das wieder gegen etwas böswilliges.
Denke nicht das Discord an diesem Ort eine Batch Datei mit einem solchen Namen ablegen würde. Aber die Batchdatei scheint auch Daten von Discord zu betreffen.
Edit nach kurzer suche:
Der Befehl "curl" wird genutzt um Daten zu transportieren. Dies kann sowohl gutartig als auch bösartig genutzt werden. Ich wäre hier aber sehr vorsichtig da es sich um das Übertragen von Daten im Netz handelt.
Hier eine kurze Beschreibung von curl von der Internetseite von Ionos:
"Die Abkürzung cURL bedeutet ausgeschrieben „Client for URLs“ oder „Curl URL Request Library“. Dabei handelt es sich um ein Kommandozeilenprogramm mit der dazugehörigen Bibliothek zur Übertragung von Daten in miteinander vernetzten Rechnern. Die Software cURL wurde vom Programmierer Daniel Stenberg geschrieben. Sein ursprüngliches Ziel war, Teilnehmern eines Chats Daten über aktuelle Wechselkurse zur Verfügung zu stellen, die von verschiedenen Webseiten abgerufen wurden. Aufgrund der offenen MIT-Lizenz kann cURL frei verwendet werden und fand Eingang in viele Betriebssysteme – so auch in Windows 10, das seit April 2018 mit dem Update 1803 über cURL verfügt."
Hier findet man eine Beschreibung eines böswilliges Anwendungsszenario in Kombination mit Discord und curl:
https://www.netskope.com/de/blog/here-comes-troublegrabber-stealing-credentials-through-discord