Re: Läuft Sims 4 / 3 auf Apple Si
@Alice12121212 Daniel von SimFans.de hat es auch getestet - und heute auf Facebook dazu folgendes gepostet:
Zitat:
"Läuft Die Sims 4 auf dem neuen, günstigsten MacBook Air mit M1 Chip? Ich habe mein bisheriges 2012er MacBook Pro mit dem neuen Macbook Air Modell (kleinste Konfiguration) ersetzt und gleich ein paar Tage getestet ob und wie Die Sims 4 (mit allen Packs und Updates) darauf läuft. Und ja, Die Sims 4 läuft stabil und superflüssig, selbst auf Ultra-Einstellungen und voller Auflösung (Retina Display, 2560x1600) auf dem neuen Einsteiger MacBook Air (13,3", M1 mit 8CPU/7GPU, 8GB Speicher, 256GB SSD) und das ohne Lüftergeräusche.
Diese Erfahrung wollte ich mit euch teilen, falls ihr mit einer Neuanschaffung liebäugelt, weil nach Computern in diesem Preissegment immer wieder gefragt wird und der M1 Chip eben eine komplett neue Architektur ist, wofür Die Sims 4 (noch) nicht optimiert ist und daher über Rosetta 2 ausgeführt wird. Läuft aber tadellos 🙂"
Zitat:
"Läuft Die Sims 4 auf dem neuen, günstigsten MacBook Air mit M1 Chip? Ich habe mein bisheriges 2012er MacBook Pro mit dem neuen Macbook Air Modell (kleinste Konfiguration) ersetzt und gleich ein paar Tage getestet ob und wie Die Sims 4 (mit allen Packs und Updates) darauf läuft. Und ja, Die Sims 4 läuft stabil und superflüssig, selbst auf Ultra-Einstellungen und voller Auflösung (Retina Display, 2560x1600) auf dem neuen Einsteiger MacBook Air (13,3", M1 mit 8CPU/7GPU, 8GB Speicher, 256GB SSD) und das ohne Lüftergeräusche.
Diese Erfahrung wollte ich mit euch teilen, falls ihr mit einer Neuanschaffung liebäugelt, weil nach Computern in diesem Preissegment immer wieder gefragt wird und der M1 Chip eben eine komplett neue Architektur ist, wofür Die Sims 4 (noch) nicht optimiert ist und daher über Rosetta 2 ausgeführt wird. Läuft aber tadellos 🙂"