Forum Discussion
gamerdruid
8 years agoHero+
1.2.3 OldEco Creditbase
Beim OES wählte man Basen nach der höchsten Creditproduktion der Base aus - z.B. so http://cncopt.com/K1Ei. Ziel der Base war es Credits zu produzieren, damit man die nächste Creditbase setzen konnte usw.
1.2.4 NewEco Supportbasen
Die Supportbasen im NES hingegen haben den Sinn lediglich die Mainbase zu supporten. Sie versorgen sich selbst mit Ressis und die Mainbase mit Kristall und den Spieler mit Credits.
Aufgrund des geringen Raideinkommens wird, oder besser wurde, das produzierte Kristall primär in die Mainbase transferiert um die Off zu stärken.
Mit hinzukommen der Forgotten Attacks wird jedoch das Kristall vermehrt in den Supportbasen selbst gebraucht werden, sodass man selbst abschätzen muss, ob A: die Off gepusht werden soll, oder B: die Deff der Supportbase, damit sie nicht von den Forgotten zerlegt wird.
Unabhängig von den ForgottenAttacks ist jedoch die Layoutwahl der Supportbasen geblieben. Ziel ist es, wie bei den Mainbasen, so viele Sammler wie möglich an ein Silo anzubinden.
Doch gibt es selbst mit dieser einfachen „Formel“ erheblich unterschiede.
So kann man Layouts wählen bei denen eine enorm hohe Tibproduktion ensteht, jedoch Credits und Kristall dafür kürzer kommen - oder auch mehr Kristall und Credits gehen und dafür das Wachstum der Base gefährden.
Beispiel:
Vorteil: schnelles Wachstum der Base
Nachteil: wenig Kristall für Off und Deff
http://cncopt.com/81Ei
60% Tib, 12% Kristall, 12% Credits, 16% Energie
Oder Layouts bei denen Tib/Kristall ausgeglichener ist.
http://cncopt.com/c2Ei
50% Tib, 25% Kristall, 15% Credits, 10% Energie
Vorteil: schnelleres Offwachstum
Nachteil: langsameres Wachstum der Base
Es muss bei der Wahl des Layouts selbst geschaut werden ob ich ein Layout brauche was mir jetzt hilft, indem die erhöhte Kristallproduktion sofort wirkt - oder ich ein Layout wähle, welches erst einmal Tage/Wochen aufgebaut werden muss, dann aber so stark ist, dass ich die gleiche Kristallproduktion habe wie jeder anderen - dazu aber das 2-4x an Tib mache und somit alle Ausspiele.
Wir haben Spieler welche beide Varianten in beide extreme ausprobierten. Die, die mehr Wert auf ihre Kristallproduktion legten waren für die nächste Zeit die Haupt POI Jäger, wohingegen die Tib-Spieler lange Zeit zu nicht viel zu gebrauchen waren.
Später (damit meine ich Wochen später) jedoch konnten die Tib-Spieler stark aufholen und waren vermehrt brauchbar - bis sie irgendwann die Kristallspieler einholten und abhingen.
Beide Taktiken haben Vor- und Nachteile. Ich selbst wählte meine Basen je nach Spielperiode. Also ob es gerade dringend war, dass ich Kristall bekomme, oder ob ich Zeit hatte mich aufzubauen.
Layouts welche es ermöglichen den Produktionsfokus zu switchen - also den Schwerpunkt von Tib auf Kristall zu verlagern, z.B. im Kriegsfall, wären eine gute Lösung für das Problem. Jedoch aufgrund ihrer Seltenheit nur schwer zu bekommen. Im Notfall lassen sich aber auch die hochgewerteten TibSammler ohne Verluste auf die Kristallfelder switchen, um einen temporären Boost zu erhalten.
Solltet ihr auf viel Tib gehen, dann werdet ihr 2x 7/8er Akkucluster brauchen. Geht ihr auf eine ausgewogene Produktion und verschiebt das Kristall in eure Main, dann reicht 1x 8er Cluster.
Je nachdem wie risikobereit und wie weit vorn ihr bei den Forgotten Attacks steht, müsst ihr eure Produktion anpassen, um ggf. die Deff ebenfalls mit Strom zu versorgen. Mehr als 2x8er Akkucluster werden aber nicht gebraucht werden.
Beim OES wählte man Basen nach der höchsten Creditproduktion der Base aus - z.B. so http://cncopt.com/K1Ei. Ziel der Base war es Credits zu produzieren, damit man die nächste Creditbase setzen konnte usw.
1.2.4 NewEco Supportbasen
Die Supportbasen im NES hingegen haben den Sinn lediglich die Mainbase zu supporten. Sie versorgen sich selbst mit Ressis und die Mainbase mit Kristall und den Spieler mit Credits.
Aufgrund des geringen Raideinkommens wird, oder besser wurde, das produzierte Kristall primär in die Mainbase transferiert um die Off zu stärken.
Mit hinzukommen der Forgotten Attacks wird jedoch das Kristall vermehrt in den Supportbasen selbst gebraucht werden, sodass man selbst abschätzen muss, ob A: die Off gepusht werden soll, oder B: die Deff der Supportbase, damit sie nicht von den Forgotten zerlegt wird.
Unabhängig von den ForgottenAttacks ist jedoch die Layoutwahl der Supportbasen geblieben. Ziel ist es, wie bei den Mainbasen, so viele Sammler wie möglich an ein Silo anzubinden.
Doch gibt es selbst mit dieser einfachen „Formel“ erheblich unterschiede.
So kann man Layouts wählen bei denen eine enorm hohe Tibproduktion ensteht, jedoch Credits und Kristall dafür kürzer kommen - oder auch mehr Kristall und Credits gehen und dafür das Wachstum der Base gefährden.
Beispiel:
Vorteil: schnelles Wachstum der Base
Nachteil: wenig Kristall für Off und Deff
http://cncopt.com/81Ei
60% Tib, 12% Kristall, 12% Credits, 16% Energie
Oder Layouts bei denen Tib/Kristall ausgeglichener ist.
http://cncopt.com/c2Ei
50% Tib, 25% Kristall, 15% Credits, 10% Energie
Vorteil: schnelleres Offwachstum
Nachteil: langsameres Wachstum der Base
Es muss bei der Wahl des Layouts selbst geschaut werden ob ich ein Layout brauche was mir jetzt hilft, indem die erhöhte Kristallproduktion sofort wirkt - oder ich ein Layout wähle, welches erst einmal Tage/Wochen aufgebaut werden muss, dann aber so stark ist, dass ich die gleiche Kristallproduktion habe wie jeder anderen - dazu aber das 2-4x an Tib mache und somit alle Ausspiele.
Wir haben Spieler welche beide Varianten in beide extreme ausprobierten. Die, die mehr Wert auf ihre Kristallproduktion legten waren für die nächste Zeit die Haupt POI Jäger, wohingegen die Tib-Spieler lange Zeit zu nicht viel zu gebrauchen waren.
Später (damit meine ich Wochen später) jedoch konnten die Tib-Spieler stark aufholen und waren vermehrt brauchbar - bis sie irgendwann die Kristallspieler einholten und abhingen.
Beide Taktiken haben Vor- und Nachteile. Ich selbst wählte meine Basen je nach Spielperiode. Also ob es gerade dringend war, dass ich Kristall bekomme, oder ob ich Zeit hatte mich aufzubauen.
Layouts welche es ermöglichen den Produktionsfokus zu switchen - also den Schwerpunkt von Tib auf Kristall zu verlagern, z.B. im Kriegsfall, wären eine gute Lösung für das Problem. Jedoch aufgrund ihrer Seltenheit nur schwer zu bekommen. Im Notfall lassen sich aber auch die hochgewerteten TibSammler ohne Verluste auf die Kristallfelder switchen, um einen temporären Boost zu erhalten.
Solltet ihr auf viel Tib gehen, dann werdet ihr 2x 7/8er Akkucluster brauchen. Geht ihr auf eine ausgewogene Produktion und verschiebt das Kristall in eure Main, dann reicht 1x 8er Cluster.
Je nachdem wie risikobereit und wie weit vorn ihr bei den Forgotten Attacks steht, müsst ihr eure Produktion anpassen, um ggf. die Deff ebenfalls mit Strom zu versorgen. Mehr als 2x8er Akkucluster werden aber nicht gebraucht werden.
About Tiberium Alliances Tipps und Guides
Teile Spielleitfäden, Anleitungen und Tipps zu Command and Conquer: Tiberium Alliances mit anderen Spielern.16 PostsLatest Activity: 8 months ago
Recent Discussions
- 2 years ago
- 2 years ago