Suchen nach Diskussionen und Antworten
Die Suchfunktion
Diese Foren bieten eine Menge Inhalt, daher benötigst du möglicherweise Hilfe bei der Suche nach bestimmten Diskussionen und/oder Antworten. Deshalb haben wir die Suchfunktion!
Es gibt drei Hauptformen der Suchfunktion: Seitenweite Suche, Standortsuche und Erweitert.
Du findest die Seitenweite Suche auf jeder Seite und die Standortsuche auf Board- oder Indexseiten.
Seitenweite Suche
Die Seitenweite Suche durchsucht, wie der Name schon sagt, die gesamte Webseite, also das gesamte Forum. Sie kann auch verwendet werden, um nach bestimmten Forumsteilnehmern oder Mitarbeitern zu suchen.
Um sie zu starten, klicke oben rechts auf der Seite auf das Lupensymbol und gebe dann in das angezeigte Feld ein, wonach (oder wen) du suchst.
Standortsuche
Die Standortsuche kann gestartet werden, indem du in die Suchleiste in der Mitte oder an der Seite des Hauptbanners klickst. Dadurch werden Threads von diesem Standort und seinem Unterboard gefüllt.
Beide werden dann mit relevanten Threads gefüllt. Die Seitenweite Suche zeigt auf der rechten Seite sogar passende Personen und Boards an. Wenn das, was du suchst, hier ist, großartig! Klicke dich zu deinem gewünschten Ziel durch.
Erweiterte Suche
Wenn du die Suche jedoch noch etwas verfeinern möchtest, kannst du die Eingabetaste drücken, um zur Seite mit der erweiterten Suche zu gelangen.
Hier siehst du eine umfangreichere Liste mit Suchoptionen, z. B. die Möglichkeit, nach Relevanz, Alter, Likes oder Ansichten anzuzeigen. Es gibt auch eine Reihe von Filtern, mit denen du deine Suche eingrenzen kannst.
Beitragspriorität/Linear vs. Verschachtelt
Du kannst auf deiner Profilseite ändern, wie eine Diskussion ihre Antworten anzeigt (linear/verschachtelt/Community-Standard).
Kommentare/Antworten in einer Diskussion werden entweder nach Veröffentlichungszeit oder nach Likes angezeigt und können auf der Profilseite oder in der Diskussion selbst ausgewählt werden.
Du kannst dies in einer Diskussion ändern, indem du auf die Schaltfläche direkt unter dem ersten Beitrag klickst, wodurch der aktuelle Anzeigestil angezeigt wird.
Bei allgemeinen Chats möchten die Leute vielleicht die Standardeinstellung beibehalten und nach „Beliebteste Beiträge“ sortieren, um die interessantesten Community-Beiträge zu sehen.
Bei technischen Problemen kann es sinnvoll sein, die Beiträge linear nach Beitragszeitpunkt zu sortieren, um zu sehen, wie sich die Diskussion zu einem Thema entwickelt hat.
Dies ist jedoch deine Entscheidung. Experimente auf jeden Fall, um zu sehen, was für dich funktioniert!
Filter
Wir empfehlen dir, dich ein wenig mit den Such- und Filteroptionen zu beschäftigen, um dich mit dem Suchtool vertraut zu machen.
Du kannst nach diesen Inhalten filtern:
- Verwende „Letzte Aktualisierung“, um nur Inhalte anzuzeigen, die am letzten Tag, in der letzten Woche, im letzten Monat oder im letzten Jahr aktualisiert wurden.
- Ob die Antworten eine Lösung haben oder nicht.
- Standort, um nach einem bestimmten Franchise oder Board zu suchen.
- Suche nach der Anwesenheit eines bestimmten Autors.
- Der Inhaltstyp, ob normale Foren, Blogs, Ideen oder Wissensdatenbanken. Du kannst auch nach Tags suchen.
So findest du Beiträge von EA-Mitarbeitern
Vielleicht hast du hier schon Leute gesehen, deren Namen mit „EA_“ beginnt und die den Titel „Community Manager“ tragen.
Das sind wir, die EA-Mitarbeiter. 👋
Wir können zwar im Allgemeinen nicht bei 1:1-Kontoproblemen helfen, aber wir lesen hier Dinge, sammeln Informationen, halten die Boards sicher und sauber und suchen nach Informationen zu potenziellen aufkommenden Problemen.
Aus diesem Grund möchtest du dich vielleicht manchmal auf Threads konzentrieren, in denen wir aktiv sind. Von uns gestartete Diskussionen sind mit dem EA-Symbol gekennzeichnet und du kannst diesen folgen, um alle Updates zu finden, die wir zu Problemen haben. Wir heben auch oft wichtige Informationen hervor, indem wir sie als Lösung markieren.
Du kannst auch auf den Namen des Mitarbeiters klicken, um seine letzten Beiträge und Lösungen anzuzeigen, die möglicherweise auch nützliche Updates für dich enthalten.