Was ist neu im Forum
Leute, die hierherkommen, kennen vielleicht die älteren EA-Foren oder Answers HQ, unser etabliertes Support-Forum. Die neuen EA-Foren weisen einige Änderungen auf, die wir hier durchgehen werden.
- Ein umfassenderer Fokus
- Als Lösung markieren
- Lineare und Thread-Ansichten
- Einführung von Tags!
- Eine neue Art, Fehlerberichte zu erstellen
Ein umfassenderer Fokus
In früheren Versionen unserer Spieleforen drehte sich alles um Konversation und Chat, während sich AHQ auf die Fehlerbehebung, das Sammeln von Informationen und das Melden von Fehlern konzentrierte.
Dieses neue Forum zielt darauf ab, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: einen lebendigen sozialen Raum zum Chatten und Vernetzen und einen Ressourcen-Hub, um Hilfe zu erhalten, Korrekturen zu teilen, Fehler zu melden und Probleme zu lösen.
Als Lösung markieren
Leute, die Answers HQ verwendet haben, werden damit vertraut sein, aber für diejenigen, die ganz neu sind, bietet dieses Forum die Möglichkeit für einen Spieler (oder CM), einen Beitrag als Lösung zu markieren.
Bei technischen Problemen kann dies eine Korrektur oder ein Workaround oder eine wichtige Information sein.
Bei einigen umfassenderen Kommunikations-/neu auftretenden Problemen kann es verwendet werden, um Aktualisierungen oder Anfragen nach zusätzlichen Informationen hervorzuheben. Dies sollte gut sichtbar sein, also schaue dir diese an, wenn du sie siehst.
Lineare und Thread-Ansichten
Du kannst Diskussionen jetzt auf verschiedene Weise anzeigen!
Dies kann je nach Community/Forum unterschiedlich sein, aber du kannst dies auch mit deinen persönlichen Vorlieben überschreiben.
Scrolle auf deiner Profilseite „Meine Einstellungen“ nach unten und wähle einer der Optionen aus.
Innerhalb von Threads kannst du zwischen der Sortierung „Älteste zuerst“, „Neueste zuerst“ und „Beliebteste zuerst“ wechseln.
Bei Diskussionen möchten die Leute vielleicht bei der Standardsortierung nach „Beliebteste zuerst“ bleiben, um die überzeugendsten Community-Beiträge zu sehen.
Bei technischen Problemen kann es sinnvoll sein, nach Veröffentlichungszeit zu sortieren, um zu sehen, wie die Diskussion eines Problems gewachsen und entwickelt wurde.
Einführung von Tags!
Diese sind äußerst wichtig. Sie werden verwendet, um relevante Inhalte auf einen Blick anzuzeigen, damit Helfer Probleme finden können, bei denen sie möglicherweise helfen können, und um deine Inhalte besser durchsuchbar zu machen.
Tags werden für jede Diskussion einzeln festgelegt und je nach Inhaltstyp stehen in verschiedenen Boards unterschiedliche Tags zur Verfügung. In den meisten Boards ist es nicht zwingend erforderlich, bei einer neuen Diskussion Tags hinzuzufügen, aber es ist normalerweise eine gute Idee, dies zu tun.
Für Boards zu technischen Problemen haben wir die Verwendung von Tags für alle obligatorisch gemacht. Auf diese Weise weiß jeder sofort, was dein Problem ist oder auf welcher Plattform du spielst. Das sind wichtige Informationen, um Hilfe beim Spiel zu erhalten!
Das Hinzufügen eines Tags ist ganz einfach. Wenn du eine neue Diskussion erstellst, findest du unten auf der Seite verfügbare Tags. Klicke auf die relevanten Tags und sie werden dem Beitrag hinzugefügt, wenn du ihn veröffentlichst.
Eine neue Art, Fehlerberichte zu erstellen
Wir ändern die Art und Weise, wie wir Fehlerberichte erstellen. Wenn du einen Bericht erstellen, weisen wir ihm automatisch den Status „neu“ zu. Sobald wir die Möglichkeit haben, ihn zu überprüfen, aktualisieren wir den Status entsprechend („wird untersucht“, „benötigt Informationen“ und mehr).
Wir aktualisieren den Status dieser Beiträge nach Bedarf, um besser zu zeigen, an welchem Punkt des Meldevorgangs sich ein Problem befindet. Außerdem kannst du die verschiedenen Status durchsuchen, um ähnliche Fehler anzuzeigen oder zu sehen, in welchem Stadium sich dein Bericht befindet.