Blog Post

Battlefield Spielinformationen
5 MIN READ

Alles, was Du über die Open Beta wissen musst

EA_Poppy's avatar
EA_Poppy
Icon for Community Manager rankCommunity Manager
8 days ago

Welche Karten, Modi und Herausforderungen werden verfügbar sein?

Wochenende 1

Bringe deinen Squad in die Schlacht und schalte im Verlauf von Wochenende 1 exklusive Inhalte frei.

Karten

In der Beta spielst du Karten an legendären Schauplätzen in aller Welt. Auf jeder Karte gibt es verschiedene Kampfzonen. Kampfzonen sind handgemachte Kartenkonfigurationen innerhalb der Karten, die mit verschiedenen Modi besonders gut funktionieren. So enthält zum Beispiel die Eroberung-Version von Belagerung von Kairo durchaus den Bereich aus der Team-Deathmatch-Version der Karte. Aber die Platzierung von Objekten, der Einsatz von Zerstörung und andere Faktoren unterscheiden sich beim Spielen desselben Bereichs in Team-Deathmatch.

Das Team hat viel getan, damit die Kampfzonen sich deutlich unterschiedlich anfühlen. Der Spielbereich muss zum gewählten Modus passen, wenn es um Skalierung, Intensität und taktische Optionen geht.

Belagerung von Kairo: Bereite dich auf intensive Häuserkämpfe auf Straßen mitten in Kairo vor – ein Katz- und Mausspiel zwischen Infanterie und Panzern. Kämpfe in Gassen, fliehe aus Gebäuden und halte immer die Augen offen!

Liberation Peak: Willkommen in den mächtigen Bergen Tadschikistans! Diese weitläufige Felslandschaft bietet Jets und Helikoptern in Luftkämpfen Deckung oder einen Höhenvorteil für Infanterie und Panzer.

Iberische Offensive: Sprinte durch die gewundenen Straßen Gibraltars, schleiche durch seine Gassen, weiche schweren Panzern aus und stürme Gebäude – diese Karte bietet zahlreiche Wege, einen taktischen Vorteil zu erlangen.

MODI – MIT BATTLEFIELD-DNA ANGEREICHERT

Sie werden alle durch die fundamentalen Designsäulen von Battlefield auf ein neues Niveau gehoben: Klassen, Squad-basiertes Gameplay und jede Menge Zerstörung.

Eroberung: Eroberung ist die das klassische All-Out-Warfare-Erlebnis von Battlefield – mit Panzern, Jets und Kampfhubschraubern, die das Blatt jederzeit wenden können. Zwei Teams kämpfen um die Kontrolle über mehrere wichtige Ziele auf der Karte. Wenn du mehr Ziele hältst, schwindet das Leben des Feindes kontinuierlich, und das Spiel endet, wenn ein Team keine Leben mehr hat.

Jede Aktion zählt. Punkte erobern, ausgeschaltete Teammitglieder wiederbeleben und Gegner:innen eliminieren – alles beeinflusst den Verlauf der Schlacht. Besonders entscheidend sind Wiederbelebungen – jede rettet ein Leben und hilft deinem Team, länger im Kampf zu bleiben.

Bei Eroberung geht es nicht nur um Feuerkraft, sondern um Teamwork. Squads, die Klassen koordinieren und ausbalancieren (Versorgungssoldat:innen für Wiederbelebungen, Pionier:innen für Fahrzeuge und Sturmsoldat:innen für aggressive Vorstöße), werden die Karte viel wahrscheinlicher beherrschen. Setze Fahrzeuge taktisch ein, halte die Stellung und passe deine Strategie an den Verlauf der Schlacht an.

Geschlossene Waffen – Durchbruch: Ein intensiver, zielorientierter Modus, bei dem die Angreifer:innen Sektoren sichern und die Front nach vorne verschieben, während die Verteidiger:innen Boden halten oder zurückerobern und die begrenzten Leben der Angreifer:innen reduzieren – diesmal zusätzlich mit klassengesperrten Waffen.

Durchbruch: Durchbruch ist der intensivste Modus von Battlefield – fokussierte, zielorientierte Kämpfe, bei denen jede Aktion zählt. Zwei Teams verfolgen klare Ziele: Die Angreifer:innen sichern Sektoren und verschieben die Front nach vorne, während die Verteidiger:innen Boden halten oder zurückerobern und die begrenzten Leben der Angreifer:innen reduzieren.

Die Karten werden in aufeinander folgende Sektoren aufgeteilt, jeweils mit zwei Eroberungspunkten. Die Angreifer:innen müssen einen Sektor vollständig sichern, während die Verteidiger:innen den Vorstoß bremsen – oder sogar verlorenen Boden zurückerobern –, indem sie Gegenangriffe zeitlich präzise koordinieren.

Jeder Sektor fühlt sich an wie ein neues Kapitel der Schlacht – und der Sieg beruht auf Teamwork, Timing und Mut.

Vorherrschaft: Erobere und halte mehrere Kontrollpunkte, sei schneller als die Gegenseite und halte dich nicht zurück – dieser Modus ist sehr rasant.

König des Hügels: Squads kämpfen um die Kontrolle über einen einzelnen Eroberungspunkt. Je mehr Zeit verstreicht, desto wilder wird der Kampf.

HERAUSFORDERUNGEN

Du erhältst im Verlauf von Woche 1 der Open Beta die Chance, bei sieben Herausforderungen Belohnungen zu erhalten, die du benutzen kannst, wenn die Vollversion erscheint.

Herausforderung: Erreiche L10 // Belohnung: Spielerkarte "Licht aus"

Herausforderung: Erreiche L15 // Belohnung: Charakter-Skin "Aufsteigender Stern"

Herausforderung: Erreiche L20 // Belohnung: Waffen-Talisman "Nachtschrecken"

Herausforderung: Sturmsoldat:in: Erziele 50 Nahkampf-Kills (innerhalb von 10 Metern) // Belohnung: Waffenkonfiguration "Distanzwunder"

Herausforderung: Versorgungssoldat:in: Belebe 100 Teammitglieder wieder // Belohnung: Waffen-Aufkleber "Beherrsche die Nacht"

Herausforderung: Pionier:in: Repariere 3.000 Gesundheit an Fahrzeugen // Belohnung: Waffen-Aufkleber "Nach Einbruch der Dunkelheit"

Herausforderung: Aufklärer:in: Sichte 300 Gegner:innen // Belohnung: Charakter-Skin "Sucher"

Tipps für Wochenende 1:

  • Trainiere für die Schlacht – erstelle oder tritt einem Spiel mit Bots bei und benutze Durchbruch – Einführung
  • Passe deine Steuerung an deine Spielweise an – von verschiedenen Tasten- und Tastatur-Layouts bis hin zu erweiterten Waffen- und Erweiterungsoptionen

 

Wochenende 2

Wochenende 2 bietet eine neue Karte, mehr Modi und mehr Möglichkeiten, die Schlacht zu dominieren. Meistere neue Ziele und spiele neue Herausforderungen, um Belohnungen freizuschalten. Der Kampf hat gerade erst begonnen.

Karten

Spiele alle Karten von Wochenende 1 plus Empire State.

Empire State: Reine Infanteriekarte mit explosiven Kämpfen in Gassen, auf Dächern und in den legendären Straßen von Brooklyn, New York.

Modi

Spiele alle Modi von Wochenende 1 plus:

Rush: Zünden und entschärfen. Zwei Teams kämpfen um die Kontrolle über mehrere militärische Funkstationen. Das angreifende Team muss an jeder Station Sprengsätze platzieren und verhindern, dass das verteidigende Team sie entschärft, bevor sie detonieren. Sind alle Funkstationen zerstört, geht der Kampf im nächsten Sektor weiter. Das Spiel endet, wenn alle Funksysteme zerstört wurden oder das angreifende Team keine Leben mehr hat.

Squad-Deathmatch: Schnapp dir eine Waffe und stürze dich in ein rasantes Deathmatch auf engstem Raum. Vier Squads kämpfen mit einem simplen Ziel um den Sieg: Wer zuerst die erforderlichen Kills erreicht, gewinnt.

Herausforderungen:

Es wird Zeit, bei den drei Herausforderungen an Wochenende 2 weitere Belohnungen zu erringen.

Herausforderung: Erobere 42 Flaggen in Eroberung, Vorherrschaft oder König des Hügels // Belohnung: Fahrzeug-Skin "Kriegsmaschine"

Herausforderung: Erziele 200 Kills oder Assists // Belohnung: Erkennungsmarke "Bat Company"

Herausforderung: Erobere in Durchbruch oder Rush 10 Sektoren/ Belohnung: Waffenkonfiguration "Vorherrschaft"

Tipps für Wochenende 2:

  • Du kannst bei Squadmitgliedern spawnen, wenn sie nicht im aktiven Kampf sind.
  • Probiere die vier Klassen aus, um zu erleben, wie jede etwas Einzigartiges in die Schlacht einbringt. 
  • Probiere ein neues Gadget aus – jedes verleiht dem Kampf eine neue Dimension. So ist zum Beispiel eine Mobile Deckung ein verstärkter ballistischer Schild, der dich vorübergehend vor Kugeln und anderen Projektilen schützt.
Published 8 days ago
Version 1.0
No CommentsBe the first to comment