Blog Post

Battlefield Spielinformationen
4 MIN READ

BF6 - Neueste Änderungen und Vorbereitung auf Season 1

EA_Poppy's avatar
EA_Poppy
Icon for Community Manager rankCommunity Manager
7 days ago

Hallo zusammen,

vielen Dank, dass ihr weiterhin eure Erfahrungen teilt und uns helft, Battlefield 6 gemeinsam zu gestalten. Während wir uns dem Start von Season 1 nähern, möchten wir euch ein weiteres Update zu den Änderungen und Verbesserungen geben, an denen wir basierend auf eurem Feedback arbeiten.

Priorisierte Updates

Unser aktueller Fokus liegt auf der Gesamtperformance und dem Kampferlebnis. Während wir weitere Verfeinerungen vornehmen, untersuchen wir potenzielle Anpassungen in zentralen Bereichen wie Waffenstreuung, Balancing, Sichtbarkeit, Zielhilfe, Fortschrittssystem und mehr.

Einige Updates sind bereits live, weitere folgen im Verlauf von Season 1.

Jetzt live:
  • Personalisierte Suche: Wir haben Anpassungen vorgenommen, um die Genauigkeit des Matchmakings mit euren Karten- und Moduspräferenzen zu verbessern. Das System bleibt flexibel, um angemessene Wartezeiten zu gewährleisten – wer sehr spezifische Kombinationen wählt, muss eventuell etwas länger warten. Wir überwachen die Leistung weiterhin und verfeinern sie bei Bedarf.
  • Fahrzeug-Spawn-Bug: Wir haben eine gezielte Backend-Änderung vorgenommen, um das Problem zu beheben, bei dem Fahrzeuge auf bestimmten Karten und in bestimmten Modi manchmal nicht wie erwartet verfügbar sind. Erste Ergebnisse zeigen, dass dies die Häufigkeit deutlich reduziert und das Balancing verbessert hat. Einige Ausnahmen sind uns bekannt – daran arbeiten wir. Außerdem hatte diese Änderung einen leichten positiven Effekt auf die Balance in Durchbruch. Weitere Balancing-Anpassungen sind in Arbeit.
  • Verfügbarkeit von Portal-Servern: Anfang dieser Woche haben wir XP-Anpassungen für Community-Erlebnisse vorgenommen. Falls ihr es verpasst habt, findet ihr die Details dazu im letzten Update.
Bevorstehende Änderungen:
  • Movement: Wir verfeinern das Movement, um einige Bereiche zu verbessern, die sich bislang etwas uneinheitlich anfühlten. Parallel erhöhen wir die Stabilität beim Zielen, indem wir Bewegungen des Fadenkreuzes während bestimmter Animationen minimieren. Diese Änderungen sollen auf ein flüssigeres und präziseres Zielen bei gleichbleibender Immersion bewirken.
  • Fortschrittssystem: Wir beobachten die Auswirkungen der Änderungen aus der letzten Woche und sehen bereits ein stabileres Erlebnis zum Start von Season 1.
  • XP-Gewinne in Eskalation und King of the Hill funktionieren derzeit nicht immer korrekt. Wir werden die Belohnungen deutlich erhöhen, um sie an andere Modi anzugleichen.
  • Herausforderungen: Euer Feedback hat gezeigt, dass viele zu komplex sind. Das Team arbeitet an Verbesserungen, um sie verständlicher und schneller abschließbar zu machen. Aufgrund des Umfangs erfolgt die Umsetzung über mindestens zwei Updates.
    Hier ein paar Beispiele:
  • Klassenauftrag – Sturm 1: Töte Gegner unter Einwirkung Adrenalin-Injektors: 30 → 3
  • Klassenauftrag – Pionier 3: Repariere Fahrzeuge in einem Match: 6000 → 1000
  • Waffenauftrag – Präzisionsschütze 2: Erziele Kopftreffer über 200 m mit Scharfschützengewehren: 150 → 5. In einem späteren Update wird die 200-m-Distanz reduziert.
  • Sichtbarkeit: Wir arbeiten an Anpassungen von Belichtung und Helligkeit, um übermäßige Blendung im Freien, zu dunkle Innenräume und schlechte Sicht bei vergrößertem Zielen zu beheben. Diese Änderungen sind Teil einer umfassenderen Überarbeitung der Sichtverhältnisse, die im Verlauf von Season 1 abgeschlossen wird.
  • Waffenstreuung: Mit dem Update zu Season 1 (28. Oktober) nehmen wir mehrere Anpassungen am Verhalten der Waffenstreuung vor. Ziel ist, dass die Genauigkeit jeder Waffe künftig besser ihrer vorgesehenen Reichweite entspricht. Außerdem wurde ein Fehler behoben, durch den die Streuung nach dem Wechsel vom Sprint in die Bauchlage nicht wie vorgesehen sank. Wir werden das Waffenverhalten weiter verfeinern, damit sich Schüsse konsistenter und lohnender anfühlen. Eine kommende Anpassung reduziert die Gesamtauswirkung der Streuung über mehrere Waffentypen hinweg, ohne das Kerngefühl beim Schießen zu verändern. Feuerstöße (Burst firing) bleiben die effektivste Methode zur Kontrolle einer Waffe, und jede Waffe wird weiterhin in ihrer vorgesehenen Reichweite am besten funktionieren. Zusätzlich wurden zwei Fehler identifiziert, die die Genauigkeit beeinträchtigten:
  • Feuern nach dem Sprint: Waffen, die direkt nach dem Sprinten im Zoom abgefeuert wurden, behielten teilweise eine erhöhte Streuung.
  • Bewegungsbeginn: Die Streuung stieg schneller als vorgesehen an, sobald Spieler:innen sich bewegten – besonders spürbar mit Controllern.

Zu Battlefield Labs

Wir legen eine kurze Pause bei Battlefield Labs ein, während wir den Rollout der Season-1-Inhalte priorisieren. Labs ist am effektivsten, wenn wir schnell mit euch iterieren können – und war entscheidend für die Vorbereitung des Launches von Battlefield 6. Weitere Updates folgen, sobald neue Play-Sessions zurückkehren.

Battle Royale-Modus: Erkenntnisse und Updates

Apropos Battlefield Labs – wir haben Neuigkeiten zum Battle Royale-Modus, basierend auf eurem Feedback aus den Play-Sessions.

Hier sind einige der Änderungen, die ihr beim nächsten Spielen bemerken werdet:

  • TTK auf kurze Distanz: Die Zeit bis zum Abschuss wurde auf kurze Distanzen für alle Waffen angepasst, um sauberes Positionieren und präzises Tracking zu belohnen, während Spieler:innen mehr Zeit haben, Angriffe zu kontern.
  • Rüstungsanpassungen: Alle Spieler:innen starten jetzt mit der Kapazität für zwei Rüstungsplatten und spawnen mit einer – so könnt ihr direkt beim Looten aufrüsten und habt alle dieselbe Chance, eure Rüstung vollständig zu verbessern.
  • Welt-Verbesserungen: Zahlreiche Welt-Bugs wurden behoben und Bereiche optimiert, um die Umgebung zu verbessern. Dazu gehören überarbeitete Beleuchtung und verbesserte Sichtverhältnisse auf der Karte.
  • Fahrzeug-Balancing: Das Balancing für Helikopter und Kampffahrzeuge wurde angepasst, um sie mächtig, aber nicht spielentscheidend zu machen. Dazu gehören Überarbeitungen bei Gegenmaßnahmen und dem Wirtschaften mit Munition.

Wir haben außerdem an einer insgesamt flüssigeren Performance gearbeitet und mehrere Probleme behoben, die ohne eure Mithilfe kaum erkennbar gewesen wären.

Let’s Go!

Vielen Dank, dass ihr weiterhin euer Feedback, Clips, Bugreports und Diskussionen in den Community-Kanälen teilt. All das prägt unsere nächsten Schritte.

Schließt euch unserem offiziellen Battlefield-Discord an, um über die neuesten Nachrichten und Updates auf dem Laufenden zu bleiben!

Start von Season 1 ist der 28. Oktober – merkt euch das Datum und freut euch auf neue Karten, Modi, Waffen und mehr!

// Das Battlefield-Team

Diese Ankündigung kann sich ändern, da wir auf euer Feedback hören und unsere Live-Services und Inhalte kontinuierlich weiterentwickeln. Wir halten euch dabei so gut wie möglich auf dem Laufenden.

Updated 16 hours ago
Version 2.0
No CommentsBe the first to comment