Portal von A bis Z: Spielen und Hosten von Portal-Community-Erlebnissen
Battlefield Portal ist eine riesige Sandbox, in der Creator und Spieler:innen Battlefield bis an seine Grenzen treiben können. Die zweite Version von Portal ist neben dem vollständigen Multiplayer-Erlebnis und der Singleplayer-Kampagne für alle Besitzer:innen von Battlefield 6 verfügbar.
Im Gegensatz zu Multiplayer und Kampagne werden alle Portal-Erlebnisse aber von Mitgliedern der Battlefield-Community erstellt. Oder anders gesagt: Unsere Werkzeuge mit der Kreativität von dir und der Community.
Bist du bereit, dein eigenes Portal-Erlebnis zu erstellen, solltest du diesen Leitfaden zum Portal Builder lesen. Wenn du Inspiration brauchst oder erst einmal die Werke der Community spielen möchtest, bevor du eigene Erlebnisse erstellst, erfährst du hier, wie du loslegen kannst:
Spielen von Portal – Erlebnisse im Spiel und Server-Browser
Der einfachste Weg, sich in Battlefield 6 in Portal-Community-Erlebnisse zu stürzen, ist die Community-Kategorie des Hauptmenüs oder die direkte Suche nach dem gewünschten Erlebnis in der Community-Erlebnis-Bibliothek auf dieser Website.
Du findest die Community-Kategorie, indem du Battlefield 6 startest und das Hauptmenü aufrufst. Hier kannst du übrigens auch den Multiplayer-Modus und die Singleplayer-Kampagne auswählen. Scrolle nach unten oder wähle im Hauptmenü das Register "Community", um eine Liste mit Community-Erlebnissen aufzurufen. Diese "Modi" von Portal können modifizierte Versionen traditioneller Multiplayer-Modi wie Eroberung und Vorherrschaft oder völlig neue Wege sein, Battlefield 6 zu spielen.
Auf dem ersten Portal-Bildschirm siehst du "Vorgestellte Community-Erlebnisse", also von Spieler:innen erstellte Erlebnisse, die von Battlefield-Entwickler:innen basierend auf ihrer herausragenden Kreativität ausgewählt werden. Möchtest du weitere Erlebnisse suchen, kannst du mit dem Suchen-Button durch die Community-Erlebnis-Bibliothek des Spiels blättern.
Es gibt mehrere Möglichkeiten wie "Am beliebtesten" oder "Vorgestellt", die Bibliothek zu sortieren. Außerdem kannst du Erlebnisse mit den folgenden Parametern sortieren:
- Tags: Eine Kombination von Worten, die Community-Erlebnisse beschreiben.
- Karten & Modi: Mit dieser Option kannst du Community-Erlebnisse für einen bestimmten Multiplayer-Modus oder eigene Modi anzeigen oder eine oder mehrere Karten wie Operation: Firestorm oder Belagerung von Kairo bestimmen.
- Wortsuche: Finde Community-Erlebnisse, deren Name oder Beschreibung das von dir vorgegebene Wort enthält.
- Erlebniscode: Besonders hilfreich, wenn du genau weißt, welches Community-Erlebnis du spielen willst. Diese Zeichenfolge ist direkt mit einem Community-Erlebnis verknüpft. Gib sie hier ein, um nur dieses Erlebnis anzuzeigen.
Liefert deine Suche kein Ergebnis, wurde das Community-Erlebnis noch nicht erstellt. An dieser Stelle kommst du ins Spiel. Erstelle dein eigenes Erlebnis mit den Werkzeugen von Battlefield 6 und halte dich dabei an unsere Communty-Richtlinien.
Eine weitere Möglichkeit, ein Community-Erlebnis zu finden, ist der Server-Browser. Wechsle im Menü "Erlebnisse suchen" auf das Register "Server", um diesen Bildschirm aufzurufen:
Nutze die Sortierungsfunktionen und Filter, um die Lobby anzuzeigen, in der du spielen willst. Du kannst nach Personenzahl, Karte oder Ping (die Verbindungsqualität deines PCs oder deiner Konsole) sortieren. Mit Filtern kannst du die Host-Region, die maximale Personenzahl, Tags und mehr spezifizieren.
Spielen von Portal – Spiele hosten
Die Community-Erlebnisse in Portal können auch ohne spezielle Netzwerk- oder Entwicklungskenntnisse gehostet werden.
Wähle nach der Wahl eines Community-Erlebnisses "Hosten", um einen weiteren Bildschirm mit mehreren Optionen aufzurufen. Die erste Option ist der Server-Name und eine Beschreibung. Beides sollte im Rahmen der zulässigen Zeichenzahl möglichst präzise sein, um Spieler:innen auf deinen Server zu locken. Weiter geht es mit optionalen Begrüßungen und regelmäßigen Nachrichten, die während des Spiels und beim Beitritt einer Person zu deinem Server angezeigt werden.
Die kompliziertesten Hosting-Schritte sind die Vergabe eines Passwort und die Entscheidung für einen persistenten Server. Möchtest du dein Community-Erlebnis ausschließlich mit befreundeten Personen spielen, solltest du ein Passwort vergeben. Andernfalls können alle Personen deinem gehosteten Erlebnis beitreten, wenn sie es suchen. Hostest du dein Erlebnis auf einem persistenten Server, können Personen auf deinem Server Community-Erlebnisse auch dann suchen und spielen, wenn du selbst offline bist.
Wahl deines Portal-Erlebnisses – Voller oder begrenzter Fortschritt
Portal gewährt XP und Fortschrittsmöglichkeiten wie jeder andere Multiplayer-Modus. Allerdings gewähren nicht alle Portal-Community-Erlebnisse dieselbe XP-Menge wie der Multiplayer.
Ist ein verifiziertes Portal-Community-Erlebnis ausgewählt, erhalten alle Personen, die dieses Erlebnis spielen, folgende XP und Fortschritte in exakt derselben Menge wie in einem normalen Multiplayer-Spiel:
- Karriere-XP – Spielabschluss und Sieg-Bonus
- Hardware-XP
- Missions- und Auftragsfortschritt
Ist ein eigenes Portal-Community-Erlebnis ausgewählt, erhalten alle Spieler:innen nicht den Standardfortschritt für Karriere-XP, Hardware-XP und Aufträge. Stattdessen erhalten sie eine Karriere-XP-Spiel-Abschlussbelohnung, die höher ist als eine vergleichbare Auszeichnung für den Abschluss eines Multiplayer-Spiels. Eigene Portal-Community-Erlebnisse sind deutlich als mit "Modifizierte XP" markiert, um Verwechslungen vorzubeugen.
Das ist dein Krieg – Stürze dich noch heute in Battlefield
Das ganze Ausmaß des Krieges ist da – sammle den Squad und ziehe noch heute in den Kampf.
Battlefield 6 ist sowohl in der Standard Edition (UVP $69,99) als auch in der Phantom Edition (UVP $99,99) erhältlich. Die Phantom Edition enthält den BF Pro-Token, Phantom-Squad-Soldat:in-Skins, Waffenkonfigurationen, einen Deluxe-XP-Boost und mehr, zusätzlich zum Download der Vollversion von Battlefield 6.