Blog Post

Battlefield Spielinformationen
7 MIN READ

Versorgungs-Klasse

EA_Poppy's avatar
EA_Poppy
Icon for Community Manager rankCommunity Manager
10 days ago

Kernstrategie

Alle vier Klassen können in der Schlacht das Blatt wenden, aber niemand kann dem Squad besser wieder Leben einhauchen als Versorgungssoldat:innen.

Sie gewähren Zugriff auf ein Gadget zur sofortigen Wiederbelebung sowie einige andere Tools, um Verbündete einfacher zu heilen. Aber Gesundheit ist nicht das einzige Aufgabengebiet der Versorgungs-Klasse: Sie liefert Munition, fängt Sprengsätze ab, verschiebt Kampflinien durch Niederhaltungsfeuer oder sorgt für Deckung – echt vielseitig. 

Die Klasse ist ideal für selbstlose, geduldige Strateg:innen und Teamplayer, die nicht für persönlichen Ruhm kämpfen, sondern stolz darauf sind, den gesamten Squad im Spiel zu halten und aus allen das Beste herauszuholen. Mit diesen Gadgets und klassenspezifischen Fähigkeiten bist du als Verbündete(r) unschlagbar.

Gadgets

Defibrillator – Bringt ein Teammitglied am Boden – entweder aus deinem Squad oder aus deinem Team – sofort mit voller Gesundheit ins Leben zurück. Diese Wiederbelebungsmethode kann jemanden sofort erneut in Gefahr bringen, also sei vorsichtig, wenn du den Defibrillator bei jemandem einsetzt, der sich in einer direkten Schusslinie befindet. Du kannst Verbündete auch erst in Deckung ziehen, bevor du den Defibrillator benutzt, was etwas langsamer, aber dafür defensiver und sicherer ist. Außerdem versetzt er Gegner:innen einen Schock, der das Herz zum Stillstand bringt – für alle, die neugierig sind, wie ein Stromstoß bei Personen wirkt, die nicht am Boden liegen.

Versorgungsbeutel – Eine kompakte Versorgungstasche, die einmalig Waffenmunition (keine Gadget- oder Granatenmunition) sowie eine geringe Menge Gesundheit auffüllt. Trotz der Beschränkung durch den einmaligen Einsatz ist sie bestens geeignet für umkämpfte Positionen wie Einsatzziele oder Stellungen in der Nähe feindlicher Linien, weil sie schwer zu entdecken und zu treffen ist. Außerdem erhältst du mehr Versorgungsbeutel als Versorgungstaschen, kannst also die Kampfzone nachhaltiger abdecken.

Mobile Deckung – Errichtet vorübergehend eine Barriere gegen Infanteriewaffen oder eine tragbare Aufstellungsposition für Niederhaltungsfeuer mit einem leichten MG oder anderen Waffen auf Zweibein. Am besten geeignet für Bereiche, auf die Gegner:innen häufig feuern, wie etwa enge Gänge oder Ziele mit ungeschützten Sichtlinien. Pionier:innen können daran ihr Werkzeug verwenden, sichere dir also ihre Hilfe, wenn die Deckung geschwächt wird.

Granaten-Abfangsystem – Wie der Name schon sagt, schießt dieses System feindliche Projektile ab, vor allem langsame Granaten, die geworfen oder von Werfern abgeschossen werden. Eine ausgezeichnete Methode für granatenfreundliche Gegner, die Ziele damit eindecken, oder für Scharfschützenstellungen, deren Arbeit durch scharfe Splitter- oder Blendgranaten empfindlich gestört würde.

Raketen-Abfangsystem – Dieses System hält schnelle Raketen auf, darunter die aus gelenkten und ungelenkten Werfern von Pionier:innen sowie diverse Mörser- und Panzergranaten. Platziere es an Zielen, um Raketen zu kontern, oder als zusätzliches Verteidigungstool in der Nähe – und sogar auf – Bodenfahrzeugen. Vergiss dabei aber nicht, dass es keine Granaten abfangen kann. Arbeite (bei Bedarf) mit Versorgungssoldat:innen zusammen, um auf beides vorbereitet zu sein.

Rauchgranatwerfer – Stört die Sicht feindlicher Einheiten und verhindert die Zielerfassung durch Werfer und andere Munition. Blockiert außerdem die gegnerische Fähigkeit, Ziele zu sichten, und entfernt Sichtungsmarkierungen von allen Infanterieeinheiten innerhalb des Rauchs. Störe damit ansonsten freie Sichtlinien auf Ziele oder – wenn es wirklich heikel wird – dein Hauptquartier.

Luftdetonationsbrandgranatenwerfer – Dieses Gadget feuert ein Projektil ab, das im Flug explodiert, was im Vergleich zu herkömmlichen Sprengsätzen mehrere Vorteile bringt. Es kann Deckung überfliegen und versteckte Gegner:innen treffen, zum Beispiel hinter Fenstern, Dachkanten und Wänden, Flammen auf einen kleinen Bereich herabregnen lassen, was vor allem bei Zielen hilfreich ist, oder kleinere direkte Treffer bei feindlichen Bodenfahrzeugen und Ausrüstung landen. Es kann zudem die Sichtbarkeit blockieren und Sichtungen verhindern, wenn du und dein Team es benötigen. Vergiss nicht, beim Zielen durch Visier eine bestimmte Distanz zu erfassen, und sei bereit, mehrere Folgeprojektile – oder Kugeln aus einer normalen Waffe – abzufeuern, um eine rasche Eliminierung zu gewährleisten.

Tragbarer Mörser – Dient im Prinzip zur Gebietssicherung und kann aufgestellt werden, um ein Ziel oder ein feindlich besetztes Gebäude zu beschießen. Das Zielen erfolgt über die Minikarte oder manuell, und je häufiger der Mörser feuert, desto präziser wird er. Außerdem gibt es zwei Ladungen: eine hochexplosive für direkten Schaden und Rauchgranaten, die Bewegungen verbergen und Erfassungs- und Sichtungsmöglichkeiten stören. Der Mörser kann als Speerspitze einer alliierten Offensive dienen, als Bunkerknacker, der eine feindliche Scharfschützenstellung aushebt, oder als Stopper für vorrückende feindliche Truppen. Wird allerdings eine Mörsergranate abgefeuert, wissen sämtliche Gegner:innen nicht nur, welcher Bereich betroffen ist, sondern auch, wo sich der Mörser befindet – sei also nach dem ersten Schuss bereit, ihn zu verteidigen.

Klassentypische Merkmale, Waffen, Granaten und Trainingspfade

Klassentypisches Gadget: Versorgungstasche – Füllt Waffenmunition, Granaten und Gadget-Ladungen sowie Munition für Verbündete in einem bestimmten Radius komplett wieder auf. Setze sie bei verbündeten Gruppen ein, ganz gleich, ob in einem Gebäude, in der Nähe eines Ziels oder sonst wo – einfach immer, wenn ihnen die Munition ausgeht. Alternativ kannst du sie oben auf ein Fahrzeug werfen, das dadurch zu einer mobilen Versorgungseinheit wird.

Klassentypisches Merkmal: Feldversorgung – Verteile Gesundheitspakete an Teammitglieder, wenn sie direkt mit dir interagieren.

Wie der Name schon sagt, sind Versorgungssoldat:innen wandelnde Gesundheitsauffüller:innen. Am unteren Bildschirmrand siehst du die aktuellen Gesundheitswerte deiner Verbündeten. Sind sie niedrig, lauf hin und heile sie. Noch häufiger wird dein Squad dir laut und deutlich mitteilen, wann deine Hilfe benötigt wird.

Geheimes Merkmal: Team-Wiederbelebungen. Die Versorgungs-Klasse ist die einzige Klasse, die Teammitglieder wiederbeleben kann, nicht nur Squad-Mitglieder. In einem 32-köpfigen Team können Versorgungssoldat:innen also nicht nur die drei anderen Mitglieder ihres Squads wiederbeleben, sondern jeden einzelnen ihrer 31 Verbündeten.

Klassentypische Waffe: Leichtes Maschinengewehr – Erhält mit diesen Waffentyp keine Abzüge auf die Sprintgeschwindigkeit.

LMGs sind normalerweise unhandlich, können aber über mehrere Sekunden unterbrechungsfrei feuern. Der Vorteil dieser klassenspezifischen Waffe ermöglicht es Versorgungssoldat:innen, sich leichter in aktiven Kampfgebieten zu positionieren, ohne zur Seitenwaffe oder zum Nahkampfwerkzeug wechseln zu müssen.

Bei Erlebnissen mit begrenzten Waffenerlebnissen sind Versorgungssoldat:innen mit LMGs zuständig für Niederhaltungsfeuer und Fahrzeugschäden. Auch wenn nicht alle deine Schüsse treffen, sind leichte Maschinengewehre aus der Entfernung effektiv und gefährlich.

Weitere Informationen über leichte Maschinengewehre erhältst du in unserem Leitfaden für Ausstattung und Waffen.

Exklusives Wurfobjekt: Rauchgranate – Dient vor allem zur Verschleierung verbündeter Bewegungen – blockiert die Sicht feindlicher Einheiten sowie Sichtlinien auf Ziele und kleinere Bereiche. Rauchgranaten verhindern zudem die Zielerfassung von Fahrzeugen. Allerdings funktioniert Rauch in beide Richtungen: Wenn du ihn einsetzen willst, achte auf Verbündete, die selbst Sichtlinien ausnutzen wollen oder versuchen, feindliche Fahrzeuge zu erfassen.

Exklusives Wurfobjekt: Brandgranate – Liefert tragbar Flammen mit Schaden über Zeit, die Gegner:innen über ihre gesamte Dauer verlangsamen. Einsatz an Zielen und in kleinen Räumen, um den Zugang zu verwehren. Die Brandgranate ist nur selten die einzige Ursache des Untergangs von Gegner:innen (möglich ist es allerdings), aber sie reduziert in jedem Fall ihre Gesundheit und sorgt für Panik, bevor ein besseres Angriffstool ins Spiel kommt.

Brandheißer Tipp: In Flammen? Stehen bleiben, hinwerfen und in Bauchlage gehen! Feuerschaden wird bei allen Spieler:innen reduziert, die sich damit in Bauchlage begeben. Befindest du dich in einer Brandzone, gehe in Bauchlage und krieche in Sicherheit.

Aktive Fähigkeit: Nachschub für Verbündete – Versorge und heile mehrere Sekunden lang verbündete Truppen in der Nähe. Die Wiederbelebung von Teammitgliedern erfordert weniger Zeit.

Werde mit "Aktive Heilung" zum/zur ultimativen Versorgungssoldat:in, indem du alle in deiner Nähe mit Gesundheit und Munition versorgst, die entsprechenden Bedarf haben. Aktiviere diese Fähigkeit, wenn in einem großen Kampf um die Zielkontrolle alles verloren scheint oder mehrere Squad-Mitglieder größeren Bedarf an Nachschub haben. Durch den Vorteil des schnelleren Wiederbelebens ist sie auch nach einem längeren Teamgefecht mit mehreren ausgeschalteten Verbündeten sehr effektiv.

Kampfsanitäter

Passive Fähigkeit – Dringende Hilfe: Das Ziehen und Wiederbeleben ausgeschalteter Soldat:innen geht schneller.

Kampfsanitäter:innen müssen ständig bei mindestens einem Teammitglied bleiben und so lange wie möglich überleben. Schnellere Wiederbelebungen sind in jeder Situation von Vorteil, und das schnellere Ziehen ermöglicht rasche Schlangenbewegungen, um gegnerischen Kugeln zu entgehen, was sehr hilfreich ist, wenn Deckungen weit voneinander entfernt sind.

Stufe 1 – Wiederbelebungserholung: Regeneriert Gesundheit beim Wiederbeleben von Teammitgliedern. Erlittener Schaden stoppt den Effekt vorübergehend.

Diese Fähigkeit deaktiviert die üblichen Verzögerungen bei der Regeneration, was vor allem dann hilfreich ist, wenn ein Verbündeter am Boden ist und deine eigene Gesundheit ebenfalls bereits niedrig ist. Ziehe ein Teammitglied aus der Gefahrenzone und beginne mit dem Wiederbeleben. Nutze dabei deine regenerierte Gesundheit, um ein oder zwei Schüsse ins Blaue abzugeben, bevor du wieder angreifst.

Stufe 2 – Defensive Expertise: Defensive-Gadgets laden schneller auf und haben erweiterte Fähigkeiten.

Diese zentrale passive Fähigkeit verstärkt in brenzligen Situationen alle Gadgets der Versorgungssoldat:innen, wodurch sie länger halten – und schneller ersetzt werden können. Dazu gehören häufigeres Abfangen durch das Granaten- und Raketen-Abfangsystem, längere Zielverfolgung durch das Raketen-Abfangsystem und weniger erlittener Schaden durch Mobile Deckung. Nie ist es angebrachter, diese Gadgets häufiger einzusetzen, als bei aktivierter Defensiver Expertise.

Feuerunterstützung (freigeschaltet über Auftrag für Versorgungs-Klasse)

Passive Fähigkeit – Logistikexperte: Schnellerer Munitionsnachschub bei Benutzung der Versorgungstasche.

Neigt dein Squad dazu, Clips und Magazine leerzuballern? Zu ihrem Glück kannst du ihnen so viel Munition geben, wie sie wollen. Bleibe in der Nähe schießwütiger Verbündeter oder versorge die Front zwischen intensiven Schlachten mit deiner Versorgungstasche.

Stufe 1 – Sprengsatzresistent: 25 % weniger Explosionsbereichsschaden in Bauchlage oder beim Feuern aus Schüsse aus stationären Stellungen.

Das ist jetzt keine Ausrede, um auf jede Granate zu springen, ermöglicht dir aber, eine Verteidigungsstellung zu halten und Niederhaltungsfeuer zu geben, während die Schäden durch feindliche Sprengsätze reduziert werden. Wenn du siehst oder spürst, dass eine Explosion kommt, gehe in Bauchlage oder ziehe dich an einer Kante oder Wand in der Nähe hoch, um ihren Schaden zu abzumildern.

Stufe 2 – Ruhiges Zielen: Verbesserte Waffenkontrolle aus Stellungen.

Stationäre Waffen haben jetzt deutlich weniger Rückstoß. Verbesserte Waffenabstützung verstärkt diesen Effekt und macht Versorgungssoldat:innen zu einem mobilen Geschütz. Solange aktiv, benutze das Gadget "Tragbare Deckung", um Aufstellungspositionen in unerwarteten Sichtlinien von Gängen oder auf Ziele zu erstellen.

Dieses Spiel ist nicht mit Herstellern von Waffen, Fahrzeugen oder Ausrüstung verbunden und wird auch von solchen weder unterstützt noch gesponsert.

Published 10 days ago
Version 1.0
No CommentsBe the first to comment