Forum Discussion

pink_panther2396's avatar
pink_panther2396
Seasoned Novice
21 days ago

Feedback zum Karrieremodus — fehlende Immersion & entfernte Features

Liebe Codemasters und F1-Community,

ich spiele die F1-Reihe schon seit vielen Jahren und habe immer den Detailreichtum und die Nähe zur Realität geschätzt, die diese Spiele früher mitgebracht haben. Beim aktuellen Teil (F1 25) muss ich allerdings sagen, dass ich sehr enttäuscht darüber bin, in welche Richtung sich der Karrieremodus entwickelt — oder besser gesagt: wie wenig Tiefe und Immersion er mittlerweile bietet.

In früheren Spielen gab es eine ganze Reihe kleiner, aber sehr wirkungsvoller Details, die das Erlebnis authentisch und belohnend gemacht haben. Ein Beispiel ist die dynamische Boxengassen-Reihenfolge: Wenn man die Konstrukteurs-WM gewonnen hat, bekam das Team in der Folgesaison die erste Box in der Boxengasse — genau wie in der echten Formel 1.
Solche Kleinigkeiten haben enorm zur Atmosphäre beigetragen. Im aktuellen Spiel fehlt dieses Feature einfach — und ich verstehe nicht, warum. Es ist eine simple, realistische Mechanik, die schon mal da war. Warum wurde das entfernt?

Ähnlich war es im letzten Jahr mit der Startnummer 1 für den Weltmeister — ein realistisches Detail, das damals fehlte, nun zum Glück wieder drin ist. Aber gleichzeitig verschwinden andere immersive Elemente weiter.

Zum Beispiel wurden die Interviews im Karrieremodus komplett gestrichen. Natürlich brauchen das nicht alle Spieler, aber andere Sportspiele (und selbst der Breaking-Point-Modus im eigenen Spiel) zeigen doch, dass solche Elemente gut funktionieren und dem Ganzen Tiefe geben. Warum nicht zumindest als Option anbieten?

Der Karrieremodus wirkt inzwischen sehr oberflächlich: Man fährt seine Rennen, entwickelt das Auto, sammelt Punkte, wird Weltmeister — und das war’s. Die Atmosphäre, die kleinen Details, das „Drumherum“, das früher da war, fehlt mittlerweile fast vollständig. Gerade weil es technisch ja offenbar geht (siehe Breaking Point, siehe frühere Teile), finde ich es schade, dass man solche Dinge nicht auch hier optional anbietet.

Ich würde mir sehr wünschen, dass diese Features zurückkommen — und dass man die Wahl hat, Interviews oder dynamische Boxenreihenfolge an- oder auszuschalten. Solche Dinge lassen den Modus lebendig wirken, und ohne sie wirkt er nur noch wie ein reines Renn- und Punktesammeln.

Vielen Dank fürs Lesen. Ich hoffe sehr, dass ihr den Karrieremodus in Zukunft wieder aufwertet — für alle, die ihn nicht nur für die Rennen, sondern auch für die Geschichte und das Erlebnis spielen.

Viele Grüße
Stefan

 

1 Reply

  • Nicht zu vergessen, der extrem beschnittene F2-Modus in der Karriere, der nur noch aus einer Aneinanderreihung von Rennen besteht. Keine Pausen im eigenen Hauptquartier, keine Identifikation mit dem F2-Team, auch die Auswahl der Akademie hat keinerlei Auswirkung auf die F1-Karriere. Aber dafür hat man jetzt nichtssagende Zahlen für Tempo etc. die in der Realität nichts bringen.

    Ich habe schon letztes Jahr bemängelt, dass man es nach wie vor nicht schafft, den KI-Fahrern eine Persönlichkeit auf und neben der Strecke zu geben, die den realen Vorbildern ähnelt. Alonso ist schwer zu überholen, Verstappen ist rücksichtlos im direkten Duell, Hülkenberg kann Qualifying, Stroll ist nicht konstant, Rookies machen Fehler und und und.

    Der Karrieremodus bietet so viele Verbesserungsmöglichkeiten, aber er wurde erst 2024 geändert also wird EA diesen Modus die nächsten 4-5 Jahre nicht wieder anfassen und weiterhin alle Verbesserungsvorschläge, Bugs und Kritik ignorieren.

About F1® Franchise Diskussionen

Tausche dich hier mit anderen Spielern über die klassischen F1®-Spiele aus.1,224 PostsLatest Activity: 14 hours ago