2 years ago
Post-Patch Erfahrungen
Wollte mich mal erkundigen, wie hier so die Erfahrungen mit dem Spiel nach dem letzten Patch (den letzten Patches?) sind. Ich habe das Gefühl, dass nach dem Patch vor allem die Abschlüsse schlimmer g...
Letztes Update hier von meiner Seite:
Weekend League ist mit 10:10 recht normal ausgegangen (jaja, ich bin kein 20:0 Pro trotz der Versprechen auf Youtube... :D). Da muss ich auch sagen, dass ich tatsächlich mal mehr mal weniger Probleme in Bezug auf die Trägheit der Spieler hatte. Wobei das Dribbeln mit dem Leftstick schon zäh ist, kann allerdings auch mit den üblichen Gameplay-Problemen zusammenliegen. Denn die gab es immer wieder. Ein Spiel mit 8:0 gewonnen und das nächste 0:7 untergegangen, also auch da alles "normal". Die Abschlüße sind tatsächlich grottig, ich verstehe nicht, wozu es Timed Finish gibt, wenn ein Spieler wie Werner oder Athenea mit 99 Schuß einen grünen Abschluß nicht mal aufs Tor bekommt. Aus kurzer Distanz... und im Gegenzug ein Finessetor aus unmöglicher Entfernung mit zwei Verteidigern vor dem Spieler. Da fühlt man sich manchmal schon etwas veräppelt. Und dann bleibt noch mein Van der Sar... was der stellenweise daneben greift ist nicht mehr feierlich.
Letzter Punkt sind die Schiedsrichter, da muss mir noch jemand sagen, wo das Feature für die Bestechung ist. 😉 Was meine Spieler nach einem Tackle (in anderen Sportarten auch Bodycheck genannt) durch die Gegend fliegen (wortwörtlich) und der Ball die Richtung nicht mal geändert hat, ist schon mit dem Flugverkehr auf dem BER vergleichbar. Und das ganze natürlich ohne irgendwelche Konsequenzen. Das verstehe ich irgendwie nicht. Und dann gibt es Situationen, da steht ein Verteidiger passiv im Weg und der Angreifer läuft rein und bekommt einen Freistoß oder gar Elfer.
Naja, Fazit ist tatsächlich, ich denke immer noch, dass sich nach dem Patch das Spiel eher verschelchtert hat in der Spielbarkeit. Allerdings ist es wie mit dem meisten davor, man gewöhnt sich dran, wenn man weiterspielen möchte. Oder man hört eben auf. Wie ihr an meinen leicht humoristischen Kommentaren sehen könnt, nehme ich das Ganze nicht mehr zu ernst, lohnt sich nicht.
@rumo115 schrieb:Letztes Update hier von meiner Seite:
Weekend League ist mit 10:10 recht normal ausgegangen (jaja, ich bin kein 20:0 Pro trotz der Versprechen auf Youtube... :D). Da muss ich auch sagen, dass ich tatsächlich mal mehr mal weniger Probleme in Bezug auf die Trägheit der Spieler hatte. Wobei das Dribbeln mit dem Leftstick schon zäh ist, kann allerdings auch mit den üblichen Gameplay-Problemen zusammenliegen. Denn die gab es immer wieder. Ein Spiel mit 8:0 gewonnen und das nächste 0:7 untergegangen, also auch da alles "normal". Die Abschlüße sind tatsächlich grottig, ich verstehe nicht, wozu es Timed Finish gibt, wenn ein Spieler wie Werner oder Athenea mit 99 Schuß einen grünen Abschluß nicht mal aufs Tor bekommt. Aus kurzer Distanz... und im Gegenzug ein Finessetor aus unmöglicher Entfernung mit zwei Verteidigern vor dem Spieler. Da fühlt man sich manchmal schon etwas veräppelt. Und dann bleibt noch mein Van der Sar... was der stellenweise daneben greift ist nicht mehr feierlich.
Letzter Punkt sind die Schiedsrichter, da muss mir noch jemand sagen, wo das Feature für die Bestechung ist. 😉 Was meine Spieler nach einem Tackle (in anderen Sportarten auch Bodycheck genannt) durch die Gegend fliegen (wortwörtlich) und der Ball die Richtung nicht mal geändert hat, ist schon mit dem Flugverkehr auf dem BER vergleichbar. Und das ganze natürlich ohne irgendwelche Konsequenzen. Das verstehe ich irgendwie nicht. Und dann gibt es Situationen, da steht ein Verteidiger passiv im Weg und der Angreifer läuft rein und bekommt einen Freistoß oder gar Elfer.
Naja, Fazit ist tatsächlich, ich denke immer noch, dass sich nach dem Patch das Spiel eher verschelchtert hat in der Spielbarkeit. Allerdings ist es wie mit dem meisten davor, man gewöhnt sich dran, wenn man weiterspielen möchte. Oder man hört eben auf. Wie ihr an meinen leicht humoristischen Kommentaren sehen könnt, nehme ich das Ganze nicht mehr zu ernst, lohnt sich nicht.
Hi,
gleiche Erfahrung gemacht, Van der Sar hält nichts mehr, meine Spieler verhalten sich in der Offensive, wie auch in der Defensive, richtig schlimm. Warum jetzt z.B. Karten sich jetzt anders spielen lassen oder "anfühlen", kann man nur Vermutungen anstellen und ich habe da ein paar.
Meine erste Vermutung ist, dass manche Karten aus vorherigen Promos geschwächt werden, wenn neue Promos gerade laufen oder angekündigt werden. Weil die Karten/Spieler im Laufe des Jahres, von Promo zu Promo, immer stärkere Versionen erhalten,
ist bei GES 99 das Ende der Fahnenstange erreicht und wie kann man dann aber Leute dazu bringen, neue Promos zu beachten und Karten haben zu wollen, wenn man schon sehr starke Karten besitzt? Dann muss es höchstens 2 Erklärungen geben. Entweder, die neuen Karten haben eine höhere Gesamtstärke als 99, was sehr unwahrscheinlich ist oder deine Karten die du hast werden geschwächt.
Es gibt Karten, deren Gesamtstärke nicht dem entspricht, was auf der Karte angezeigt wird und das ist mir zufällig bei den Future Stars Icon Karten aufgefallen. Und zwar hatte ich Seedorf auf der Erstatzbank und wollte ihn von Anfang an spielen lassen und habe einfach nur Herrera (89ges) im ZM ausgewechselt und Seedorf an seiner Stelle reingetan. Es werden ja bei einigen Modi im nächsten Menü dein Team und die Stärke (Sturm, Mittelfeld, Verteidigung) angezeigt und da fiel mir auf, dass mein Mittelfeld plötzlich nur noch auf insgesamt 79 kam, aber mit Herrera auf 84.
Ich habe nichts anderes verändert. Okay, als erstes dachte ich, es gäbe andere Gründe warum die Stärke auf einmal 5 Punkte gefallen war.
Habe gleichwertige Spieler, gleiche Positionen genommen, ich dachte mir vielleicht liegt es daran, dass eine Karte eine andere bevorzugte Position hat, völlig egal. Sobald ich Seedorf ins Team getan hatte fiel die Mittelfeldstärke um 5 Punkte von 84 auf 79.
Ich habe auch positionsfremde Karten genommen, Vialli 93er oder 94 Drogba, da passierte nichts. Hatte Sneijder (91ges) genommen, 1 Punkt stärker als Seedorf, dann müsste sich mein Mittelfeld von 79 auf 80 verbessern, richtig? Auf einmal war der Wert von 79 mit Seedorf auf 82 mit Sneijder gestiegen.
Alle möglichen Kombinationen geprüft, es kann nur an der Stärke der Karten liegen, diese weichen von der auf der Karte angegebenen Stärke ab.
Shevchenko, auch eine Future Stars Icon, genau das gleiche Problem.
Und das es Karten gibt, die von der Stärke auf der Karte abweichen, kann jeder für sich mal überprüfen, aber dazu braucht ihr einen Freund, der im Spiel im Pausenmenü unter "Leistung" die Stärken eurer Spieler nachschaut.
Beispielsweise wenn ihr noch irgendwelche Future Stars Evo Spieler habt, z.B. Bryan, Athenea oder egal welche Karte, die aufgewertet wurde, vergleicht mal im Spiel - >Leistung was bei euch angezeigt wird mit den Werten, die bei eurem Freund gezeigt werden. Das soll nicht heißen, dass es 100% passiert, aber man kann bei diesem Laden wirklich nix mehr ausschließen.
Erinnert sich hier jemand noch an Chem Gate?
In diesem Sinne, bis denne✌🏼
das wissen denke ich mal mittlerweile alle das EA hier nicht Richtig Bewertet und das die karten werte Null Korekt sind
ist wie mit dem Spruch das die gegnerrische Chemie als wert in den SB Spielen verwendet wird, aber in Wahrheit dein Team auf das nievot des schlechteren herab gestufft wird und in den Spielen mit gleich starken Spielern sind deine abgewertet
@cCiIcCo schrieb:Hi,
gleiche Erfahrung gemacht, Van der Sar hält nichts mehr, meine Spieler verhalten sich in der Offensive, wie auch in der Defensive, richtig schlimm. Warum jetzt z.B. Karten sich jetzt anders spielen lassen oder "anfühlen", kann man nur Vermutungen anstellen und ich habe da ein paar.
Meine erste Vermutung ist, dass manche Karten aus vorherigen Promos geschwächt werden, wenn neue Promos gerade laufen oder angekündigt werden. Weil die Karten/Spieler im Laufe des Jahres, von Promo zu Promo, immer stärkere Versionen erhalten,
ist bei GES 99 das Ende der Fahnenstange erreicht und wie kann man dann aber Leute dazu bringen, neue Promos zu beachten und Karten haben zu wollen, wenn man schon sehr starke Karten besitzt? Dann muss es höchstens 2 Erklärungen geben. Entweder, die neuen Karten haben eine höhere Gesamtstärke als 99, was sehr unwahrscheinlich ist oder deine Karten die du hast werden geschwächt.
Es gibt Karten, deren Gesamtstärke nicht dem entspricht, was auf der Karte angezeigt wird und das ist mir zufällig bei den Future Stars Icon Karten aufgefallen. Und zwar hatte ich Seedorf auf der Erstatzbank und wollte ihn von Anfang an spielen lassen und habe einfach nur Herrera (89ges) im ZM ausgewechselt und Seedorf an seiner Stelle reingetan. Es werden ja bei einigen Modi im nächsten Menü dein Team und die Stärke (Sturm, Mittelfeld, Verteidigung) angezeigt und da fiel mir auf, dass mein Mittelfeld plötzlich nur noch auf insgesamt 79 kam, aber mit Herrera auf 84.
Ich habe nichts anderes verändert. Okay, als erstes dachte ich, es gäbe andere Gründe warum die Stärke auf einmal 5 Punkte gefallen war.
Habe gleichwertige Spieler, gleiche Positionen genommen, ich dachte mir vielleicht liegt es daran, dass eine Karte eine andere bevorzugte Position hat, völlig egal. Sobald ich Seedorf ins Team getan hatte fiel die Mittelfeldstärke um 5 Punkte von 84 auf 79.
Ich habe auch positionsfremde Karten genommen, Vialli 93er oder 94 Drogba, da passierte nichts. Hatte Sneijder (91ges) genommen, 1 Punkt stärker als Seedorf, dann müsste sich mein Mittelfeld von 79 auf 80 verbessern, richtig? Auf einmal war der Wert von 79 mit Seedorf auf 82 mit Sneijder gestiegen.
Alle möglichen Kombinationen geprüft, es kann nur an der Stärke der Karten liegen, diese weichen von der auf der Karte angegebenen Stärke ab.
Shevchenko, auch eine Future Stars Icon, genau das gleiche Problem.
Und das es Karten gibt, die von der Stärke auf der Karte abweichen, kann jeder für sich mal überprüfen, aber dazu braucht ihr einen Freund, der im Spiel im Pausenmenü unter "Leistung" die Stärken eurer Spieler nachschaut.
Beispielsweise wenn ihr noch irgendwelche Future Stars Evo Spieler habt, z.B. Bryan, Athenea oder egal welche Karte, die aufgewertet wurde, vergleicht mal im Spiel - >Leistung was bei euch angezeigt wird mit den Werten, die bei eurem Freund gezeigt werden. Das soll nicht heißen, dass es 100% passiert, aber man kann bei diesem Laden wirklich nix mehr ausschließen.
Erinnert sich hier jemand noch an Chem Gate?
In diesem Sinne, bis denne✌🏼
Hallo @cCiIcCo ... Du scheinst da einige Dinge zu vermischen!? Das Karten scheinbar ihre Effizienz verlieren, dürfte wohl jedem in den letzten Jahren aufgefallen sein!? Dahinter dürften aber ganz simple Faktoren stecken, wie Quoten und die kontinuierliche Entwicklung beim Teamrating oder oder der Anzahl der Playstyles+ (wovon wir anfangs einen, gegenwärtig zwei haben und laut Gerüchten beim TOTS auch Karten mit 3 Playstyle+ kommen sollen). Mit Quoten meine ich übrigens die durchschnittlich prozentuale Effizienz einer Karte, in Form von Toren und Vorlagen im Verhältnis zur Anzahl der mit der Karte gespielten Partien. Nur damit kann EA Unterschiede bei der Attraktivität einer Karte und der Akzeptanz ihres Kostenfaktors erzielen. Wäre das nicht so, könnte jeder das ganze Jahr mit Bronze-Karten spielen. Aus diesem Grund verwende ich (insbesondere teure) Stürmer, die ich in Online-Partien nutze, nur höchst ungern in Squad Battles, da sie dort viel schneller ihre Quoten-Grenze erreichen würden.
Ein völlig eigenständiges Phänomen sind Future Stars Icons. Dazu kann ich dir nur folgende zwei Themen empfehlen:
@midge-zev schrieb:Das Karten scheinbar ihre Effizienz verlieren, dürfte wohl jedem in den letzten Jahren aufgefallen sein!?
ist mir aber noch nicht aufgefallen. und ich spiele jedes jahr ganzjährlich mit demselben team. karten wurden nur gewechselt, wenn überraschenderweise eine spezialkarte von einem dieser spieler rauskam. heuer ist es aufgrund der evolution-möglichkeit natürlich nur mehr im tor die ursprüngliche karte. und da ich nach jedem spiel die bewertungen, torschützen, tore und xg notiere, kann ich gerne langzeitgrafiken dazu erstellen. da müsste man dann ja einen einbruch bei mindestens einem dieser werte sehen, wenn karten ihre effizienz verlieren würden.
ich kann also anbieten, dass ich aus fifa 23 ergebnisse, bewertungen (einzelner spieler oder team), torquoten (einzelner spieler oder team), tore (eigene oder erhaltene) oder xg auswerte und hier hochlade - du darfst dir gerne einen wert davon (zu 100% aus rivals-partien) aussuchen und ich nehme mir die zeit.
@OldergodSchera schrieb am 17-04-2024 05:18 PM :
@midge-zev schrieb 13-04-2024 06:18 PM:Das Karten scheinbar ihre Effizienz verlieren, dürfte wohl jedem in den letzten Jahren aufgefallen sein!?
ist mir aber noch nicht aufgefallen. und ich spiele jedes jahr ganzjährlich mit demselben team. karten wurden nur gewechselt, wenn überraschenderweise eine spezialkarte von einem dieser spieler rauskam. heuer ist es aufgrund der evolution-möglichkeit natürlich nur mehr im tor die ursprüngliche karte. und da ich nach jedem spiel die bewertungen, torschützen, tore und xg notiere, kann ich gerne langzeitgrafiken dazu erstellen. da müsste man dann ja einen einbruch bei mindestens einem dieser werte sehen, wenn karten ihre effizienz verlieren würden.
ich kann also anbieten, dass ich aus fifa 23 ergebnisse, bewertungen (einzelner spieler oder team), torquoten (einzelner spieler oder team), tore (eigene oder erhaltene) oder xg auswerte und hier hochlade - du darfst dir gerne einen wert davon (zu 100% aus rivals-partien) aussuchen und ich nehme mir die zeit.
Hallo @OldergodSchera ....
Dass du gegenteilige Erfahrungen gemacht hast, ist völlig legitim und es wäre natürlich noch schöner, wenn du sie durch deine mühevoll erstellten Langzeitstatistiken untermauern könntest. Ich schätze es wirklich sehr, wenn jemand einen solch beeindruckenden Aufwand betreibt und diesen hier einbringt, um Antworten zu finden! Auch ich hatte schon (mit weitaus geringerem Aufwand) versucht, die Tor- und Vorlagen-Historie von bestimmten Spielern (wie z.B. Joshua Kimmich & Lautaro Martínez beide UCL RTTF Champions) zu dokumentieren, um meine These von den Quoten-Grenzen belegen zu können. Leider hatte ich immer seltener daran gedacht die Zahlen in Excel festzuhalten und irgendwann landeten diese Spieler auf der Ersatz- oder Reservebank oder verschwanden ganz aus dem Team. Um so mehr weiß ich zu schätzen, welchen Aufwand du betreibst, wenn du alle primären Zahlen nach einer Partie in Excel festhältst.
Allerdings frage ich mich, welche Fähigkeiten und Voraussetzungen du haben musst, um das ganze Jahr in Ultimate Team mit weitestgehend dem selben Team spielen zu können!? Ist es vielleicht das Team mit dem Österreich-Bezug (welches du bereits >> in diesem Thema << für Berechnungen verwendet hattest)? Für mich wäre das undenkbar, denn letztlich entwickelt sich doch alles weiter im Laufe einer Saison (wie Spielerwerte, die Anzahl der Playstyles+ und letztlich die Team-Ratings unserer Gegner) und auch das Gameplay verändert sich ständig. So bestand zum Start von EA Sports FC 24 mein Main-Team primär nur aus Goldkarten und es besaß lediglich ein 85er Team-Rating. Nur wenige Karten in diesem Team hatten überhaupt Playstyle+. Heute hingegen nutze ich ein Team mit 92er Team-Rating, mit 11 Icons in der Startelf, wovon 8 zwei Playstyle+ besitzen. Evos habe ich auch einige abeschlossen, sie wirkten aber auf mich nie so überzeugend und wertig, wie normale Eventkarten, die meist in allen Bereichen zeitgemäße Upgrades erhalten. So hat mich bespielsweise der 93er IV David Alaba nie überzeugt. Bei diesem Rating hätte ich erwartet, dass er in der ersten Januar-Woche überdurchschnittlich gut performen würde. Doch für mich war er relativ durchschnittlich ... bis unscheinbar.
Schnell noch ein paar Sätze zum eigentlichen Thema: Mit Statistiken kann ich also nicht dienen, sondern nur mit Eindrücken. Wenn bei mir ein Stürmer seine scheinbaren Quoten-Grenzen erreicht hat, dann "glänzt" dieser Spieler durch eine sehr destruktive Spielweise. So steht dann beispielsweise ein Stürmer ca. 10 Meter vor der gegnerischen Abwehr und bewegt sich nur widerwillig und träge nach vorn oder er lässt sich bei Angriffen sogar ins Mittelfeld fallen oder läuft ständig in Richtung Eckfahne. Er ist überall, nur nicht zentral im gegnerischen Strafraum. So ignorieren diese Spieler bei mir auch Anweisungen wie "Zentral orientieren" und "Abwehr überlaufen". Das geht mehrere Spiele so, bis dieser Stürmer (bei der Masse an Versuchen eher zufällig) doch mal wieder trifft. In Online-Partien merke ich dies um ein Vielfaches deutlicher als in Squad Battles. Ganz schlimm war es bei mir mit 92er MS Eusébio, den ich nach nur 148 gespielten Partien (wovon er wohl schon einige als Einwechslung bestritten hatte) komplett aus dem Team entfernte. In den ersten ein bis zwei Partien performen solche Spieler meist auffällig gut und dann kommt die Ernüchterung...bei dem einen früher, beim anderen etwas später.
Am meisten Spaß hatte mir der (damals noch) 91er Fantasy FC Timo Werner gemacht. Es stimmte einfach alles... Stellungsspiel, Laufwege, Bewegungsfähigkeit usw. Doch irgendwann (kurz vor seinem Upgrade auf 92) war auch bei ihm Schluss mit Effizienz und es kamen oben beschriebene Verhaltensweisen zu Vorschein. Der Typ hat in 134 Partien sagenhafte 223 Tore und 76 Vorlagen erzielt. Das ist eine faszinierende Torquote von 166,42% und eine Vorlagenquote von 56,72%. Es scheint jedoch die Grenze zu sein, denn auch er tauchte immer mehr ab.
Aber letztlich wird wieder offen bleiben, weshalb wir EA Sports FC 24 so völlig unterschiedlich erleben. Liegt es tatsächlich an unserem Provider, an den sehr unterschiedlichen Routen zu den jeweiligen EA-Servern, liegt es an unserem Account, an der Plattform und ihrer Generation, an unserer Art das Spiel zu nutzen (Spielphilosophie), an unserer Fähigkeit sich an ständig verändernde Spieleigenschaften zu gewöhnen, an unserer Wahrnehmung, unseren persönlichen Erwartungen oder vielleicht an unseren alterspezifischen Eigenschaften? Wenn EA insgesamt aufgeschlossener, transparenter, kommunikativer und glaubwürdiger wäre, dann müssten Nutzer nicht so viel Kraft und Zeit in Themen wie dieses inverstieren, nur um mögliche Antworten oder mögliche Erklärungen für ihr Erleben zu finden. In den meisten Fällen kommen wir jedoch über eine Interpretation der möglichen Ursachen für unsere persönlichen Erlebnisse nicht hinaus. So wurde beispielsweise auch wieder nicht kommuniziert, was EA gestern wieder bei der ausgedehnten Wartung verändert hat oder welche Probleme es dabei gab, die zu einer zweimaligen Ausdehnung des gepanten Zeitrahmens (bis 16:42 Uhr MESZ) führte!?
Wie bereits einleitend geschrieben, wäre es schön wenn du Lust verspürst und die enstprechende Zeit findest, um mittels ein- zwei Beispielen dein Erleben zu belegen.Unabhängig von Ergebnis, danke ich auch hier noch einmal für deine konstruktive Art!