Forum Discussion
Nach fast einem Monat (zuletzt am 05.November) möchte ich dieses Thema mal wieder mit visuellen Impressionen meiner letzten Squad Battles Rewards bereichern. Dafür erspielte ich in 34 Partien 47.985 SB-Punkte und verpasste damit mal wieder ganz knapp Elite 1, wofür mindestens 48.529 SB-Punkte nötig gewesen wären.
Voller Stolz präsentiere ich hier meine "Elite 2 Rewards" vom 03.12.2023. Zuerst wieder das Premium-Goldprofis-Pack (Beschreibung: Enthält 12 Goldprofis, 3 selten):
Hier noch das Seltene-Profis-Pack (Beschreibung: 12 Spieler, alle Gold, alle selten)
Zusammengefasst sind das: 1 x 84, 2 x 83, 3 x 82, 2 x 81...
Wofür gibt es überhaupt die Unterteilung nach Rängen, wenn die Rewards nicht ansatzweise die erbrachte Leistung (investierte Zeit, körperlich und mentaler Kraftaufwand und erspielte Punkte) honorieren?
Als höchst fragwürdig erachte ich auch immer noch die Gegnerauswahl, denn die Realität hat nicht ansatzweise etwas mit dem zu tun, was EA behauptet:
- Einerseits wurde in der diesjährigen >>offiziellen SB-Modusbeschreibung<< einfach die Berechnung entfernt (die in FIFA 22 und selbst 23 noch vorhanden war). Dennoch wurde die Behauptung stehen gelassen, dass in jeder Gegnergruppe (mit je vier SB-Gegnern) jeweils ein Team aus dem Schwierigkeits-Topf Leicht, Mittel und Schwer stammen soll und das vierte Team, mit jeweils fünfzigprozentiger Wahrscheinlichkeit entweder aus dem Leicht- oder dem Mittel-Topf stammen soll. Das würde bedeuten, dass es pro Woche mit 8 Vierergruppen an Gegnern, definitiv nur acht Gegner geben dürfte, die aus dem "Schwer"-Topf stammen!!! Mindestens 8 bis maximal 16 sollten laut dieser offiziellen EA-Beschreibung dann aus dem Mittel- oder dem Leicht-Topf stammen. Zur Veranschaulichung der Realität füge ich unterhalb mal einen screenshot mit der Übersicht meiner 34 Gegner der letzten Woche ein.
- Die noch in FIFA 22 passende Berechnungsformel für die Schwierigkeitsberechnung hatte ich in diesem >>Beitrag vom 07.November<< bereits ausführlich erkärt. Durch die Änderung des Chemiesystems in FIFA 23 konnte sie nur noch über eine Verhältnisgleichung angewendet werden. Meiner Ansicht nach, konnte diese Formel jedoch noch nie die wirkliche Schwierigkeit beschreiben, denn sie unterscheidet nicht wirklich zwischen Teamrating und Teamchemie, da der Schwierigkeitswert nur die Summe aus Teamrating und einstiger Teamchemie (mit max 100) ist. So hätte heute (mit neuem Chemiesystem) ein Team mit Teamrating 66 & Teamchemie 8 den selben Schwierigkeitswert wie ein Team mit Teamrating 84 & Teamchemie 2. In beiden Fällen ist der Schwierigkeitswert 90, was der Schwierigkeit "leicht" entsprechen würde! Es wird noch bizarrer, denn auch ein Team mit 90er Teamrating und 0 Chemie hätte einen Schwierigkeitswert von 90! Hinzu kommt, dass beim neuen Chemiesystem die jeweilige Karte selbst mit Chemie 0 nicht mehr benachteiligt wird und zumindest die auf der Karte stehenden Werte auf den Platz bringen soll!?
Alles in allem passt das ganze Berechnungssystem für den Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Gegner in SB also nicht mehr, obwohl die Berechnungsformel selbst noch >> bei FIFA 23 in der offiziellen Beschreibung vom Squad Battles Modus << zu finden war. Ich bin mir absolut sicher, dass auch unsere drei Community-Manager @EA_Pythia @EA_Poppy und @EA_Vendcera der Wahrheit zugewand sind und folglich auch an Transparenz und Glaubwürdigkeit ihres Arbeitgebers interressiert sein sollten und schon daher die von EA aktuell verwendete Berechnungsgrundlage für den Schwierigkeitswert eines Squad Battles Gegners in Erfahrung bringen und uns mitteilen wollen!? Danke im Voraus für euer Interesse an dieser Problematik und euer Engagement um Licht ins Dunkel zu bringen. Denn immerhin muss diese Formel ja tagtäglich tausendfach bei jedem Gegnerupdate (einer Vierergruppe) in Squad Battles angewendet werden, um eine gerechte Zuteilung der Gegner nach Schweregrad, entsprechend eurer Modusbeschreibung zu ermöglichen!?
Hier noch wie versprochen, die Übersicht meiner SB-Gegner der letzten Woche. Ganz rechts, in der Spalte EA Wert habe ich den errechneten Schwierigkeitswert farblich abgesetzt dargestellt. Alles von 0 - 140 ist "leicht" (grüner Hintergrund), alles zwischen 141 - 182 ist "Mittel" (gelber Hintergrund) und alles ab 183 ist "Schwer" (roter Hintergrund). In dieser Woche gehörten allein 16 Gegner, demTopf "Schwer" an und ganze 2 dem Topf "Mittel".... sofern es inzwischen kein besseres Berechnungssystem gibt. Selbst das gegnerische Teamrating ist mit 10 x 88, 5 x 87, 1 x 86, 1 x 85, 1 x 84, 1 x 82 überdurchschnittlich hoch. Kleiner als 76 waren hingegen nur 12 Gegner.
Mahlzeit....
- Cybah832 years agoNew Ace
Die Teamauswahl von EA:
1x ein Starterteam (Silber/Bronze/Gold oder nur Silber oder nur Bronze)
3x ein Team, was besser ist als deins, um dich zum FC Points kaufen zu animieren (Ronaldinho, Cruyff, Mbappe usw).
- midge-zev2 years agoSeasoned Ace
@Cybah83 schrieb:Die Teamauswahl von EA:
1x ein Starterteam (Silber/Bronze/Gold oder nur Silber oder nur Bronze)
3x ein Team, was besser ist als deins, um dich zum FC Points kaufen zu animieren (Ronaldinho, Cruyff, Mbappe usw).
Leider erwecken das Teamrating, bestimmte Spieler im gegnerischen Team und selbst die Gamemechaniken in SB ständig den Eindruck, dass mein (je nach Aufgabe) genutztes Team immer ungenügend ist. Ein sehr inspirierendes Highlight war in der letzten Woche auch das Präsentierte Team:mit gleich 6 Thunderstruck-Icon in der Startelf und weiteren drei auf der Auswechselbank.
- Cybah832 years agoNew Ace
Pay2Win-Teams haben anscheinend eine um 1000000% erhöhte Wahrscheinlichkeit darin aufzutauchen. Kann mir keiner erzählen, dass die SB-Auswahl die Häufigkeit solcher Teams wiederspiegelt.
About FC 24 Ultimate Team
Recent Discussions
Hi EA
Solved2 months ago- 2 months ago
- 2 months ago
- 3 months ago