Kurz zur Info: Ja die Statistik bei mir bzw. die Form war eine Eigenkreation, da ich die gequitteten Niederlagen nicht mit in die Form eingerechnet habe, sondern nur vollständig gespielte Partien.
Das Matchmaking ist sowieso blöde, weil man das jedesmal halt irgendwie umgehen kann. Die haben das vor dem release auch als tolle Neuerung verkauft, dass das nicht mehr von Rivals abhängig ist. Ich sehe jetzt allerdings keinen Unterschied im positiven Sinne. Finde es sogar noch schlimmer als früher. Das ein Teil der Community natürlich einen großes Anteil trägt ist leider dann aber auch die Wahrheit.
Habe die letzten Teile ja schon über den einen oder anderen Murks hinweg gesehen. Immerhin konnte man das meiste noch halbwegs vernünftig spielen. In FC 25 fühl ich mich als durchschnittlicher Casual seit Beginn an immer mehr an den Rand gedrückt. Rivals ist mir für die Rewards viel zu viel gezocke. Freundschaftsspiele mit dem Matchmaking eine Katastrophe. Und den mit interessantesten Modus FUT Champs haben die so schwitzig gemacht, dass ich das nicht mal versucht habe. Und dafür haste dann nicht mal ne alternative. Was sollte man denn als Langzeitmotivation machen? Ewiger Kreislauf... Champs quali vergeigen, dann wieder Rivals punkte erspielen und wieder und wieder. Na das macht irgendwann sicher spaß 😉
Sorry der Teil hat mit dem Thema Matchmaking nicht so viel zu tun... Für mich ist das aber over. Bin mitte 40 und habe das Spiel (früher mehr) sehr geliebt). Die Liebe wird leider nicht mehr erwidert und ich bin irgendwie dann auch schon zu alt um wie so ein Rumpelstilzchen ständig durch die Gegend zu hüpfen und mich aufzuregen :D