Es kann und es darf einfach nicht sein das ich circa viereinhalb Stunden in den Rivals ( Divison 6 ) Spiele absolvieren muss wenn ich mir die noch fehlenden 10 Punkte für die besseren Rewards von 35 Punkten holen möchte, zumal ich dabei innerhalb der Division auch keinen Schritt nach vorne komme in die Richtung des nächsten Checkpoints oder überhaupt der nächst höheren Divison. Sobald ich mal ein Spiel gewinnen konnte ( oder gewinnen durfte 🤔 ) und es einen Schritt nach vorne ging waren die nächsten Niederlagen in den nächsten Spielen wieder nicht zu vermeiden die dann wieder den Rückschritt zur Folge hatten. Im Anhang befindet sich ein Screenshot der Divison 6 in der ich mich momentan befinde und ich auch nicht weiter komme, ich pendel zwischen dem ersten Checkpoint ( rot markiert ) und dem nächsten Schritt ( gelb markiert ) nur hin und her. Zwei weitere Screenshots zeigen mein 94er-Team mit dem man eigentlich auch mehrmals hintereinander ein Spiel gewinnen sollte wenn eben nicht bestimmte Dinge ständig im Gameplay als Störfaktor vorkommen würden.
Es sind eben diese bestimmten Dinge im Gameplay die es ja nicht gibt🤥 und die man ja auch nicht erwähnen darf 🤫, man aber deshalb die größten Probleme im Spiel hat. Oder was soll ich davon halten wenn ein Spiel nach dem Ablauf der angezeigten Nachspielzeit noch so lange weiter läuft bis ich noch ein Gegentor bekomme und ich daran gehindert wurde das Gegentor zu verhindern weil meine Eingaben im Controllerpad einfach ignoriert werden, der Ball wurde weder mit einem Befreiungsschlag aus meinem Strafraum befördert geschweige denn haben meine Abwehrspieler versucht den Torschuss des Gegners zu blocken, meine Abwehrspieler haben einfach nur noch auf dem Spielfeld herumgestanden und den Gegner machen lassen, und das ist nicht nur einmal so vorgekommen. Und dann sind da natürlich auch die Spiele die ich vorzeitig verlassen habe weil man eben absolut keinen Zugriff bekommt und man nur als chancenloser Sparingspartner her halten soll. Sollte das Gameplay nicht wieder in den Zustand der Spielbarkeit zurückversetzt werden den es im Januar für circa 1,5 Wochen nach dem sogenannten " Refresh Update " hatte weil bei EA die Verkaufszahlen in den Keller gesunken sind und EA bewiesen hat das man kann wenn man will werde ich solche Spiele auch weiterhin vorzeitig verlassen. Da bringen auch die Ankündigungen von EA nichts zukünftig in FC 26 die sogenannten Quitter mit Sanktionen belegen zu wollen, so hält man niemanden länger im Spiel, man erreicht nur das Gegenteil denn Niemand lässt sich im Onlinespiel gerne von Gegnern die ständig die Unterstützung der KI auf ihrer Seite wissen dauerhaft Vorführen und demütigen. Und ich lasse mich dadurch auch nicht dazu bringen zukünftig umzudenken und Echtgeld für FC-Points auszugeben, mehr als das Geld für den Kaufpreis wird EA von mir nicht bekommen, und als Kunde nebenbei mal bemerkt habe ich ein Anrecht darauf ein vernünftig funktionierendes Produkt zu bekommen, egal ob ich dafür noch zusätzliches Geld ausgebe oder nicht. Mein Internetanbieter kann mir ja zum Beispiel auch nicht einfach eine schlechtere Qualität zur Verfügung stellen nur weil ich mich weigere zusätzlich noch einen Handyvertrag dort abzuschließen.
Eine Hoffnung auf Besserung habe ich allerdings noch, ich habe mit der E-Sportredaktion eines bekannten Sportfachmagazins Kontakt aufgenommen und dort mal die ganzen Vorkommnisse die man so im UT-Modus aus eigener Erfahrung und den Schilderungen anderer Gamer hier im Forum gemacht hat im Detail geschildert. Ich habe auch erwähnt wie man Seitens EA mit Kritik an gewissen Dingen und Vorkommnissen im Gameplay des UT-Modus gedenkt umzugehen. In der Antwort die ich von einem der Redakteure des Sportfachmagazins erhalten habe wurde mir mitgeteilt das dies von mir angesprochene Thema bereits in einer Redaktionskonferenz aufgenommen wurde mit Ziel dazu einige längerfristige Texte zu produzieren. Des weiteren wurden meine Schilderungen darüber das hier im Forum Posts zu unerwünschten Themen einfach zensiert und User deshalb auch noch gesperrt werden mit Besorgnis in der Redaktion des Sportfachmagazins aufgenommen. Ich wurde zudem darum gebeten der Redaktion Screenshots zur Verfügung zu stellen, dieser Bitte bin ich gerne nachgekommen. Sollte jemand meinen das mit dem Sportfachmagazin ist nur bla bla bla dann kann ich den Text der Mail hier gerne veröffentlichen, allerdings ohne ersichtliche Klarnamen vom Absender und Empfänger da ein wenig Datenschutz sein muss. Sollte ich jetzt mal wieder plötzlich keinen Zugang zum Forum haben wird dieser Text auch seinen Weg zur Redaktion des Sportfachmagazins finden, als Screenshot den ich jetzt noch schnell mache 😉.