Taipay schrieb:Ich habe / hatte das gleiche problem mit flackern usw., viele schreiben einfach fenstermodus und alles is gut, ich war damit nicht zufrieden und wollte im vollbild spielen, also hab ich getestet was das zeug hergiebt und bin auf folgende lösung gekommen, die für Geforce GTX 1070 gültig ist, mein Monitor hat eine auflösung von 1920 x 1080, Andromeda spiel ich mit einer einstellung inGame mit 3840 x 2160 vollbild, beim start von andromeda wird durch NVIDIA GeForce Experience auf die native auflösung vom monitor runtergeschraubt was zwei vorteile hat, die bildqulität ist etwas besser und ich kann ohne flackern, in welchen farben auch immer, spielen, vollbil 60Hz..
wie gesagt gültig für Geforce GTX 1070, ich hoffe ich konnte einigen helfen, für Radeon-besitzer einfach mal ausprobieren ob es den selben effect hat
i5-8400
GeForce GTX 1060
16 GB DDR4 -2666- RAM
Habe grundsätzlich das gleiche Problem: grünes Flackern nach Start des Programms.
Spiele in folgender Auflösung: 1920x1080, 60Hz, Vollbild.
Ändere daraufhin die Auflösung auf einen beliebigen anderen Wert. Dann lasse ich die Änderung anwenden und das Flackern hört umgehend auf.
Daraufhin kommt die Frage, ob die Änderungen beibehalten werden sollen und ich verneine.
Resultat: Ich kann in meinen gewünschten Einstellungen im Vollbildmodus ohne Flackern spielen.
Leider behebt es nicht den Fehler, sondern beseitigt nur das Flackern jedes mal aufs Neue. Aber die 10sek Aufwand beschaffen mir zumindest ein gewünschtes Spielerlebnis.
Angenehme Feiertage!
Edit: Scheinbar genauso wie bei Dradschozan, nur dass GeForce Experience bei mir das Spiel optimieren kann.