Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Bei Mass Effect 2 und Mass Effect 3 stellt sich auch grundsätzlich die Frage, inwieweit dies notwendig wäre, da die deutsche Sprachausgabe größtenteils immernoch zeitgemäß wirkt. Lediglich einige Wechsel der Synchronsprecherrollen zwischen den Teilen, Synchronsprecher die mehr als einen Hauptcharakter vertonen (bsp: sowohl David Anderson als auch der Unbekannte werden in Mass Effect 2 vom selben Synchronsprecher vertont), einige fehlerhafte Betonungen und fehlerhaft platzierte Dialoge könnten in den beiden letzten Teilen kritisiert werden.
Extremer stellt es sich jedoch im 1. Teil der Trilogie dar. Insbesondere einige für die Story zentrale Eigennamen, die in der englischen Variante und in den Nachfolgern ganz anders ausgesprochen werden, werden in der deutschen Sprachausgabe von 2007 mit sehr altbackener deutscher Aussprache ausgesprochen (Beispiele: Geth = Geht, Citadel = Zitadell, Saren = Sahren etc. ..). Viele der Synchronstimmen sind wenig überzeugend, die Intonation diverser Sätze ist offensichtlich verfehlt und auch hier kommt das Problem der Kontinuität der Synchronsprecher zum Tragen.
Insgesamt ist die deutsche Sprachausgabe des 1. Teils also schlecht gealtert.
Darüber mag ein alteingesessener Fan der Serie hinwegsehen, bei einem Neuling ,der die Trilogie auf Grund der eigentlichen "Modernisierung" des Spiels ausprobiert, ist jedoch davon auszugehen, dass diese veraltete Synchronisation eher abschreckend wirkt. Es wäre sehr schade, wenn das für viele Spieler ein Grund wäre an dieser Stelle möglicherweise schon die gesamte Trilogie entsprechend abzustempeln.
Eine Neuvertonung auf dem Niveau der Nachfolger (idealerweise auch mit den selben Sprechern) wäre eine Möglichkeit diese Problematik zu lösen. Das Spiel würde nicht nur grafisch aufpoliert, sondern insgesamt modernisiert wirken. Die Immersion in die Spielwelt wäre um ein vielfaches verbessert und die Charaktere würden endlich mit derselben Glaubwürdigkeit und Kontinuität wie in der englischen Orginalvertonung in allen drei Teilen der Trilogie stattfinden. Die Legendary edition stellt eine einmalige Gelegenheit für Mass Effect dar, diese seit Jahren existierenden Ungereimtheiten zu beheben. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wie wahrscheinlich ist es, dass sowas passiert?
Dazu könnte man die Entwicklung von anderen aktuellen remakes / remasters von Videospielen betrachten.
Als Beispiele dafür seien Medievil (PS4, 2019) und Warcraft Reforged (PC, 2020) aufgeführt. Ferner könnte man auch das Remake von Mafia (2020), Resident evil 3 (2020) oder Final Fantasy VII (2020) erwähnen. Da das jedoch alles sehr umfangreiche remakes des Originals sind, sind diese zum Vergleich eher ungeeignet.
Medievil und Warcraft Reforged hingegen sind jedoch auch schwerpunktmäßig grafische Überarbeitungen (remasters) gewesen. Bei beiden Spielen wurde jedoch auch gleichzeitig die Sprachausgabe überarbeitet, was vermutlich am veralteten Zustand der Orginalsprachausgaben lag.
Insbesondere Warcraft Reforged ist für die Betrachtung sehr interessant, da viele der Synchronsprecher des Originals aus dem Jahr 2002 auch Sprechrollen in Mass Effect 1 übernommen haben (Bsp: Stefan müller-ruppert, Regine Vergeen etc.). Für die Neuauflage des Spiels wirkten diese jedoch offensichtlich auch nicht mehr zeitgemäß, da diese in der deutschen Vertonung fast ausschließlich ersetzt wurden, während die immernoch sehr beliebte englische Orginalvertonung unberührt blieb. Hier wurde also speziell eine Überarbeitung der deutschen Sprachausgabe vorgenommen.
Eine lediglich grafische Überarbeitung der Trilogie wäre also im Vergleich zu anderen modernen Remasters eher untypisch. Außerdem sind auch fast alle der Synchronsprecher, die in Mass Effect 3 die jeweiligen Rollen vertont haben, auch immernoch aktiv als Synchronsprecher tätig. Eine Neuauflage der Synchronisation halte ich daher nicht für unwahrscheinlich.
Insgesamt wäre es meiner Ansicht nach sowohl im Interesse der Spielerschaft als auch von EA das bestmöglich aus diesem remaster rauszuholen und das geht nur wenn dieses für die Trilogie sehr bedeutsame Thema aufgegriffen wird.
Liebe Grüße,
EU_Spectre
(Dennis)