Forum Discussion
Ich glaube du hast mich missverstanden: Ausgangspunkt: 175 MBIt Leitung, ohne VPN. Downloads zur Prime Time sind eine katastrophe. Workaround: VPN server in de, über den ich jetzt installiere und spiele. Das ist aber wie gesagt das eigentlich fallback von der grottigen Origin/Telekom Verbindung.
Dass origin AWS nutzt, war mir nicht klar. Wenn ich die Liste richtig interpretiere, gehört die Telekom leider nicht zu den top Partnern von AWS (im Unterschied zu Vodafone oder Telefónica) AWS Server loste
wer zuständig ist letztendlich weiß ich nicht. Ich wollte darauf hinweisen und einladen, sich hier zu beteiligen, wer als Telekom Kunde das gleiche Problem hat.
@hilikusrt schrieb:
Ich glaube du hast mich missverstanden: Ausgangspunkt: 175 MBIt Leitung, ohne VPN. Downloads zur Prime Time sind eine katastrophe. Workaround: VPN server in de, über den ich jetzt installiere und spiele. Das ist aber wie gesagt das eigentlich fallback von der grottigen Origin/Telekom Verbindung.
Nein, keine sorge, ich hab dich, diesmal, durchaus richtig verstanden. 😉
Du hast Super-Vectoring, das ist normalerweise DSL 250. Wenn dein Anschluss mit 170 Mbit/s arbeitet kann die Telekom DSL 250 an deiner Adresse nicht zur Verfügung stellen.
(Fallback-Option 1 = 170Mbit/s ) Und das heißt das dein Anschluss wahrscheinlich 400 m oder mehr vom Zugangspunkt entfernt ist.
Zum Routing:
Im Prinzip funktioniert es ganz einfach.
Die Telekom ist ein Tier 1 Carrier, das heißt sie kaufen keinen Transit mehr hinzu, sondern sie betreiben Peering mit andere Autonomen Systeme, um die Daten-packte ans Ziel zu bringen.
Origin fordert die Datenpackete für das Spiel an. Dann sendet der von EA gemietete Server diese Daten in deine Richtung, und über verschiedene Hop's landen die Datenpakete dann bei dir.
Jetzt, stellt sich die Frage, wo auf der Strecke die Verbindung langsam wird.
Zuerst würde man annehmen das der Ausgangsserver überlastet ist, aber dein Test mit dem VPN hat gezeigt das genau das eben nicht der Fall ist.
Und damit ist EA als mögliche Fehlerquelle auch schon raus.
Der Server hat die Leistung, und EA hat nichts mit dem Routing oder Peering zu tun.
Also liegt das Problem woanders.
@hilikusrt schrieb:
wer zuständig ist letztendlich weiß ich nicht. Ich wollte darauf hinweisen und einladen, sich hier zu beteiligen, wer als Telekom Kunde das gleiche Problem hat.
Aber genau das musst du herausfinden. (Wenn du Glück hast klärt sich das auch von alleine, muss es aber nicht)
Was sagt den der Telekom Support?
Da es mit einem VPN funktioniert kann es auch ein Ipv6 Problem sein.
- 7 years ago
Könnte an IPv6 liegen. Ich werde das nächstes mal testen. In der Zwischenzeit hat sich die Telekom auch im Thread im Telekom hilft Forum zu Wort gemeldet und bestätigt, dass es Engpässe gibt. Wer es nachlesen möchte:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Origin-Dowanloads-langsam/td-p/3917985/page/4
- holger14057 years agoHero+
OK, das ist schon mal ne Antwort.
Lass mal hören ob es in den nächsten Wochen besser wird.
- 7 years ago
Habe gerade eine Installtion von Sims 4 getestet. Egal ob IPv6 aktiv ist oder nicht, jedesmal ca. 4 MBit, mit VPN wieder Fullspeed...
Ja, ich gebe mal Rückmeldung in unregelmäßigen Abständen. Wäre wie gesagt toll, wenn noch andere das melden, sowohl an T wie auch an EA/Origin.
About Origin Mac
Community Highlights
Recent Discussions
- 31 days ago
- 2 months ago
- 2 months ago
SimCity
Solved3 months ago