Forum Discussion
Es wurde eine Quick Match-Option zum Frontend-Menü hinzugefügt. Über diesen Button gelangt ihr in ein Spiel, welches Spieler benötigt. In welchen Multiplayer-Modus (KOOP, SA, GA, TV, usw.) ihr darüber gelangt, ist unterschiedlich.
Dezember Quests & Community Kalender
Wir nähern uns dem Ende des Jahres 2019 und ebenfalls dem Ende einer der großartigsten Sagen der Filmgeschichte. Am 18. Dezember ist es endlich soweit und Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers kommt in die deutschen Kinos. Aber damit nicht genug …
Wenn ihr den Film im Kino gesehen haben werdet, könnt ihr ihn auch zu Hause erleben denn „Der Aufstieg Skywalkers“-Inhalte erscheinen ebenfalls im Dezember in Star Wars Battlefront II.
Mehr über die "Der Aufstieg Skywalkers"-Inhalte und News erfahrt ihr kommenden Mittwoch, den 4. Dezember. Davor wird es eine weitere Übertragung geben, um über das Update zu sprechen, welches nächste Woche erscheinen soll. Details hierzu gibt es bereits am Montag, den 2. Dezember. Vorher bekommt ihr aber noch die Details zum Community-Adventskalender für den Monat Dezember.
Im Laufe des Jahres gab es eine Reihe von besonderen Events über welche ihr besondere Star Wars Battlefront II Inhalte freispielen konntet und diese sind im Dezember alle wieder da. Solltet ihr also etwas verpasst haben, ist im Dezember die Gelegenheit, dies nachzuholen.
Die Weihnachtsfeier beginnt am Donnerstag, den 5. Dezember mit einem Triple XP Event und am 6. Dezember wird das Kenobi!-Emote wieder erhältlich sein. Alle Quests im Dezember sind individuell zu erledigen was bedeutet, daß euer Schicksal fest in euren eigenen Händen liegen wird. Alle Events werden sowohl im KOOP-Modus als auch in anderen Mehrspielermodi verfügbar sein, sofern dies nicht ausdrücklich anders angegeben wird.
Die Quests haben zwar eine gestaffelte Startzeit, werden aber alle bis zum 23. Dezember aktiv sein. Jede Quest endet am 7. Januar um 06:00 Uhr.
Folgend bekommt ihr eine Übersicht über alle Ereignisse, welche euch im Dezember erwarten werden.
EVENTS
Beschreibung: Verdiene x3 XP in allen Spielmodi
Beginn: 5. - 7. Dezember
Beschreibung: Nehmt in Totale Vorherrschaft 15 Kommandoposten auf Felucia ein
Belohnung: Darth Maul's "Kenobi!" Emote
Beginn: 6. Dezember
Beschreibung: Führe 20 Eliminierungen mit Yodas Lichtschwert durch
Belohnung: Yoda's "Gelassenheit" Siegerpose
Beginn: 8. Dezember
Beschreibung: Führe 20 Eliminierungen mit Darth Mauls Lichtschwert durch
Belohnung: Darth Maul's "Kenobi!" Sprecherzeile
Beginn: 10. Dezember
Beschreibung: Führe mit Yoda 20 Buffs (Präsenz) aus
Belohnung: Yoda's Sprecherzeile "Vertraue dir ich nicht"
Beginn: 12. Dezember
Beschreibung: Eine schnellere Spawn-Rate ist in allen Modi aktiviert
Beginn: 13. - 16. Dezember
Beschreibung: Triff mit General Grievous's Klauenansturm 20 Feinde
Belohnung: General Grievous "Hallo" Sprecherzeile
Beginn: 14. Dezember
Beschreibung: Besiege 20 Gegner mit General Grievous' Lichtschwert
Belohnung: General Grievous "Duellant" Siegerpose
Beginn: 16. Dezember
Beschreibung: Würge (Würgegriff) als Darth Maul 20 Gegner
Belohnung: Darth Maul's "Wachsamkeit" Siegerpose
Beginn: 18. Dezember
Beschreibung: Alle Einheiten kosten 50% weniger Kampfpunkte (Battlepoints/BP)
Beginn: 20. - 23. Dezember
Beschreibung: Töte mit Luke Skywalkers Fähigkeit "Abwehr" über 25 Feinde
Belohnung: Luke's "Farmjunge" Aussehen
Beginn: 20. Dezember
Beschreibung: Beseitige 20 Feinde mit Obi-Wan Kenobis Lichtschwert
Belohnung: Obi Wan's "Körper und Geist" Siegerpose
Beginn: 21. Dezember
Beschreibung: Stoße (Voller Schub) mit Obi-Wan Kenobi 20 mal Gegner fort
Belohnung: Obi Wan's "Maul" Sprecherzeile
Beginn: 22. Dezember
Beschreibung: Triff 15 Gegner mit Leia's alternativem Feuermodus (Schnellfeuer)
Belohnung: Leia's "Prinzessin Leia" Aussehen
Beginn: 23. Dezember
Beschreibung: Verdiene x3 XP in allen Spielmodi
Beginn: 24. Dezember - 6. Januar
- 6 years ago
Verstärkungseinheiten Aussehen, UI-Updates & Release Notes
Wie ihr bereits wisst, wird es diesen Monat zwei Updates geben. Das erste, am 5. Dezember, wird sich auf die Erscheinungsbilder der Verstärkungen und einigen Spielverbesserungen konzentrieren. Das zweite, welches Mitte Dezember eintrifft wird, inspiriert durch Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers, Inhalte dessen vorstellen.
Im Laufe dieser Woche wird es in einer weiteren Übertragung weitere Infos zum „Der Aufstieg Skywalkers Update“ geben.
Ein paar Updates zuvor wurden die B1-Kampfdroiden mit den ersten Erscheinungsbildern ausgestattet und die Resonanz dazu war großartig. Es war jedoch klar, daß die Spieler mehr wollten, insbesondere für die Advanced Recon Commandos (ARCs) und den Republik-Kommandos Eliteeinheiten.
Daher wird es in dieser Woche neue Aussehen sowohl für die ARCs als auch den Republik-Kommandos geben. Dazu kommen neue Aussehen für den BX-Kommandodroiden und die Droideka.
Insgesamt sind 10 neue Aussehen unterwegs, wobei die Aufteilung wie folgt ist:
- x3 ARCs
- x4 BX-Kommandodroiden
- x2 Republik-Kommandos
- x1 Droideka
Alle neuen Aussehen werden als selten eingestuft und sind für 20.000 Credits oder 500 Kristalle erhältlich. Die einzige Ausnahme ist das gewöhnliche Erscheinungsbild des Captains der BX-Kommandodroiden, welches für 5.000 Credits oder 150 Kristalle erhältlich sein wird.
Die kommenden ARC Truppler Aussehen werden der schwarz/grüne Schillernder Sucher, der blau/graue Kobaltheld und der furchterregend aussehende schwarz/gelbe Umbra-Agent sein.
Um von ihren B1-Pendants nicht übertroffen zu werden, werden die BX-Kommandodroiden eine Vielzahl neuer Aussehen erhalten. Zuerst der Captain, der als Teil größerer Droidenoperationen eingesetzt wurde. Das Zitadelle-Erscheinungsbild der BX-Kommandos basiert auf den Einheiten, welche das Gefängnis auf Lola Sayu beaufsichtigten.
[Info: Lola Sayu ist ein vulkanischer Planet im Äußeren Rand. Ein Drittel der Planetenoberfläche wurde offenbar durch die vulkanischen Aktivitäten weggesprengt, die Überreste dieses nun fehlenden Drittels schweben als Asteroiden im Orbit des Planeten.]
Gelegentlich dienten die BX-Kommandodroiden auch als Leibwächter für separatistische Würdenträger. Daher stammt die Inspiration des Diplomaten-Aussehens. Das vierte Aussehen „Training“ basiert auf dem Look, welcher von den Klonanlagen auf Kamino stammt.
Neue Aussehen für die Republik-Kommandos wurden seit ihrer Ankunft häufig angefragt. Das Häuserkämpfer Aussehen enthält ein grünes und orangefarbenes Muster, während Republik-Kommandos mit dem Dschungelkrieger-Aussehen verdeckte Operationen auf den nächsten Level bringen.
Das neue Aussehen der Droideka basiert auf den Trainingsdroiden von Kamino und vervollständigt die Aussehen der Verstärkungen für dieses Update.
[Info: George Lucas hatte damals die Idee, einen Droiden zu entwickeln, der sich nicht schwebend oder gehend, sondern rollend fortbewegen sollte. Ausgangspunkt dafür war die Form der B1-Kampfdroiden, die man zu einer Kugel zusammenrollte. Während der Produktion von Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung wurden die Droideka von den ILM-Entwicklern scherzhaft Droidecars genannt.]
Mit diesem Update wird ebenfalls das Meldungs-Tuning fortgesetzt. Während die Meldung zur Schadensreduzierung positiv aufgenommen wurde, gab es dazu auch Feedback, daß sie in bestimmten Situationen auch hinderlich sein kann. Mit diesem Update wird die Größe des Symbols zur Schadensreduzierung reduziert, und es wird auch automatisch in Größe und Transparenz skaliert werden, basierend auf der Entfernung zu eurem Ziel.
Das bedeutet, daß ihr Ziele auf große Entfernung angreifen könnt, ohne daß das Schadensreduzierungs-Symbol einen Bereich abdeckt, der größer als euer Ziel ist. Dies sollte hoffentlich die meisten Bedenken in Bezug auf diese Neuigkeit zerstreuen und es gibt auch die Möglichkeit, dieses UI-Element vollständig auszuschalten. Ihr könnt auch weiterhin auf die einzigartige Audio-Trefferbestätigung hören, um festzustellen, ob ihr eurem Ziel welches eine Schadensminderung aufweist, Schaden zufügt.
Schadensreduzierungsmeldung
- Reduzierte maximale Größe des Schadenreduzierungs-Symbols
- Skalierte Schadensreduzierungs-Symbolgröße und Transparenz auf Entfernung
- Inklusive EIN/AUS-Schalter für die Schadensreduzierungsmeldung im Optionsmenü unter GAMEPLAY & KAMERA (Standard EIN)
Kill-Meldung
- Um eine Redundantmeldung im kritischen Bereich über dem Fadenkreuz zu vermeiden, wurde die Kill-Meldung nach unten, unter das Fadenkreuz verschoben
- Inklusive EIN/AUS-Schalter für Kill-Meldung im Optionsmenü unter GAMEPLAY & KAMERA (Standard EIN)
- Waffen-Hitzeleiste
- der Platzierung der Kill-Meldung wie oben beschrieben, musste das Waffenhitze-UI in die gleiche Position wie die Ausdauerleiste gebracht werden
- Dies schafft Einheitlichkeit zwischen Waffenhitze- und Ausdauerinformation, da nun beide im selben Bereich angezeigt werden
Spielerleiste
- Die Konturen der Spielerleiste wurden visuell neu überarbeitet
- Schmalere Spieler-/Fahrzeug Gesundheitsleisten
- Schmalere XP- und Schildleisten. Die Schildleiste ist nun auch hellblau
Um den Spielern einen Kontext für die Bereiche an der Front zu geben, wurden allen Kommandoposten in Totale Vorherrschaft und Sofort-Action Namen gegeben, die während des Spawn-Bildschirms und wenn sich das HUD-Symbol im Mittelpunkt befindet, angezeigt werden.
Und hier geht es zu den Release Notes des Updates.
- 6 years ago
Celebration Edition & Der Aufstieg Skywalkers
Nach zwei Jahren Star Wars Battlefront II wurde entschieden, den Star Wars Fans einen schlichten Zugang zu allen Inhalten zu ermöglichen. Aus diesem Grund wird die Star Wars Battlefront II - Celebration Edition eingeführt.
Die Kurzfassung ist folgende:
Die Celebration Edition bietet sofortigen Zugriff auf alle Helden- und Truppler-Aussehen, Emotes, Sprecherzeilen und Siegerposen, die in Star Wars Battlefront II verfügbar sind und mit Credits oder Kristallen freigeschaltet werden können, einschließlich neuer Inhalte, die im Dezember mit dem "Der Aufstieg Skywalkers"-Update erscheinen werden. Geht einfach zu eurer Kollektion und die Inhalte sind bereits verfügbar.
Möchtet ihr als Anakin in seiner General Skywalker Kleidung spielen? Kein Problem. Habt ihr Lust Leia als Boushhh zu spielen? Mit dieser Edition habt ihr die Wahl!
Was ihr mit der Celebration Edition bekommt:
- Das Grundspiel mit allen vergangenen und zukünftigen kostenlosen Updates
- Über 150 Skins, davon 6 legendäre Aussehen
- 100+ Emotes
- 90+ Siegerposen
Was in der CE nicht enthalten ist:
- Erfahrung und Sternenkartenverlauf. Diese müssen erst durch regelmäßiges Spielen freigeschaltet werden
- Die letzten Jedi-Auftritte für Kylo Ren und Rey, da diese exklusiv für Spieler, die vorbestellt hatten und Besitzern der Elite Trooper Deluxe Edition vorenthalten bleiben
- Skins die nur über spezielle In-Game-Events, wie „Leia‘s Prinzessin von Alderaan“ oder „Luke’s Farmjunge“ Aussehen, erhältlich waren
Die Celebration Edition wird morgen, am 5. Dezember, erhältlich sein und wird als digitaler Download auf allen drei Plattformen verfügbar sein: Xbox One, PlayStation 4 und auf PC über Origin.
Wenn ihr bei Star Wars Battlefront II neu seid, dann wird die Celebration Edition 39,99 € kosten. Für diejenigen, die bereits Star Wars Battlefront II spielen und ein Upgrade wünschen, wird dieses 24.99 € kosten.
Für diejenigen unter euch welche Origin Access Premier besitzen gibt es gute Nachrichten: Die Star Wars Battlefront II Celebration Edition wird als Teil eures laufenden Abonnements enthalten sein.
Der Aufstieg Skywalkers-Update
Das nächste Update für Star Wars Battlefront II trägt den Titel „Der Aufstieg Skywalkers“ und wie ihr wahrscheinlich schon vermutet habt, konzentriert es sich auf Inhalte rund um den kommenden, mit Spannung erwarteten neuen Star Wars Film.
Also, welche Inhalte wird es im Update geben? Zuallererst wird es einen brandneuen Planeten geben. Vielleicht habt ihr im letzten Star Wars Trailer einen Blick auf diesen dschungelartigen Planeten geworfen!? Dieser Planet wird im Dezember in KOOP erscheinen, wo ihr entweder als Widerstand oder Erste Ordnung spielen werden könnt, während sich der Konflikt auf diesem tropischen Paradies ausbreitet. Im Januar soll dieser auch in Totale Vorherrschaft und Sofort-Action verfügbar sein.
Verstärkungseinheiten
Es wurden bereits aber auch neue Verstärkungen erwähnt, und diesen Monat werden vier brandneue ins Spiel kommen. Diese werden gleichmäßig zwischen dem Widerstand und der ersten Ordnung aufgeteilt sein um das Gleichgewicht zu bewahren.
Der Sith-Truppler, ein gnadenloser Truppler, der sich durch Schnelligkeit und fortschrittliche Waffen auszeichnet, um jeden zu jagen und zu vernichten, der ihm im Weg steht.
Neben dem Sith-Truppler wird der Jet Truppler der Ersten Ordnung verfügbar sein. Er erhielt spezielles Training und eine neue Jetpack-Ausrüstung, um die Vorherrschaft über den Widerstand zu erlangen. Erreicht Überlegenheit über den Widerstand aus der Luft, indem ihr sein mit Granaten versehenes, verbessertes Blastergewehr benutzt, während ihr in der Luft ausweicht, schwebt oder manövriert.
Sith Truppler
Links eine der neuen Jet Truppler Einheiten der Ersten Ordnung
Die Waffen auf Seite des Widerstands werden von der Schützen- und der Spionageeinheit aufgenommen. Dies sind zwei neue Alien-Spezies aus Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers.
Seit der Veröffentlichung von KOOP konzentrierte sich ein Großteil der Anfragen darauf, neue Ären in den Modus zu bringen. Diesen Monat wird die Sequel Trilogie über folgenden Karten in KOOP hereinbrechen: Jakku, Takodana und der neue Dschungelplanet aus „Der Aufstieg Skywalkers“.
Auch neue Aussehen sind in Vorbereitung. Rey, Finn und Kylo Ren erhalten alle ein brandneues Aussehen basierend auf „Der Aufstieg Skywalkers“. Diese Aussehen werden jedem zur Verfügung stehen, der die Celebration Edition besitzt und werden ebenfalls für Credits und Kristalle erhältlich sein.
Die Veröffentlichung dieses Updates unterscheidet sich geringfügig von den vorherigen. Es wird am 17. Dezember ausgerollt mit der Ausnahme, daß sich der neue Planet in der Kartenrotation erst am 20. Dezember einreihen wird.
Auf ins neue Jahr
Es ist unglaublich, da wir uns bereits im dritten Jahr von Star Wars Battlefront II befinden. Nachdem 2019 sich nun schnell dem Ende nähert, wenden wir uns dem zu, was als Nächstes kommen wird.
Im Januar wird es weitere Inhalte zur Sequel Trilogie für Sofort-Action und Totale Vorherrschaft geben. Dazu gehören der MC85-Sternkreuzer des Widerstands und der Resurgent-Klasse Sternzerstörer der Ersten Ordnung.
Die Raddus (auch bekannt als Anbruch der Stille) über dem Planeten D'Qar war ein MC85-Sternkreuzer des Widerstands
Die Finalizer über dem Planeten Jakku war der erste Sternzerstörer der neuen Resurgent-Klasse der Ersten Ordnung
Abgerundet wird der Januar auch durch zwei neue Helden: BB-8 und BB-9E.
Die zwei zukünftigen Helden in Star Wars Battlefront II. BB-8 und BB-9E
Man denkt bereits über Februar und März nach und wenn die Zeit gekommen ist, wird es weitere Details darüber geben, was euch in Zukunft erwarten wird.
"Das Star Wars Battlefront II Team möchte sich bei euch allen dafür bedanken, daß ihr Teil dieser großartigen Reise seid. Möge die Macht mit euch sein."
About Star Wars Spiele Diskussionen
Recent Discussions
- 3 days ago
- 11 days ago
- 11 days ago