Servus,
also das ist ein Standard 60hz Monitor, eher für Büro Anwendungen, aber mit
akzeptabler Reaktionszeit und einem IPS Panel welches sicherlich gute Farben macht.
Kurz mal zur Erklärung FreeSync. (AMD und freier HDMI Standard) und GSync. sind
dafür da, quasi den alten V-Sync. Standard zu ersetzen, wobei die komplett anders funktionieren.
Wie auch immer...
Es geht darum, Tearing zu vermeiden.
Sprich die Grafikkarte stellt früher oder später Bilder zur Verfügung, obwohl dein Monitor
noch überhaupt nicht bereit für ein neues Bild ist. Deshalb entsteht dann Tearing, es "zerreißt"
Texturen, Bilder sind überlagert. Google das mal und schaue dir Bilder an.
Nutzt du FreeSync. oder G-Sync. dann stimmen sich Monitor und Grafikkarte aufeinander ab,
wann Bilder dargestellt werden. Dafür gibt es dann einen gewissen FPS Bereich, in dem die
Abstimmung funktioniert. Bei Freesync. ist der meistens etwas kleiner, aber im Prinzip beides
das gleiche. Du landest bei FreeSync. auf 60FPS, weil sich eben die GPU auf die max. HZ Zahl
von deinem Monitor einstellt. Eben 60hz / 60FPS bei dir. Stellst du nun bedeutend mehr FPS dar
(ohne FreeSync.) dann bekommst du wieder Tearing. Optimal eingestellt, wählt man immer die
maximale FPS Zahl leicht unter der HZ Zahl vom Monitor. Bei 144hz z.B 142FPS oder so....
Eigentlich hat das alles aber nichts mit deinen Abstürzen zu tun. Es sein denn, dein System
reagiert ähnlich sensibel auf starke Schwankungen eben am oberen FPS Limit was dein PC
so darstellen kann. Denn die Frostbite Engine von diesen Spielen, leidet unter starken FPS Schwankungen.
Stellst du ein FPS Limit ein, welches dein System immer problemlos leisten kann, dann
fängst du diese Schwankungen zum Großteil oder komplett auf. Das wollte ich mal sehen..also
ob es dann stabil läuft.
Ist dem bei dir so, dann fixiere 60FPS als Limit. Mehr kann dein Monitor eh nicht darstellen.
Nächste Anschaffung dann ein neuer Monitor, bei deinem Setup an besten einen FreeSync. Monitor
mit 144hz und WQHD = Auflösung = 2.560 x 1.440 Pixel
So long...viel Erfolg weiterhin 😉