Forum Discussion
6 years ago
Ja, das mit meinen eigenen Sim-Charaktären war auch mein kleiner ganz persönlicher Lapsus, damals. Normalerweise halte ich mich daran, VOR einer Aktualisierung alle Mods/CCs brav auf meinen Parkplatz-Ordner zu verschieben. Dann pätschen, Spiel neu starten, benutzerdefinierte Inhalte wieder anklicken, Spiel schließen, Mods+Co wieder rüberschicken, Neustart und dann geht ja alles. Kenn die Routine bereits, hab ich offenbar vergessen gehabt o:)
Aber meine Hauptfrage betrifft jetzt nur die NPCs, die halbbekleidet und/oder glatzig in der Gegend rumlaufen:
- Welche technischen Möglichkeiten gibt es, dass diese Leute wieder voll angezogen und kopfbehaart daher kommen?
Ich selber kann die ja nicht einkleiden. Sind doch Game-generierte Figuren.
Diesen Fall werden bestimmt andere Spieler auch schon mal gehabt haben. Erinnere mich, vor ein paar Jahren ist das schon mal vorgekommen, hat sich dann aber irgendwann magisch von selbst erledigt - ohne das ich jetzt wüsste, wie.
Mal schauen, wer noch etwas dazu weiß, danke jedenfalls ;)
(Zusatzfrage punkto CC-Hygiene:
Ich besitze viele CCs (ca. 2.000), die ich im MOD-Ordner in 25 Unterkategorien kategorisiere und extra neu und methodisch beschrifte (Kategorie_by Creator_Modellname/nummer_Info), oft mit Zusatzinfos, wie das Teil aussieht, Stil, Farbe, Design etc.
Jetzt hilft mir das zwar, Dubletten zu vermeiden und jene Objekte fix zu finden, solange in der CAS-Vorschau zumindest auch ein Name im Piktogramm steht.
Allerdings hab ich Probleme, wenn im CAS ein Teil als offensichtlich "broken" (also die schimmernden Streifen zeigt) angezeigt wird, dieses Teil/Datei im MOD-Ordner zu identifizieren und rauszunehmen.
Ich weiß, es gibt für die Windows-Fraktion ein Programm, das defekte CCs/Mods und deren Datei-Beschriftung anzeigt und somit identifiziert. Hab mir das auf YT angesehen, aber das ist schon ein bisschen eine Wissenschaft für sich. Wurscht.
Gibt es ein Programm dieser Art auch für Mac? Das auch funktioniert im auslaufendem Jahre 2019 ;) Her mit euren Infos! Donkscheen!)
Aber meine Hauptfrage betrifft jetzt nur die NPCs, die halbbekleidet und/oder glatzig in der Gegend rumlaufen:
- Welche technischen Möglichkeiten gibt es, dass diese Leute wieder voll angezogen und kopfbehaart daher kommen?
Ich selber kann die ja nicht einkleiden. Sind doch Game-generierte Figuren.
Diesen Fall werden bestimmt andere Spieler auch schon mal gehabt haben. Erinnere mich, vor ein paar Jahren ist das schon mal vorgekommen, hat sich dann aber irgendwann magisch von selbst erledigt - ohne das ich jetzt wüsste, wie.
Mal schauen, wer noch etwas dazu weiß, danke jedenfalls ;)
(Zusatzfrage punkto CC-Hygiene:
Ich besitze viele CCs (ca. 2.000), die ich im MOD-Ordner in 25 Unterkategorien kategorisiere und extra neu und methodisch beschrifte (Kategorie_by Creator_Modellname/nummer_Info), oft mit Zusatzinfos, wie das Teil aussieht, Stil, Farbe, Design etc.
Jetzt hilft mir das zwar, Dubletten zu vermeiden und jene Objekte fix zu finden, solange in der CAS-Vorschau zumindest auch ein Name im Piktogramm steht.
Allerdings hab ich Probleme, wenn im CAS ein Teil als offensichtlich "broken" (also die schimmernden Streifen zeigt) angezeigt wird, dieses Teil/Datei im MOD-Ordner zu identifizieren und rauszunehmen.
Ich weiß, es gibt für die Windows-Fraktion ein Programm, das defekte CCs/Mods und deren Datei-Beschriftung anzeigt und somit identifiziert. Hab mir das auf YT angesehen, aber das ist schon ein bisschen eine Wissenschaft für sich. Wurscht.
Gibt es ein Programm dieser Art auch für Mac? Das auch funktioniert im auslaufendem Jahre 2019 ;) Her mit euren Infos! Donkscheen!)
About Die Sims 4 Allgemeine Diskussionen
Nimm Teil an lebhaften Diskussionen, teile deine Tipps und tausche Erfahrungen zu Die Sims 4-Erweiterungspacks, Gameplay-Packs, Accessoires-Packs und Sets aus.1,550 PostsLatest Activity: 7 months ago
Recent Discussions
Wünsche für sims 4
Solved4 days ago- 4 days ago
- 5 days ago
- 11 days ago