Forum Discussion

Goldenhain's avatar
10 years ago

Sims 4 versus Sims 3 - Interessant oder Schock? ;-)

Hallo, liebe Sims-Fans!
Nach den vielen Kritiken habe ich mir aus purer Neugierde Sims 4 gekauft und gleich ausprobiert.

Wie ging es Euch denn, als Ihr die gravierenden Unterschied zwischen den zwei Versionen gecheckt habt?

Für mich war es erst einmal wie eine kalte Dusche. Ich meine: Sims 3 war von der Grafik und dem Plot her meiner Meinung nach kaum noch zu überbieten. Daher wundert es mich nicht, dass nun ein neuer Kurs eingeschlagen wurde. Ein recht spezieller Kurs allerdings. Ich komme mir jetzt vor wie ein Spiele-Neuling, der erst einmal alles neu lernen muss. Von der Benutzeroberfläche bis zu den Funktionen, die ich noch gar nicht verstehe. Da musste ich ganz schön schlucken. Ich komme von hinten bis vorne nicht zurecht und habe wegen der Online-Runterlad-Version auch keine Bedienungsanleitung. Das Tutorial hilft mir nicht weiter. Kann ich überhaupt Häuser bauen ohne einen Sim vorher zu erstellen und auf dem Grundstück rum stehen zu lassen, während ich baue? Viele, viele Unklarheiten. Für den Moment ist das für mich recht unkomfortabel. Das nervt mich gewaltig. Ich wollte los legen und alles im Griff haben, und nun stehe ich da wie ein Depp.

Sims:
Interessant finde ich die neuen Sims: Schon alleine die Gesichtsmimik und Körpersprache ist weitaus realistischer und ausgefeilter als bei Sims 3, da sind die Entwickler einen riesigen (genialen) Schritt nach vorne geprescht! Hat man die Sims aus Sims 4 einmal genau beobachtet, kommen einem die Sims aus Sims 3 geradezu leer und langweilig vor, finde ich. Es ist ein riesiger Unterschied, den ich sehr zu schätzen weiß.

Grafik:
Gewöhnungbedürftig ist für mich die neue Grafik: Bei Sims 3 wurde ja viel Wert auf realistisch anmutende Grafik gelegt, bei Sims 4 kommt mir nun alles so vor, als hätte ich ein Kinderspiel für die Erstellung und Bewirschaftung eines Ponny-Hofes gekauft. Es sieht toll aus, keine Frage. Die Farben sind intensiver und satter, das mag ich. Nur muss ich mich erst einmal innerlich verabschieden von dem Kurs der Realitätstreue.

Innerhalb der Welt:
Bei Sims 3 konnte man ja einfach so seinen Sim ans Ende der Karte schicken und ihm dabei zusehen, wie er dort hin fährt, läuft oder reitet bzw. mit dem Hoverboard schwebt. Bei Sims 4 wählt man wie bei den alten Sims-Versionen einen Ort an und landet dann dort. Überraschenderweise vermisse ich die Sims 3 Version, wo man alles im Blick hat und quasi live bereisen kann, nicht. Die Reisezeit zum anderen Grundstück kann ich mit den wenigen Sekunden vernachlässigen, und mein Sim verliert dabei zumindest keine massenhafte Energie, weil er nicht mit dem Radl oder (laaaaangsam) dem Taxi fahren muss. Das, was im ersten Moment also als Rückschritt anmutet, ist für mich keiner. Es ist eben nur anders als bei Sims 3, aber trotzdem nicht schlechter (für mich).

Baumodus:
Den Baumodus empfinde ich als kompliziert. Ich kann nicht einmal ein erstelltes Zimmer mit dem bekannten "grünen Pfeil" vergrößern wie bei Sims 3, und eine Anleitung gibt es auch nicht dafür im Tutorial. Das Tutorial ist meiner Meinung nach echt noch ausbaufähig. Bei den alten Versionen tat ich mich sehr viel leichter, in die neuen Funktionen rein zu finden. Momentan bin ich damit jedenfalls überfordert. Ich fühle mich da ins kalte Wasser geschmissen und habe das Gefühl, man wollte keine Zeit (und Geld) investieren, um sich damit mehr Mühe zu geben. Schade. Wenn schon ein komplett neuer Kurs gefahren wird, sollte man die eingefleischten Sims-Fans nicht so kalt im Regen stehen lassen sondern ausführlich an die neue Sache heran führen, finde ich.

Spielbarkeit/Systemanforderungen:
Bei Sims 3 konnte ich nicht alle Erweiterungen installieren, weil meine eigentlich recht solide Grafikkarte regelmäßig abgeschmiert ist. Bei Sims 4 hatte ich das Problem noch nicht. Allerdings sind ja noch nicht viele Erweiterungen auf dem Markt. Positiv finde ich, dass ich für Sims 4 für den Moment nicht extra einen neuen PC anschaffen musste, wie das bei Umstieg von Sims 2 auf Sims 3 notwendig war.

Fazit:
Umdenken ist angesagt bei Sims 4. Es ist sehr, sehr vieles anders als bei Sims 3. Im Moment hat Sims 4 bei mir noch nicht gewonnen, aber es ist vielversprechend. Die Entwickler lassen sich bestimmt noch einige Erweiterungen einfallen, mit denen sich punkten lässt. Letztendlich muss man sich über die Kontra-Stimmen aber nicht wundern. Es gibt Spieler, die auf realistische Grafiken stehen und auch die entsprechenden Rechner dafür haben, und die kann man bei Sims 4 nicht befriedigen. Spieler, die mehr auf realistisches Verhalten bei den Spielfiguren stehen, kommen hier aber bestimmt auf ihre Kosten, ohne in die neuesten Grafikkarten investieren zu müssen. Für Gamer, die beides wollen, könnte ich mir eine "Sims 3.4 Special-Version" vorstellen, die entsprechend anspruchsvoll für Rechner und Geldbeutel ist.

Was sagt Ihr?

16 Replies

  • Sims 4 gefällt mir gerade deswegen -weniger-, weil es mehr wie Sims 2 ist. Für mich sind Sims 1 und 3 bisher immer noch die besten Teile aus der Reihe. Grafisch ist Sims 4 natürlich überlegen, weil es einfach neuer ist. Das Design, also dieser etwas plastikartig geratene, plüschige Comicstil ist nicht so wirklich meins, da liegt Sims 3 trotz älterer Grafik deutlich vorne. Allerdings ist das für mich nicht das Hauptkriterium, weswegen ich die Sims 3 lieber mag. Es wurde einfach zu viel abgespeckt, zu viele gute Features gingen verloren. Es gibt weniger Möglichkeiten zur Individualisierung und mir fehlt die offene Welt. Ja, es fühlt sich einfach gestutzt und verwaschen an. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass ich mehr Spaß daran hätte wieder die Sims 1, nebst Addons, zum Laufen zu bringen, als ich Spaß an Sims 4 hätte.
    Ich bleibe daher bei Sims 3 und setze meine Hoffnungen auf Sims 5. Wenn die Entwickler sich treu bleiben, sollte das, falls es denn jemals erscheint, wieder ein Highlight für mich werden. So kommen dann wohl letztendlich alle Fans auf ihre Kosten. =)
  • Migromul's avatar
    Migromul
    Seasoned Hotshot
    8 years ago
    Sims 2 hab ich zwar komplett, aber ich hab das 5 Minuten gespielt und dann taten mir meine Augen weh... Die Grafik ist heute nicht mehr anzusehen! Daher bin ich nicht mal über den CAS von da hinaus gekommen. (hab' das kostenlos abgestaubt, als die Sommeraktion war.)
    Sims 1 habe ich nie gespielt. Die ersten Erfahrungen habe ich mit Mittelalter gemacht. Dann bin ich zu Sims 3 übergegangen, und habe mir sämtliche AddOns geholt, wenn diese gerade im Angebot waren. (Außer Reiseabenteuer, das hab ich Retail gekauft. Zum Glück ließ sich der Code auch in Origin registrieren.) Accessoires-Packs hab ich allerdings nur durch Origin Access freigeschaltet.
    Von Teil 4 war ich Anfangs auch nicht so begeistert. Allerdings muss man, denke ich, das fast als anderes Spiel sehen. Auch wenn beides Lebenssimulationen sind, liegt der Fokus irgendwie anders. Ähnlich wie Äpfel und Birnen beides Baumfrüchte und Kernfrüchte sind, sind sie doch verschiedene Sachen. Sims 4 hat mehr den Fokus auf "Lebensszenarios" während bei Teil 3 das ganze Leben eine Rolle spielt, auch bei mehreren Sims gleichzeitig.
    Bei Teil 4 wird immer auf ein Szenario fokussiert. Nicht anwesende spielbare Haushaltsmitglieder sind nur rudimentär steuerbar, so lange sie nicht auf dem aktiven Grundstück sind. Es hat im Prinzip auch nicht viel Zweck, zwischen zwei Szenarios zu wechseln in Sims 4, finde ich. Vor allem, da das teilweise gar nicht funktioniert. (Z. B. wenn man von einem aktiv gespielten Laden auf ein anderes Grundstück wechselt, schließt der Laden automatisch.) D. h. man sollte in Teil 4 immer ein Szenario ausspielen und dann erst auf ein anderes wechseln. In Sims 3 sind mehrere Szenarios gleichzeitig ohne weiteres möglich.
  • Also ich muss sagen ich habe sie alle gespielt. Ich glaube Sims 2 damals am Längesten. Ich versuche vieles auch von dort (wie die Special Events) irgendwie in die Sims 4 wieder zu finden. ZB haben sich meine sims getrennt. Aber von der emotionalen Ebene her empfand ich es als gar nicht weiter schlimm. Bei Sims 2 habe ich richtig mitgefiebert ,wie eeine Trennung ablief.
    Bei sims4 kam es mir so "unbedeutend rüber". Oder habe ich einfach falsche Aktionen durchgeführt?
    Ind dabei sind SIMs 4 erst recht durch ihre Emotionen so spürbar
  • Hallo, ich habe mir auch Sims 4 gekauft weil ich von Freunden gehört habe wie toll das Spiel ist. Aber ich finde sims 3 einfach besser und meinen Freunden is nach einer zeit Sims 4 auch auf die Nerven gegangen. Ja die Grafik is cool und die Animation sind realistischer aber ich hasse die karten ansicht wenn du in sims 4 wo hin reisen willst hast du einen ewig langen lade Bildschirm das ist mühsam und es macht kaum spaß die sims verreißen zu lassen. In sims 3 konnte ich das ganze spiel ohne lade Bildschirm spielen! Und da hattes einfach spaß gemacht die sims in der Stadt herum zu schicken. In sims 4 verlassen meine sims kaum das haus.
  • @Jufelo4074
    Und genau diese offene Nachbarschaft hat dazu geführt, dass Die Sims 3 langsam wurde und geruckelt hat. Sims sind in der Nachbarschaft hängen geblieben, es gab Routing-Probleme und da immer die ganze Karte geladen werden musste, hat dies etwas schwächere PC in die Knie getrieben.

    Ich kann es verstehen, die offene Welt hatte natürlich auch ihre Pluspunkte.Vor allem, dass man Grundstücke beliebig platzieren konnte. Es gab aber eben auch negative Apsekte.
  • Vor allem ist es zeitlich auch nicht wirklich nen Unterschied, ob man jetzt auf den Ladebildschirm wartet oder ob der Sims von A nach B quer über die Weltkarte fährt - da sind die Ladebildschirme idR sogar schneller :)

About Die Sims 4 Allgemeine Diskussionen

Nimm Teil an lebhaften Diskussionen, teile deine Tipps und tausche Erfahrungen zu Die Sims 4-Erweiterungspacks, Gameplay-Packs, Accessoires-Packs und Sets aus.1,528 PostsLatest Activity: 11 minutes ago