Bitte um Hilfe bei Dach-Problematik
Hey ihr Lieben,
ich baue derzeit ein Haus und habe Probleme mit meinem Dach. Habe auch schon einiges recherchiert, hat aber nicht alle Probleme gelöst.
Aktuell habe ich das Problem, das ich Lücken in den Wänden habe, da mein Dach von der 3. in die 2. Ebene über geht (also in die 2. Ebene verlängert) und bei der Verlängerung keine Wände mehr eingefügt werden. ZumTeil kann ich einfach Wände nach ziehen. An den Ecken (dort, wo noch etwas Fachwerk rechts zu sehen ist) erscheint denn aber immer eine ganze Wand, wobei ich nur noch einen Teil bräuchte.
Jemand eine Idee, wie ich diese Lücke schließen kann?
Zudem wollte ich ein Fenster in die Mitte der Wand unter der Dachspitze einfügen. Da das aber auch zum Teil in der 2. und 3. Ebene liegt, sieht man nur die Hälfte des Fensterglases.
Gibt es dafür eine Lösung?
Hintergrund, warum ich überhaupt diesen Aufwand betreibe mit Dach von der 3. Ebene in die 2. runter verlängern ist: Ich habe in der 2. Ebene Dächer und Wohnräume. Immer, wenn ich die Wände in der 2. Ebene halbhoch/hoch gemacht habe, sind auch die Dächer erschienen und ich habe nichts mehr von den Wohnräumen gesehen. Im Internet habe ich denn gelesen, dass man das Dach teilen soll, sodass das große Mittelstück in der 3. Ebene liegtl.
Hat also jemand eine Idee, wie ich das ganze lösen kann?
Danke schon mal fürs Lesen 🙂