Forum Discussion
Danke für deine Antwort.
Ja, ich tüftele auch an Möglichkeiten, diese Probleme so weit es geht zu umgehen. Was ich eben ausprobiert habe war, den Außenpool als Zimmer zu speichern und dann wieder an seinen alten Platz zu setzen, das geht. Im Haus allerdings nicht, der Pool blieb verschwunden.
Den Keller als Zimmer zu speichern, habe ich tatsächlich noch nicht getestet. Verschwindet nicht die Treppe, wenn du sie vorher auf das Grundstück stellst?
Der Platz wo sich der Pool befand ist nicht doppelt, er ist zu erkennen, denn die Sachen, die auf dem Pool gesessen haben, stehen jetzt in der Wiese rum. 😃
Genau, ich nutze zum Platzieren Moveobjects, sorry, das hab ich vergessen zu erwähnen.
Ich habe auch englisch gegoogelt und alle Begriffe die mir einfielen eingegeben, ich konnte nichts finden zu dem Problem. Seltsam.
Haha, bitte gerne.
Es wäre wirklich schön, wenn es eine wirkliche Lösung oder eine Erklärung für dieses Problem geben würde, denn die bisherigen Möglichkeiten sind nur Krücken und bedeuten Aufwand. Grundstücke kann man doch auf kleiner verschieben, dann sollte das auch mit Pools/Kellern möglich sein - solang sie auf das kleinere Grundstück passen.
LG
RavenAngel
https://answers.ea.com/t5/Bug-Reports/NEEDS-SAVES-Basement-disappearing-when-placing-lot-from-library/m-p/8474966/highlight/true#M112959
- 2 years ago
Danke @Gagea25
Ich habe das Problem dort auch mal kurz geschildert, aber leider scheint das schon seit 2019 aufzutreten und ist immer noch nicht behoben.
- DERLanky2 years agoNew Hotshot
Ich würde hier nicht von einem Bug sprechen. Wer ein Haus aus der Galerie auf ein "zu kleines" Grundstück platziert bekommt immer eine Warnung angezeigt. Das es trotzdem oft funktioniert ist mir klar aber daraus lässt sich nicht ableiten das es immer funktionieren muss. EA macht mit der Warnung deutlich "ich lass dich machen aber es kann zu Problemen führen".
Der Ansatz, erst mal auf einem maximal großem Grundstück anzufangen ist hier der Fehler. Da man kleinere Grundstücke aus der Galerie problemlos auf größere bringen kann, sollte der Ansatz doch sein, mit möglichst kleinen Grundstücken anzufangen und wenn man mehr Fläche braucht, in die Galerie speichern und auf ein größeres laden.
Ich bin was Bugbehebung angeht der letzte der EA verteidigen würde aber man sollte fair bleiben und nicht etwas zu Bugs machen welche keine sind.
- 2 years ago
Eine Warnung wird nicht angezeigt, lediglich das Warndreieck in der Galerie selbst, unter dem steht, das Grundstück sei größer und es würde dann etwas abgeschnitten (sicher kann das um 3 Ecken gedacht auch heißen, es wird unten was abgeschnitten, was aber unlogisch ist).
Wir sprechen aber hier von Grundstücken, die vom Umfang auf ein kleineres Grundstück passen, es wird nur unbebautes Gelände abgeschnitten. Dennoch fehlen Keller, Pool, Treppen.
Ich würde es nicht als Fehler bezeichnen, es ist manchmal so, dass man beim Bauen merkt, dass man mehr oder weniger Platz benötigt. Natürlich werden wir, die wir das Problem haben, es umgehen und anders lösen - es weiter so zu machen und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen wäre maximal dumm.
Ich bezeichnete es gar nicht als Bug, der Bug-Report aus dem englischen Forum tut es. Es ist wohl ein sehr kleiner Bug ist, den EA nicht beheben wird, weil man ihn, wenn man ihn kennt, umgehen kann. Wenn es nicht vorgesehen ist, ein großes Grundstück auf ein kleineres Grundstück zu setzen, dann wäre es nicht möglich oder es würde in der Warnung erwähnt, dass Keller etc. fehlen werden. Ein schwerwiegender Fehler ist es nicht, aber der Bug ist sehr spezifisch, reproduzierbar und kommt offenbar in dieser Form bei anderen vor.
Ich wollte wissen, ob andere das Problem kennen und ob es eine Spielseitige Lösung gibt. Diese gibt es nicht, aber durch den Austausch lernt man andere neue Dinge. Dazu kann ein Post hier dienen.
About Die Sims 4 Technische Fragen & Bugs
Recent Discussions
- 9 hours ago
Kein Internet
Solved9 hours ago- 13 hours ago