Hierzu möchte ich auch meinen Senf geben.
@SweetLolalein Ich stimme dir größtenteils zu. Mir persönlich fehlen auch die Fahrzeuge. Das Reisen durch die einzelnen Ortschaften wäre viel realistischer wenn es wieder Fahrzeuge gebe und auch Pferde.
@10C-Moon03Natürlich kann man mit Mods und sonstigen Benutzerzeugs mehr aus dem Spiel herausholen. Dennoch gibt es Leute (zu denen gehöre ich auch) die gerne eine vom Hersteller gegebene Vielfalt nutzen wollen. Ich selber nutze Aktiv 5 Mods wenn ich mich jetzt nicht täusche, doch es nervt einfach wenn ein Update kommt und die Mods dann beim Start vom Spiel wieder deaktiviert wurden und man diese wieder in den Optionen aktivieren muss und das Spiel wieder neu starten...
Ja es sind nur ein paar Mausklicks und es kommt nicht jeden Tag ein Update aber dennoch ist es nervig.
Gehen wir mal zurück zum Ursims, da gab es, so gut ich mich noch zurück erinnern kann, massig neues Zeug pro Erweiterung.
Bei Gen. 2 war es das gleiche (Sims 2 bleibt für mich nach wie vor das Beste Sims) es kamen viele neue Dinge mit jeder Erweiterung.
So aus dem freien Gedächtnis ohne nachzuschauen, Pflanzensim, Vampir, Werwolf, Hexe/Zauberer, Robotersim
Bei Gen. 3 kann ich leider nicht wirklich mitreden da ich die Gen. am wenigsten gezockt habe, die großen offenen Ortschaften waren schon cool und das Beste an Gen. 3 war die Gestaltung, man konnte ja jedes Kleidungs-/ Möbelstück einfärben wie man wollte, auch die Erweiterungen waren nicht schlecht, besonders die Idee mit den Hausbooten war sehr nice, jedoch gefielen mir die Sims von der Optik einfach nicht.
Bei Gen. 2 + 4 investiere ich immer so 45 min - 1 h pro Sim zum erstellen und dann ist der/die genauso wie er/sie sein soll. Bei Gen. 3 hab ich mal fast 2,5 h reingesteckt und das Gesicht bzw. der ganze Kopf inkl. Frisur waren einfach grottig.
Aber nun zur aktuellen Generation
Es ist (wieder aus dem freien Gedächtnis) die 4. Generation im September 2014 erschienen, fast 5 Jahre später haben wir (meiner Empfindung nach) trotz 14 Accessoires-Packs, 7 Gameplay-Packs und (Stand 17.6.19) 6 Erweiterungs-Packs, gefühlt weniger Inhalt als bei Sims 2 und evtl. Sims 3
Selber bin ich kein Programmierer oder Grafiker und dass es einige Zeit dauert schöne neue Dinge zu entwerfen und ins Spiel einzubinden verstehe ich durchaus, aber selbst nach rund 5 Jahren fehlen einfach Kleinigkeiten wie eine verd.... WENDELTREPPE!!! (Sorry für die großen Letter aber da kocht mir das Blut)
Spätestens als "Großstadtleben" kam mit der Stadt und den Apartements nahm ich an dass nun endlich wieder Wendeltreppen ins Spiel einkehren da ja es ja irgendwie Sinn macht wenn man ein kleines Apartment hat, welches trotzdem noch eine weitere Etage besitzt, das man diese dann über eine Wendeltreppe erreicht.
Oder was in Gen. 2 auch eine coole Sache war, die Ecktreppen.
EA und Maxxis mal ehrlich es kann doch nicht so schwer sein 5 Jahre nach Release mehr Treppenarten einzubauen?!
Das ihr laufende Kosten habt und eure Arbeiter zahlen müsst ist klar, aber Preis/Leistung passt bei Gen. 4 einfach nicht mehr.
Was ich zB auch total unlogisch finde, wenn man einen neuen Sim erstellt kann man diesen gleich mit Tattoos ausstatten, aber nachträglich kann man diese im Spielverlauf ja nicht mehr ändern, außer mit Mods bzw. Cheats
Bei Gen. 3 gabs ja einen eigenen Tattootisch oder sowas. Warum hat man das nicht in die 4. Gen. eingebaut?
Das Gleiche ist auch mit der Vielfalt an Simarten
Es gibt aktuell nur Vampire und mit dem neuen "Inselleben" dann Meerjungfrauen, wo sind die Hexen/Zauberer, Werwölfe, Pflanzensim?
was es im Übermaß gibt sind die Fähigkeiten, das macht das Ganze natürlich auch wiederum realistischer, jedoch wieso kann man sich im Garten eine Rakete bauen um ins Weltall zu düsen aber es gibt kein Auto wie in Gen. 2 um auf den Straßen zu düsen?!
Sims 4 macht viel Spaß und die Grafik ist auch schön aber es fehlen einfach so viele Kleinigkeiten und Features von den Vorgängern.
ein anderes Beispiel noch zum Abschluss, in Gen. 2 gab es ein eigenständiges Gewächshaus, in Gen. 4 gibt es nun Glasdächer und man muss mit Fenstern sich selber ein Glas-/Gewächshaus bauen. Persönlich finde ich das als einen großen Schritt zurück und vor allem in die falsche Richtung.
Es hätte wieder eigene Glaswände geben sollen wo man dann ein Dach draufpackt und man hätte eine Bewässerungsanlage integrieren können als Zusatzoption.
soweit meine Anliegen