KingWeirdman wrote:
Ich würde es mir ja holen, wenn es eine Erweiterung für die Sims 3 wäre. Aber solche Einzelspiele - wenn man das so nennen kann - gefallen mir nicht. Man will da schließlich auch mit seinen Familien weiterspielen können.
Das Thema an sich finde ich zwar interessant, aber ich die Funktionen, die ich bis jetzt von die Sims 3 gewohnt bin, würden mir nach einer Weile bestimmt abgehen. Ich bleibe bei den Add-Ons.
Na ja, bis jetzt hat ja noch niemand gesagt, dass es für Die Sims Mittelalter nicht auch irgendwie eine Art Erweiterung geben wird. Und in wie weit man mit seinen Familien "weiterspielen" kann, wurde ja auch noch nicht gesagt.
MeritSelket wrote:
hast du dir schon mal die mühe gemacht ein paar bücher- sachbücher über das mittelalter zu lesen??
ich lese sehr viel über geschichte( alle möglichen epochen)
und ich kann dir versichern das deine vorstellung von der dahmaligen zeit nicht ga.nz den tatsachen entspricht.
das was du dir da so vorstellst gehört eher in den bereich der Fantasy.
es gab auch dahmals einige erfolgreiche Karriere-Frauen, um nur zwei zu nennen: Eleonore von Aquitanien, Johanna von Ingelheim
Ich würde jetzt nicht unbedingt Johanna von Ingelheim nennen, da die Geschichte von Ihr eher auf Legenden beruhen, aber es stimmt schon, dass z.T. Frauen größeres in der Geschichte bewirkt haben, als so manch ein Mann. Bsp: Elisabeth I, Katharina die Große, Margarethe I.
Aber, back to topic, wenn man es so sieht, fände ich es ga.nz interessant, wenn man auch berühmten geschichtlichen Personen im Spiel begegnen könnte. So wie man Marilyn Monroe und Avril Lavigne bei Sims 1 treffen konnte.
Euer Chaosking :mrgreen: