Battlefield Spielinformationen
14 MIN READ
Battlefield 6 – Release Notes 1.0.1.0
EA_Pythia
Community Manager
2 months agoBattlefield 6 startet mit Patch 1.0.1.0, der die zahlreichen Updates und Verbesserungen enthält, die seit den Open-Beta-Wochenenden vorgenommen wurden.
Der Patch berücksichtigt das Feedback der Spieler:innen aus der Beta und die laufenden Tests in Battlefield Labs, sowie unsere eigenen Fortschritte in der Entwicklung. Wir haben Bugs behoben, das Balancing verbessert und das gesamte Erlebnis intuitiver gestaltet.Zudem könnt ihr das Spiel vor dem Launch vorab laden: ab dem 30. September auf Xbox Series X|S und ab dem 3. Oktober auf PC (Steam und EA app) und PlayStation 5.
Wichtige Updates in 1.0.1.0
- Die Verbesserungen in der Bewegung umfassen einen optimierten Übergang vom Rutschen zum Springen, eine geringere Sprunghöhe und eine verringerte Präzision beim Schießen in der Luft oder beim Rutschen.
- Das Balancing der Waffenhandhabung wurde durch ein allgemeines Tuning beim Rückstoß und weitere Anpassungen überarbeitet, um ein angenehmeres Gunplay zu gewährleisten.
- Die Layouts für Rush und Durchbruch wurden überarbeitet, um das Balancing zwischen dem angreifenden und dem verteidigenden Team zu verbessern.
- Die Karten ermöglichen nun bessere Fortbewegung, die Beleuchtung wurde angepasst, und die Performance insgesamt wurde verbessert.
- UI und HUD wurden verbessert und haben nun klare Eingabeaufforderungen, eine flüssigere Navigation und präzisere Anzeigen.
- Einstellungen und die Steuerung haben in verschiedenen Bereichen Verbesserungen erhalten.
- Das gesamte Audio wurde im gesamten Spiel überarbeitet, mit deutlicheren Pings, angepassten Waffen- und Fahrzeug-Sounds sowie Fixes für fehlende oder verzögerte Soundeffekte.
- Netcode-Optimierungen reduzieren Desyncs, eine zu schnelle Time-to-Death und Fälle von unsichtbarem Schaden.
Änderungen
Spieler:innen
- Die Geschwindigkeit, die du beim Übergang vom Rutschen zum Springen mitnehmen kannst, wurde reduziert – und somit auch der Schwung (vor allem horizontal).
- Die Abzüge für wiederholte Sprünge wurden erhöht und die Sprunghöhe leicht gesenkt.
- Die Waffenpräzision beim Feuern während des Springens oder Rutschens wurde gesenkt.
- Die Physik beim Fallschirmspringen wurde angepasst: Anfangsbeschleunigung beim Absprung wurde reduziert.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Waffenstreuung weit höher sein konnte als vorgesehen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das ein Takedown das Opfer in die Luft schleudern konnte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler:innen zur Third-Person-Kamera wechseln konnten, obwohl sie noch am Leben waren.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler:innen nach einem Kopftreffer am Boden blieben, obwohl sie mit dem Defibrillator wiederbelebt wurden.
- Flüssigere Übergänge vom Hüftfeuer zum Zielen mit Visier zur besseren Zielerfassung.
- Ein Problem wurde behoben, durch das nach sehr kurzen Stürzen oder beim Klettern auf Objekten Landungsanimationen abgespielt wurden.
- Die Landungsanimationen beim Springen wurden aktualisiert. Sie fühlen sich jetzt flüssiger an und enden schneller.
- Die Animationen beim Übergang vom Ducken zum Stehen enden schneller.
- Ein Problem wurde behoben, durch das beim Abschneiden eines Fallschirms zu viel Schwung verloren ging.
- Ziehen und Wiederbeleben kann jetzt schneller abgebrochen werden, um die Reaktivität zu verbessern.
- Die Animationen und Physik beim Fallschirmspringen wurden aktualisiert und liefern jetzt flüssigere Bewegungen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das nach sehr kurzen Stürzen oder Sprüngen der Abzug der Bewegungsgeschwindigkeit für das Fallen/Landen aktiviert wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das beim Übergang vom Sprinten zur Bauchlage das Feuern zu lange blockiert wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Waffenvisiere nach dem Sprinten falsch ausgerichtet erscheinen konnten.
- Die Animationen für das Überspringen von mittleren und hohen Hindernissen wurden aktualisiert.
- Die Animationen beim Schwimmen in der Ego-Perspektive wurden verbessert.
- Die Kamerabewegung nach dem Ende von Rutschen wurde reduziert.
- Das Kamerawackeln beim schnellen Starten und Beenden von Sprints wurde reduziert.
- Diverse Verbesserungen und Bugfixes bei Nahkampfangriff- und Eliminierungs-Animationen.
- Diverse Verbesserungen und Bugfixes bei den Animationen von Ziehen & Wiederbeleben.
- Verbesserte Erkennung von Überspringen-Möglichkeiten für eine verlässlichere Fortbewegung über Hindernisse.
Fahrzeuge
- Hubschrauber haben jetzt mehr Durchschlagskraft und eine reaktivere Steuerung. Dadurch sind leichter zu fliegen, können bessere Anpassungen beim Fliegen vornehmen und überleben Angriffe besser, dank der erhöhten Chance, anfliegenden Projektilen auszuweichen.
- Panzergeschütze beschleunigt.
- Rauch-Gegenmaßnahmen von Fahrzeugen sind jetzt effektiver beim Verhindern von Sichtungen/Zielerfassungen.
- Das Todeskamera für Luftfahrzeuge wurde verbessert.
- Trefferanzeigen für Fahrzeuge angepasst und Explosionskill-Anzeige-Feedback gegen Infanterie aktualisiert.
- Das Zielverhalten von Fahrzeugen (Maus und Gamepad) entspricht jetzt mehr dem Zielverhalten der Soldaten.
- Empfindlichkeits- und Zieloptionen von Fahrzeugen verwenden jetzt dieselben Standardreichweiten und -werte wie die Steuerung für Soldaten, für ein einheitliches Erlebnis.
- Terrain-Vermeidung durch Navigation wurde für Boden-Luft-Raketen aktiviert.
- Ein Problem wurde behoben, durch das einem Fahrzeug mehrere Sekunden lang eine Zielerfassungswarnung angezeigt werden konnte, nachdem es von einem MBT-LAW getroffen wurde.
- Ein sichtbarer Boost-Balken für Bodenfahrzeuge mit Boost wurde hinzugefügt.
- Ein Kollisionsproblem beim Leopard-Wrack wurde behoben, wodurch Spieler:innen jetzt von hinten hinaufklettern können.
- Die Interaktion zwischen Panzerketten und Fahrzeugrädern mit zerstörbaren Objekten wurde verbessert, um realistischere Kollisionen zu ermöglichen.
- Der Bloom-Effekt bei Jetbomben (Apache) wurde für klarere Sichtbarkeit reduziert.
Gadgets
- Ein Problem wurde behoben, durch das einige Gadgets beim Springen unerwartet entfernt werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Rückstrahl von Raketenwerfern zu viel Schaden an Infanterie verursachte.
- Der Explosionsschaden von Raketenwerfern an Infanterie wurde reduziert, damit weniger Sprengungen auf den Boden durchgeführt werden.
- Explosionen von Raketenwerfern überprüfen jetzt wie vorgesehen Wände und Deckung, bevor sie Schaden verursachen.
- Das Vorbereiten von Raketen wurde entfernt, wodurch Spieler:innen auch innerhalb von Gebäuden auf Böden/Decken feuern können, um sich mit Zerstörung einen Weg bahnen zu können.
- Der Betäubungseffekt von thermobaren Granaten wurde von 2,5 Sek. auf 1 Sek. verkürzt.
- Thermal-Zielfernrohre wurden verbessert: Soldaten erscheinen jetzt kälter, wenn sie in Bauchlage oder am Boden sind, und wärmer beim Sprinten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Treffer durch einen Raketenwerfer bei Fahrzeugen doppelten Schaden verursachen konnte.
- Rauchgranaten detonieren jetzt immer wie vorgesehen.
- Grafikprobleme beim Abfeuern von bestimmten Raketenwerfern und mit bestimmten Zielfernrohren wurden behoben.
- Das Hüftfeuer-Fadenkreuz erscheint bei Leuchtspurpfeilen nicht mehr, wenn durch Visier gezielt wird.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Texturen des Leuchtspurpfeil-Fadenkreuzes fehlten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Texturen des Bohrladung GL-Fadenkreuzes fehlten.
- Audio des EOD-Bots "CSB IV" wurden verbessert.
- Ferneinsatz-Gadgets (XFGM-6D, CSB IV-Bot, LTLM II) können nicht länger ausgerüstet werden, wenn du keine Munition mehr hast und kein aktives Gadget im Einsatz ist.
- Das Werkzeug überhitzt jetzt etwas schneller, damit Fahrzeuge nicht zu viel aushalten.
- Werkzeug und Defibrillatoren können jetzt bei feindlichen Gadgets Schaden verursachen.
- Defibrillator-Schaden wurde sowohl bei schnell- als auch voll-aufgeladenen Schocks reduziert.
- Granatwerfer M320 zeigen jetzt Munitionstyp und -menge auf dem Display an.
- Der Fahrzeugschaden des M320A1 HE wurde angepasst.
- Der Aufstellwinkel der Sturmleiter wurde auf 54° erhöht (bislang 45°).
- Ein Problem wurde behoben, durch für Spieler:innen beim Springen versehentlich Gadgets entfernt wurden.
- Die Wurfbahn der Panzermine wurde verbessert – sie übernimmt jetzt die Geschwindigkeit des Soldaten beim Wurf und passt sich besser an die Oberfläche an, auf der sie landet.
- Die Interaktionen zwischen Leitern und Verdrahtungsmaterialien, die das Spawnen blockierten, wurden überarbeitet.
- Die Gameplay-Volumen wurden angepasst, sodass nur die Sturmleiter nicht eingesetzt werden kann. Alle anderen Gadgets können weiterhin platziert werden.
- Ein Exploit wurde behoben, durch den die mobile Deckung dazu benutzt werden konnte, aus den vorgesehenen Spielbereichen zu klettern.
- Ein Problem mit dem Sanitätsstift AJ-03 wurde behoben, durch das die VFX auf dem Bildschirm zu früh endeten.
- AT4 verwendet jetzt visiergelenkte Raketen.
RPG-7V2
- Visier und Fadenkreuz wurden angepasst, um besser zielen zu können.
- Die Streuung beim Zielen mit Visier wurde erhöht, um Quick-Scoping zu erschweren.
- Projektile, die die Deckung in der Nähe trafen, wenn direkt darüber gezielt wurde, wurden korrigiert.
MBT-LAW
- MBT-LAW ist jetzt der Standard-Raketenwerfer der Pionier-Klasse.
- Raketen verfolgen jetzt eine präzisere Flugbahn.
- Verwendet jetzt gelenkte Raketen.
- Kann nicht mehr aus der Hüfte abgefeuert werden.
- Visier und Fadenkreuz aktualisiert, um ein besseres Zielerlebnis zu ermöglichen.
- Explosionsschaden wird jetzt bei Fahrzeugen korrekt gewertet.
MAS 148 Glaive
- Raketenflugbahn aktualisiert, um das Verhalten in der realen Welt besser abzubilden.
- Zwei Zoomstufen eingeführt.
- Kann jetzt stationäre Waffen und Fahrzeuge (Flugabwehr, TOW, schweres MG) erfassen.
- Reichweite der Zielerfassung wurde geändert – Ziele näher als 40 Meter können nicht erfasst werden.
- Clipping- und Fadenkreuzprobleme im Zielfernrohr wurden behoben.
- Explosionsschaden wird jetzt bei Fahrzeugen korrekt gewertet.
- Das Hüftfeuer-Fadenkreuz erscheint nicht länger, wenn durch Visier gezielt wird.
- LEDs zeigen jetzt korrekt den Fortschritt beim Erfassen, die Thermaleinstellungen und die Zoomstufe an.
- Die Übergänge des Sichtfelds beim Zoomen sind jetzt flüssiger.
SLM-93A Spire
- Gadgets können Luftfahrzeuge unterhalb der Radarlinie nicht länger erfassen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Raketen manchmal keinen Schaden verursachten.
Luftdetonationsbrandgranate
- Das Projektil detoniert jetzt bei Kollision.
- Das Projektil zeigt jetzt im Kill-Feed und auf Karten die korrekten Schadensverursacher:innen an.
- Die Projektile verursachen weniger Strukturschaden (mehr Treffer zur Zerstörung von Fassaden erforderlich).
- Zielen durch Visier mit Gadgets ist während des Nachladens nicht mehr möglich.
- Explosions- und Schockwellenradius wurden den Zerstörungswerten angeglichen.
- Der Rauch der Luftdetonationsbrandgranate blockiert jetzt Sichtung und Zielerfassung durch Soldaten und Fahrzeuge.
Bravo 3x
- Die Visiergröße skaliert nicht länger inkorrekt mit dem Sichtfeld.
BM26
- Feuerschaden wird nur noch einmal auf Soldaten angewandt.
- Schadensabfall wurde angepasst.
- Freischaltungsvoraussetzung von Rang 1 auf Rang 0 verringert.
LTLM II (Tragbarer Lasermarkierer)
- Sichtungswinkel und maximale Sichtungsdistanz im Fernglasmodus wurden benutzerfreundlicher gestaltet.
- Lasermarkierung der Umgebung nicht länger möglich.
- Entfernt jetzt Lasermarkierungen, wenn ein Fahrzeug in Thermorauch hineinfährt.
- Sichtet jetzt Fahrzeuge korrekt bei der Lasermarkierung.
- Ein- und Ausschalten der Thermalsicht wird jetzt in der UI korrekt aktualisiert.
- Zoom wird jetzt sofort aktiviert und kehrt zur vorherigen Zoomstufe zurück.
- Einsatzanimation wird jetzt korrekt abgespielt.
- Dreht sich jetzt korrekt für andere Spieler:innen, wenn eingesetzt.
- Spielhinweis zeigt jetzt korrekt RMT (Zoom) statt E/R (Interagieren/Nachladen) an.
Spawnsender
- Ermöglicht jetzt nur noch einen Spawn pro Spieler:in (4 pro Trupp), bevor er sich selbst zerstört.
- Feindliche Spawnsender erhalten jetzt beim Pingen ein Symbol auf der Minikarte.
- Kann jetzt zu Füßen von Soldat:innen eingesetzt werden, wenn die ursprüngliche Position gesperrt ist.
T-UGS
- Wird nicht mehr zerstört, wenn Besitzer:in stirbt.
- Kann jetzt zu Füßen von Soldat:innen eingesetzt werden, wenn die ursprüngliche Position gesperrt ist.
Aufklärungsdrohne XFGM-6D
- Fliegt jetzt schneller, wenn sie C4 befördert, aber dafür wird die Batterie schneller verbraucht.
- Erhält nicht länger unerwünschte Energie, wenn sie C4 befördert, wodurch der Flug flüssiger wird.
- Bewegung für ein realistischeres Gefühl verbessert.
- Die Drohne zerstört sich jetzt nach 3 Sekunden selbst, wenn sie außerhalb des Spielfelds geflogen wird.
Versorgungstasche
- Kann nach dem Einsatz nicht mehr aufgehoben werden.
- Regeneriert nicht länger Gesundheit bei Fahrzeugen.
- Drückt Spieler:innen nicht mehr aus der Karte.
- Folgt jetzt denselben Ping-Regeln wie Reparaturstationen (VO, Ping-Log, Symbol).
- Liefert jetzt Nachschub wie vorgesehen und gewährt ein C4 zusätzlich.
Waffen
- Allgemeine Anpassungen am Rückstoß verschiedener Waffen.
- Die Waffenpräzision wurde angepasst und ist jetzt beim Zielen durch Visier stabiler, aber dafür beim Schießen im Sprung weniger präzise.
- Zahlreiche Waffenerweiterungen wurden aktualisiert und werden jetzt korrekt angezeigt.
- Automatische Waffen haben jetzt beim Zielen durch Visier eine höhere Streuung.
- Die Schrotflinte M87A1 braucht jetzt für einen Kill mehr Kugeln, wodurch präzisere Treffer belohnt werden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Fadenkreuz bei Schrotflinten mit Flintenlaufgeschossen größer erschien als die tatsächliche Projektilstreuung.
- Zylinderverschlussgewehre: Der Boost beim ersten Schuss gilt jetzt für jeden abgefeuerten Schuss.
- Verschiedene Fadenkreuze haben ein Leuchten erhalten und sind jetzt besser sichtbar.
Karten & Modi
- Alle Rush-Layouts wurden basierend auf dem Feedback der Open Beta aktualisiert.
- Mehrere Durchbruch-Layouts wurden basierend auf dem Feedback der Open Beta aktualisiert.
- Probleme mit Spawn-Kills auf "Belagerung von Kairo" wurden behoben.
- Mehrere Exploits wurden behoben, durch die Spieler:innen auf "Belagerung von Kairo" und "Iberische Offensive" nicht vorgesehene Bereiche erreichen konnten.
- Balancing der Flugabwehr auf "Liberation Peak"" verbessert.
- Allgemeine Leistungsverbesserungen auf "Operation Firestorm".
- Fortbewegung auf "Operation Firestorm" wurde verbessert.
- Die Beleuchtung auf "Operation Firestorm" wurde angepasst, um Innenräume und bestimmte Elemente heller zu machen, die bislang zu dunkel waren.
- Spawn-Animationen auf "Operation Firestorm" wurden in verschiedenen Spielmodi und Bereichen verbessert, um Bounce-Effekte zu entfernen.
- Respawning in Squad-Deathmatch ist jetzt eine Aktion mit nur einem Tastendruck, was den Prozess im Vergleich zur zweistufigen Option in der Beta vereinfacht.
UI & HUD
- Texte und Namen für bestimmte Waffen und Gadgets für mehr Klarheit aktualisiert.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Grund für eine Sperre im Ausrüstung-Bildschirm nicht angezeigt wurde.
- Die Namen von Charakter-Skins werden jetzt korrekt im Anpassungsmenü angezeigt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das festgelegte Waffenkonfigurationen ihre Erweiterungen nicht korrekt angezeigt haben.
- Fehlerhafte Klassennamen nach Klassenwechsel im Absetzungsbildschirm wurden korrigiert.
- Symbole unter Namen von Spieler:innen entsprechen jetzt den Klassentypen in der Lobby vor dem Spiel.
- Hintergrundfarben wurde angepasst.
- Die Tasten des Optionen-Menüs passen jetzt nach der Auswahl zum richtigen Element, was die Navigation flüssiger macht.
- Die Einstellungsoptionen für Interagieren und Nachladen sind nicht länger vertikal abgeschnitten.
- Fehler beim automatischen Scrollen der Credits wurden korrigiert und die Scrollgeschwindigkeit angepasst.
- Die Credits wurden mit einem neuen Textdokument, dem BF6-Logo und zentriertem Layout aktualisiert.
- Beim Verlassen eines Spiels über das Pause-Menü erfolgt nun ein Warnhinweis zum XP-Verlust.
- Versorgungsinteraktion für die Versorgungs-Klasse erscheint jetzt nur, wenn du tatsächlich Gesundheit oder Munition brauchst.
- Die Navigationssteuerung im Einsatzbildschirm und auf der großen Karte wurde verbessert.
- Die Mausnavigation in der CommoRose ist jetzt flüssiger und reaktiver.
- Die CommoRose unterstützt jetzt Steuerungsbelegungen für Linkshänder:innen.
- UI und Animationen für das Trainingspfad-Widget wurden aktualisiert.
- Grafik der Soldaten- und Fahrzeug-Overlays wurde verbessert.
- Die Namensschilder von Squad und Verbündeten zeigen jetzt klar an, wenn du geheilt, versorgt oder wiederbelebt wirst.
- Ein Problem wurde behoben, durch das nach Sichtung manchmal ein Ping platziert wurde, anstatt die feindliche Einheit zu markieren.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Inventar-UI nach dem Tod außerhalb des Spielfelds sichtbar blieb.
- Fahrzeug-Trefferanzeigen wurden für bessere Klarheit aktualisiert.
- Die Grafik für Fahrzeuge, die an die Eroberung von Zielen im Einsatzbildschirm gebunden sind, wurde aktualisiert.
- Ein Fehler auf der Minikarte wurde behoben, durch den die Geometrie fälschlicherweise auf anderen Geometrien angezeigt wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Bilder der Kampfzone auf Ladebildschirmen nicht korrekt angezeigt wurden.
- Positions- und Gefahren-Pings haben jetzt Animationen zur Steigerung der Aufmerksamkeit.
- Ein Problem wurde behoben, durch das beim Ausrüsten oder Aufheben eines Gadgets nicht die korrekte Animation ausgelöst wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das durch Rauch gepingte Gegner:innen nicht korrekt als Gefahren-Pings angezeigt wurden.
- Aktualisierung der Grafiken und Symbolen von Rängen.
- Verbesserte UI der Klassenidentität (klassentypisches Gadget, Waffenbefähigung, Merkmale usw.)
- Die C4-UI zeigt jetzt an, wie viele Ladungen du platziert hast und wie weit deine drei nächstgelegenen Ladungen entfernt sind.
- Luftfahrzeug-Versorgungsstationen haben jetzt ein klares Symbol in der Spielwelt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das von Gegner:innen platzierte, neutrale Gadgets durch die Mapgeometrie zu sehen waren.
- Die UI für Sprengsatz-Gegenmaßnahmen zeigt jetzt auf der Minikarte an, welche feindlichen Sprengsätze abgefangen werden.
- Symbole, die beim Lehnen angezeigt werden enthalten jetzt einen Pfeil, der die Richtung anzeigt.
- Nicht-tödliche Granaten haben jetzt eine eindeutige Sepia-Färbung zur besseren Identifizierung.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Waffen sich bei der Vorschau nicht korrekt drehten.
- Die Zoomstufen bei der Waffenvorschau in Menüs wurden korrigiert.
- Spieler:innen können jetzt in Menüs Waffen drehen.
- Spieler:innen können Erweiterungen jetzt sogar in gesperrten Erweiterungsslots als Vorschau betrachten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera bei der Vorschau auf Taschenlampe oder Laser-Erweiterungen umgedreht wurde.
- Gamepad-Navigation im Ausrüstungsmenü verbessert (Standardfokus für flüssigeres Erlebnis angepasst).
- Ein Problem wurde behoben, durch das auf kosmetische Objekte durch Löschen und erneutes Hinzufügen von Favoriten zugegriffen werden konnten.
- Probleme bei der Fortschrittsverfolgung für Klassenabzeichen wurde behoben.
- Ausrüstungen haben neue Kategorien erhalten, um die Organisation zu erleichtern.
- Beim Auswählen eines leeren Erweiterungsslots wurden die Änderungen der Delta-Werte in den Waffenattributen aktiviert.
Einstellungen
- Option "Waffe untersuchen" auf PC verborgen.
- Sprachchat ist jetzt standardmäßig ausgeschaltet.
- Grafikqualitätsoption angepasst: Deaktivieren von "Auto" setzt jetzt korrekt den Leistungsmodus auf PC auf "Personalisiert".
- PC- und Konsoleneinstellungen sind jetzt getrennt.
- Fehlende Flick-Kamera-Grenze für Tastatur und Maus hinzugefügt.
- V-Sync in Anzeige-Einstellungen zurückverschoben.
- Funktion "Auf Bildschirm bleiben" hinzugefügt, wenn du Waffen, Konfigurationen und Gadgets in der Anpassung ausrüstest.
- Schaltfläche "Oberfläche ersetzen & anpassen" auf PC hinzugefügt.
- HUD wird jetzt als Standardeinstellung automatisch verborgen.
- Ein Problem auf PlayStation 5 wurde behoben, durch das die Auto-Einstellung nicht die korrekte Kanalkonfiguration wählte, wenn eine Verbindung mit einem Fernsehgerät, einer Soundbar oder einem Controller bestand.
- Die Sprachausgabe (VO) hat jetzt einen Lautstärkeregler.
- Feedback zur Lautsprechererkennung beim Start des Spiels hinzugefügt.
- Standardeinstellungen beim Master-Mix angepasst.
- Hallton-Mix für Nicht-HD-Audio-Einstellungen angepasst.
- Barrierefreiheit-Option für Kampfrolle bei Bewegungskrankheit hinzugefügt (Kamera rollt nicht mehr).
- Barrierefreiheit-Option hinzugefügt, die das Wippen der Kamera beim Sprinten reduziert.
- Neue Option zur Größenanpassung der Minikarte (klein, mittel, groß) hinzugefügt.
Portal
- Crossplay-Option aus Server-Hosting entfernt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das KI-Soldaten in Portal nicht den Einschränkungen für Waffen/Ausstattung unterlagen.
Audio
- Die Lautstärke der Geräusche beim Öffnen/Schließen der CommoRose verringert.
- Anpassungen an den Geräuschen bei der Fallschirmlandung und bei Atmungseffekten bei niedriger Gesundheit.
- Anpassungen an Audio-Mixes von Bränden und Bewegungen.
- Geräusche von Pings mit Richtungsangabe sind jetzt klarer.
- Audio-Mix bei sofortigem Tod wurde angepasst.
- Anpassungen an Audio-Mixes von Bränden und Bewegungen.
- Audio beim Ausrüsten/Einsetzen von Gadgets umfassend angepasst.
- Overlays für verbündete Soldaten und Fahrzeuge lenken jetzt visuell weniger ab.
- Schussgeräusche in Innenräumen von schweren Maschinengewehren, koaxialen LMGs und Hubschrauber-Automatikkanonen wurden aktualisiert.
- Audioeffekte für Schalldämpfung bei mehreren Waffen wurden hinzugefügt.
- Sound-Mix der Schussgeräusche bei verschiedenen Waffen optimiert.
- Sound-Profile für Scharfschützengewehre in Städten, Gewehre in Städten auf Distanz und MPs auf offenem Feld wurden angepasst.
- Geräusche für Nachladen und Feuern bei mehreren Waffen feinjustiert, um die Qualität zu erhöhen.
- Schussgeräusche von Schrotflinten (Amplitude, Verzögerung, Tonhöhe) wurden angepasst.
- Schrotflinten-Audio in verschiedenen Umgebungen (offenes Feld, Schlucht, Stadt) aktualisiert.
- Hörbarkeit des automatischen Auffüllens eines Gadgets beim Nachladen einer Schrotflinte im sekundären Primärslot der Sturmsoldaten-Klasse angepasst.
- Ein Problem wurde behoben, durch das im Schützenplatz des UH-79 kein Audio für Täuschkörper abgespielt wurde.
- Einzigartige Feuergeräusche für verschiedene Fahrzeugtypen bei niedriger Gesundheit wurden hinzugefügt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Feuergeräusche bei niedriger Gesundheit des Jets nach Reparatur weiterhin abgespielt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das im Fahrerplatz des MBT kein Audio beim Rauchmittelabwurf abgespielt wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das sich im MBT das Audio des Aktiven Schutzsystems verzögert anfühlte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Geräusche für mittleren Schaden abgespielt wurden, wenn Fahrzeuge nur leicht beschädigt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den bei Soldaten in offenen Fahrzeugsitzen Squad-Overlays nicht korrekt angezeigt wurden.
- Das Kamerawackeln beim Abfeuern der RWS-Automatikkanone in Hubschraubern als Pilot:in wurde korrigiert.
- Tonstärke und niedrige bis mittlere Frequenzen für Jets außerhalb des Bildschirms wurden zur Verbesserung der Klarheit verringert und angepasst.
- Frühe Reflexionsgeräusche bei Hubschraubern wurden reduziert.
- Der Waffen-Mix von Wartapes V.A.L wurde angepasst.
- Die Amplitude von Waffengeräuschen in der Ego-Perspektive von Wartapes V.A.L wurde angepasst.
- Der Geräusch-Boost in Third-Person-Perspektive von Wartapes V.A.L wurde angepasst und die Lautstärke im Vergleich zur Ego-Perspektive reduziert.
- Das Verhalten von Wartapes V.A.L für Fahrzeugwaffen wurde angepasst.
- Das Verhalten von Wartapes V.A.L für Miniguns wurde angepasst.
- Das Geräusch beim Nachladen des M240L wurde verbessert.
Am Netzwerk
- Der Netcode wurde verbessert, um Fälle zu reduzieren, bei denen sich die Time-to-Death zu schnell angefühlt hat.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler:innen Schaden erleiden konnten, ohne sichtbar getroffen zu werden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Gesundheitswerte nicht korrekt aktualisiert wurden.
- Der Netcode wurde verbessert, um Fälle zu reduzieren, bei denen Spieler:innen nach dem Erreichen von Deckung starben.
- Ein Netcode-Problem wurde behoben, durch das das Schadensfeedback verzögert wurde oder erst nach dem Respawn erschien.
Updated 2 months ago
Version 3.0EA_Pythia
Community Manager
Joined November 16, 2022
Battlefield Spielinformationen
Lese die neusten Informationen und Ankündigungen zu Battlefield hier!