Battlefield 2042 Update #9.2.0
Heute überraschen wir euch mit einem Update für Battlefield 2042 und veröffentlichen 9.2 auf allen Plattformen. Ihr erhaltet nicht nur neue Waffen und Fahrzeuge, einige Bugfixes und Gameplay-Änderungen, sondern wir bringen auch einen Favoriten früherer Battlefield-Titel zurück: Iwo Jima! Und natürlich wäre kein Update komplett ohne einen brandneuen, kostenlosen Battlepass. Aber das ist noch nicht alles! Wenn ihr die Inhalte von Update 9.2 spielt, könnt ihr außerdem exklusive Belohnungen für Battlefield 6 freischalten! Der Weg zu Battlefield 6 beginnt hier. Fangen wir an! //Das Battlefield-Team Community-Kalender Entdeckt verschiedene Community-Events, vorgestellte Erlebnisse und Doppel-XP-Momente über unseren regelmäßig aktualisierten Community-Kalender. Bleibt informiert Folgt uns auf Reddit und @Battlefield, um über die neuesten News auf dem Laufenden zu bleiben. Auf @BattlefieldComm erhaltet ihr alle Infos zur Veröffentlichung von Updates und anderen Änderungen an den Live-Services. Tretet dem offiziellen Battlefield Discord-Server auf discord.gg/Battlefield bei. Der Weg zu Battlefield 6 Neue Karte: Iwo Jima Iwo Jima, in Battlefield 2042 brandneu, ist ein Favorit vieler Fans aus den Titeln Battlefield 1942, Battlefield 1943 und Battlefield V. In Battlefield 2042 verfügt die Karte über einen aktiven Vulkan. Ihr könnt also mit einem Spektakel rechnen, wenn ihr Iwo Jima erkundet. Um euch wirklich reinzuholen, erwarten euch zudem Bootslandungen, Bunker und Schützengräben auf der neu interpretierten Karte mit 700x200, die euch zahlreiche Optionen bietet, zu zeigen, was ihr taktisch draufhabt. Hardware Update 9.2 fügt eurem Arsenal zwei Waffen und zwei Archivfahrzeuge hinzu. Waffen: KFS2000 – Sturmgewehr Ein beeindruckendes Sturmgewehr mit einem ikonischen Look. Dank des Bullpup-Designs ist das KFS2000 extrem präzise und leicht zu bedienen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Szenarien macht. Lynx – Scharfschützengewehr Wenn ihr bei der Open Beta von Battlefield 6 dabei wart, erhaltet ihr das Lynx mit Update 9.2. Alle anderen Spieler:innen erhalten später auch die Chance, die Waffe zu erhalten. Das Lynx ist ein leistungsstarkes halbautomatisches Anti-Material-Gewehr mit respektabler Kadenz. Die sehr großen Patrone dienen hauptsächlich der Zerstörung bzw. Beschädigung von Umgebungen und Fahrzeugen. Fahrzeuge: A-10 Warthog und Su-25TM Frogfoot Darüber hinaus haben wir zwei neue Kampfjets für All-Out Warfare, den A-10 Warthog und den Su-25TM Frogfoot! Mit ihren neuen und überarbeiteten Fähigkeiten werden sie sich bestens in euren Kader einfügen. Durch die zusätzlichen Fähigkeiten wird ihre Position im Kader vielfältiger, und beide Jets sind als Fahrzeugknacker konfiguriert! A10 Warthog SU-25TM Frogfoot Kostenloser Battlepass – 60 Ränge mit kostenlosen kosmetischen Objekten Der Battlepass "Der Weg zu Battlefield" läuft vom 18. August bis zum 7. Oktober. Ihr habt also viel Zeit, die 60 kostenlosen Ränge freizuschalten, die mit Update 9.2 erscheinen! Der Pass feiert verschiedene Epochen der Battlefield-Reihe, und die kosmetischen Objekte wurden von dem Vermächtnis der Spiele inspiriert, die vor Battlefield 2042 erschienen sind. 60 kostenlose Ränge Mehr als 50 neue Belohnungen, die von Battlefield 1, Battlefield V, Battlefield Bad Company 2, Battlefield 3 und Battlefield 4 inspiriert wurden. 24 exklusive Belohnungen für Battlefield 6, verfügbar am Erscheinungstag. Motto-Event: Best of Portal Unser "Best of Portal"-Event läuft vom 2. bis 30. September, und ihr könnt durch eure Teilnahme brandneue Belohnungen erringen. Während der Termine im September wird alle 48 Stunden ein neues Spielerlebnis rotieren und euch Playlists der besten Portal-Erlebnisse überhaupt liefern! Community-Art-Serie Das Battlefield-Global-Community-Team arbeitet seit einiger Zeit an einer "Community-Art-Serie" für Spielerkarten, und mit Update 9.2 ist nun die erste Serie fertig. Das Projekt will den fantastischen Künstler:innen in unserer Battlefield-Community eine Bühne geben. Sie erhalten spezielle Themen und Aufgaben für Artworks, die dann in Spielerkarten umgewandelt und der Community im Spiel zugänglich gemacht werden. Als Startschuss hielten wir es für angebracht und richtig, etwas zu wählen, das uns allen am Herzen liegt: ein Tribut an die ikonischen Themen Kameradschaft und Humor aus Battlefield Friends. Wir danken NeebsGaming für Battlefield Friends und dafür, dass sie der Community und den Entwicklerteams viele unterhaltsame Momente und besondere Erinnerungen beschert haben. Wer Battlefield Friends schon länger verfolgt, erkennt vielleicht einige dieser neu interpretierten Szenen aus tatsächlichen Episoden der Serie. Unser erstes Spielerkartenset der Community-Art-Serie stammt von Pericote9 / Peri_pericote! Danke für deine unermüdliche Zusammenarbeit und Leidenschaft für Kunst! Du rockst! Wir freuen uns schon auf weitere Spielerkarten der Community-Art-Serie in der Zukunft! Änderungen Waffen Ein Problem bei verschiedenen Waffen wurde behoben, durch das das unterbelastete Magazin nach dem Ausrüsten nicht das korrekte Mesh anzeigte. Archivwaffen LMGs und DFR Strife Entwicklungskommentar: UI-Statistiken für erweiterte Munitionserweiterungen wurden aktualisiert, um ihr tatsächliches Verhalten besser widerzuspiegeln. Bei den meisten fehlte "Nachladetempo" als negatives Merkmal mit leicht schlechterer Handhabung. Wichtig ist dabei, dass es sich um eine reine UI-Änderung handelt, die bei den Waffen selbst längst aktiv war. Laser- und Taschenlampenunterläufe sollten jetzt in der Inventar-UI korrekt den Status "Ein/Aus" anzeigen. Ein Problem wurde behoben, durch das Unterlaufgranatwerfer manchmal während der Bewegung präziser waren. Jetzt sollten sie in Bewegung immer weniger präzise sein. Entwicklungskommentar: Dieser Fix gehört zu einer kleinen Überarbeitung der Präzision, um mehr Konsistenz mit Hüftfeuer und dem Zielen über Visierung zu erreichen. Allen unterbelasteten Magazinerweiterungen wurden Texturvariationen hinzugefügt, und es wurde ein Problem behoben, durch das das erweiterte Magazin des AEK-971 in den meisten Fällen keine visuelle Variation anzeigte. Die Textbeschreibung verschiedener Magazinerweiterungen ist jetzt präziser und genauer. NTW-50: Der Anti-Matariel-High-Power-Schaden gegen leichte Fahrzeuge, Zivilfahrzeuge und eingesetzte Gadgets wurde leicht erhöht. Entwicklungskommentar: Wir wollen damit die Anti-Material-Identität der Waffe unterstützen, wenn Soldat:innen sich für eine zusätzliche Panzerdurchdringung entscheiden. AN-94: Ein Problem wurde behoben, durch das das Zielfernrohr Ghost Hybrid keinen Hinweis zum Wechsel zwischen Vergrößerungsmodi anzeigte. GOL Magnum: Ein Problem wurde behoben, durch das High-Power-Munition eine etwas höhere Kadenz hatte als Standardmunition. Sie sollte jetzt eine etwas geringere Kadenz haben als die Standardmunition. AK5C: Ein Problem wurde behoben, durch das das erweiterte Magazin des AK5C unbeabsichtigte Boni für den horizontalen und vertikalen Rückstoß gewährte. Das erweiterte Magazin gewährt diese Boni jetzt nicht mehr und entspricht damit den anderen erweiterten Magazinen. Ein Problem wurde behoben, durch das Masterkey- und Unterlaufgranatwerfer die Munition von Spielenden beim Spawnen reduzierte, und zwar bei Masterkey für LCMG und SWS. Ein Fehler wurde behoben, durch den die Arcom Taktische Mündungsbremse die Sicht der Spielenden behinderte. Ein Fehler wurde behoben, durch den die rote Lasererweiterung der PP-2000 grün angezeigt wurde. Das Symbol des Lasers LS-1 im Sammlung-Bildschirm des MP-443 wurde korrigiert. Modi Ausbruch: Es ist nach Beginn der Runde nicht mehr möglich, Charaktere zu wechseln. Ein Fehler wurde behoben, durch den im Frontlinien-Punktestand falsche Symbole angezeigt wurden. Gameplay-Fluss und soziale Elemente Sichtbarkeit der Controller-Eingabeaufforderungen im Inventar-HUD vor hellen Hintergründen wurde verbessert. Die Liste der Mitwirkenden umfasst nun sämtliche leidenschaftlichen Entwickler:innen, die Herz und Seele in das Spiel investiert haben. Werft mal einen Blick darauf – und danke, dass ihr bei uns bleibt und weiterspielt! <3 Fahrzeuge Aus der CAV-Brawler-Skin "Kreuzung" wurde eine Kollisionsabfrage entfernt, damit er nicht ständig im Gelände und in Gebäuden stecken bleiben kann. Pilot:innen von Kampfjets erhalten jetzt neue Hinweise, einschließlich Freie Sicht. Die Bombenluken der XFAD-4 Draugr öffnen und schließen sich jetzt korrekt. A-10 Warthog und Frogfoot erleiden nicht länger Schaden, wenn sie bei geringer Geschwindigkeit kopfüber fliegen. Der Ausstiegsimpuls bei A-10 Warthog und Frogfoot ist jetzt konsistent mit anderen Fahrzeugen. Die Kampfjets A-10 und Frogfoot haben jetzt eine Einführungssequenz. Frogfoot und A-10 benötigen jetzt mehr Kontakt mit Wasser, um Spielende automatisch aussteigen zu lassen Roadkills durch Frogfoot werden jetzt konsistenter belohnt Freie Sicht in First Person in A-10 und Frogfoot steuert nicht länger das Fahrzeug Su-25TM Frogfoot berücksichtigt jetzt korrekt die Zoom-Option halten/umschalten Ein Fehler wurde behoben, durch den die XFAD-4 Draugr mit der Skin "Normandie" mehr Schaden erlitt. Panzerfaust- und rückstoßfreier Schaden gegen EBLC-Ram wurden erhöht. Explosionsradius der Fahrerraketen des EBLC von 3 auf 1,5 Ein Problem wurde behoben, durch das Kampfjets in den Menüs leicht schwebten. Die Kamerapositionen bei der Anpassung von Kampfjets wurden verbessert, um besser sehen zu können, was genau angepasst wird. Inkonsistentes Sichtfeld bei Kampfjets wurde korrigiert. Der Kampfjet wurde überarbeitet und benutzt jetzt eine ähnliche Geschosstransformation wie 2042-Jets. Alle erfassenden Waffen sollten jetzt korrekt leere Fahrzeuge erfassen, falls sie markiert sind. LittleBird fliegt nicht länger mit hoher Geschwindigkeit rückwärts, wenn er gehackt wird. Die G-Effekte in Kampfjets wurden reduziert, um Ohnmacht in Kurven zu reduzieren. Entwicklungskommentar: Mit den beiden neuen Kampfjets reduzieren wir die Rolle von Jagdflugzeugen im Bodenkampf. F35/SU57 Reguläre Raketenwerfermunition von 16 auf 14 reduziert Regulärer Raketenwerfer-Explosionsschaden von 150 auf 100 reduziert Nachbrenner von F35 und SU57 von 6 auf 9 ( Draugr unverändert) erhöht, um die Effektivität in Luftkämpfen weiter zu erhöhen XFAD-4 Draugr HE-Aufprallschaden von 15 auf 13,5 reduziert HE-Explosionsschaden von 20 auf 18 reduziert Nachladezeit der JDAM-Bombe von 20 auf 25 erhöht Nachladezeit der Napalmbombe von 30 auf 35 erhöht Napalm innen (max. Schadensradius) von 8 auf 4 m reduziert Gesamtexplosionsradius von 20 auf 8 m reduziert (20 m Feuerradius, aber kein anfänglicher Explosionsschaden) Schockwellenschaden der Napalm-Bombe wurde drastisch reduziert. Weitere Änderungen an Kampfjets: Neuer Look! Neues Audio für einige Waffen. Allgemeine Verbesserung der Manövrierbarkeit, vor allem beim Steigen und Sinken. Die alte Luft-Boden-Raketenkamera wurde für bessere Sicht von hinter dem Flugzeug unter die Tragfläche verlegt Die Cockpitkameras haben jetzt von innen ein größeres Sichtfeld. Eine neue Sekundärwaffe mit Explosivgeschossen für weiche Ziele wurde hinzugefügt. Diverse Anpassungen der Primärkanone für den Kader von 2042. Diverse Änderungen an Luft-Boden-Raketen einschließlich Kadenz, Schaden, Sekundärprojektil bei höherem Schaden. Diverse Anpassungen der Raketenwerfer für den Kader von 2042. Raketen-Gegenmaßnahmen haben jetzt 18 Sekunden Abklingzeit, andere Jets behalten die 12 Sekunden Abklingzeit bei Leuchtsignalen bei. Wir haben eine sekundäre Gegenmaßnahmen für den Notfall hinzugefügt, ähnlich wie bei der XFAD-4 Draugr für diese Fahrzeuge, da sie auf dem Schlachtfeld ein großes und langsameres Ziel sind. In seltenen Fällen sollen Pilot:innen sich damit retten können, es wird also lange Abklingzeiten und eine kurze Wirkdauer geben. Spielende können diese Option statt Reparatur wählen. Gurtgeschwindigkeit wurde überarbeitet und funktioniert nun bei allen Waffen ähnlich wie bei den kürzlich veröffentlichten Schützenpanzern. Eine neue Fähigkeit wurde hinzugefügt, um die Manövrierfähigkeit des Flugzeugs zu verbessern, wodurch fast alle Mobilitätsfaktoren erhöht wurden. Spielende spawnen allerdings bei bestimmten Waffen mit weniger Munition. Eine neue Fähigkeit wurde hinzugefügt, die den Schaden aller Waffen auf Kosten der Manövrierfähigkeit erhöht. Fortschritt "Zuhören, No-Pats! Die Zeit ist gekommen, diese Sache endgültig zu beenden. Eure Missionsausrüstung wird vorbereitet. Macht Augen und Ohren auf und informiert euch." – Walküre Diese Ankündigung kann sich ändern, da wir auf das Feedback der Community hören und unsere Live-Services und Inhalte ständig weiterentwickeln. Wir halten die Community dabei so gut es geht auf dem Laufenden.BATTLEFIELD 2042 UPDATE #8.9.0
Welcome to the 8.9.0 Update Notes for Battlefield 2042. Launching on Tuesday, June 17th, this patch arrives with a large amount of weapon changes, as well as various bug fixes. //The Battlefield Team Community Calendar Discover various Community Events, Featured Experiences, and Double XP moments on Battlefield 2042 via our frequently updated Community Calendar. Stay Informed Follow us on Reddit and @Battlefield to stay informed on the latest news, and @BattlefieldComm for the rollout of updates and other live service changes. Join the official Battlefield Discord server over at discord.gg/Battlefield. NEW BUNDLES: MASS EFFECT Galactic Bundle - 1750 BFC: Centuries from now and in the farthest reaches of space, a good soldier still makes all the difference. Take command and carve your legacy into the stars. Scoped & Dropped Bundle- 2000 BFC: Whether you’re tearing across the battlefield or shooting bottles with an old friend, you need the best gear in the galaxy to do the job right. Citadel Bundle - 3000 BFC: For those who take the fight to the farthest reaches of space, a special package containing all cosmetics for the Mass Effect crossover event. The bundles will be available from June 17 to Jul 1, 2025. CHANGELOG Weapons: Developer comment: After the AN-94 launched earlier this year, it became clear that many of the vault weapons were a bit out of shape. To remedy that, we took on the task to apply some much-needed love, care, and CLP oil to a bunch of them. After that, we had the (easier) task of breaking half of them, fixing them again, and making sure we could ship them to you. We wanted to bring vault weapons up to par with similar weapons by increasing the attachment diversity and open up for more ways of playing with them. Most vault weapons have been given some extra attachments, and many had a few tweaks and fixes done as well. In this update, we introduce a new type of magazine attachment: the Underloaded Magazine. This is a standard issue mag but with fewer bullets in it, making it faster and easier to handle. The downside is that you have fewer rounds in a mag, of course, meaning you are sacrificing damage output over time for improved weapon handling. By adding this, we have one more way to play with standard ammo, in addition to the extended mag many of them already have or other ammo types. All in all, we're hoping this helps make the vault weapons more fun and more useful to play with. We’re looking forward to your feedback to having more attachment options to tinker with between respawns! ACW-R: Adjusted reload timing, making it faster so it matches the animation of the weapon. Added Underbarrel attachment: BCG Light Grip. Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. A-91: Added Magazine attachment: Underloaded magazine. M416: Added Muzzle attachment: Shortened barrel (silenced) Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. AEK-971: Adjusted reload timing making it faster so it matches the animation of the weapon. Adjusted the position of several muzzle attachments slightly to better match the intended placement. Added Underbarrel attachment: BCG Light Grip. Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. M16A3: Reduced starting ammo from 8 mags down to 5. Developer comment: We’re making this change to bring the weapon more in line with similar Assault Rifles Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. MTAR-21: Added Underbarrel attachment: BCG Light Grip. Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. AKS-74u: Adjusted reload timing, making it faster so it matches the animation of the weapon. Added Muzzle attachment: Warhawk Compensator Added Underbarrel attachment: BCG Light Grip. Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. P90: Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. PP-2000: Added Underbarrel attachment: LS-1 Laser Sight XM8 LMG: Adjusted PB heavy Suppressor to be a silenced Shortened Barrel instead, giving it higher Rate of Fire but lower Weapon Accuracy instead of better Muzzle Flash Visibility Reduction for worse Effective Range. It is still suppressed and reduces the projectile velocity just as before. Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. Type 88 LMG Adjusted reload timing, making it faster so it matches the animation of the weapon. Increased default ammo capacity to 150 rounds per cassette. Developer comment: This change is meant to buff the weapon and create a bit of a niche for it to stand out versus similar machineguns. Fixed an issue that caused an incorrect foregrip behavior to be used. Added Magazine attachment: Underloaded Cassette. M240B Added Magazine attachment: Underloaded Cassette. M60E4 Reduced the starting ammo from 5 cassettes to 3 Developer comment: This change is meant to bring the M60E4 in line with other similar LMGs. Added Magazine attachment: Underloaded Cassette. RPK-74M Reduced reload speed when using extended mag. Added Muzzle attachment. Wrapped Suppressor. Added Underbarrel attachment BCG Light Grip. Added Magazine attachment: High-Power Drum Magazine M39 EMR Added Underbarrel attachment BCG Light Grip. Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. SVD: Added Underbarrel attachment BCG Light Grip. Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. GOL Sniper Magnum Added Underbarrel attachments: BCG Light Grip, Cobra Grip, LS-1 Laser Sight. Added Magazine attachments: Underloaded Magazine, Armor Piercing ammo, High-Power ammo. Fixed an issue where moving while aiming made the gun’s accuracy better than intended. MP443 Added Underbarrel attachment LS-1 Laser Sight. M93R Added Magazine attachment: Underloaded Magazine. General: Fixed an issue where some LMGs weren’t affected by longer reload times when using extended belts/cassettes/magazines. Developer comment: The M240B, M60E4, and Type 88 LMG are most affected by this change and are now in line with weapons using similar attachments. Switching between XM320 and M26 mass frag rounds will no longer break the ammo pool. Gadgets: Updated AA Missile reload animation when swapping weapons. RPK-74m: Fixed an issue where the rate of fire was shown as 700 when the actual rate was 720. Developer comment: This is purely a UI update; the fire rate hasn’t been adjusted. Progression: The lie has been exposed. Portal: Game modes have been added to Portal: Control Shutdown Strike Team Killswitch Developer comment: We have added several modes with all their maps that the modes support for players to host in Portal. Enjoy! Stadium has been added to Custom Conquest. Modes: Hazard Zone: Fixed a bug where vehicles could no longer be called in after picking up an Uplink. Gameplay Flow & Social: Fixed a bug where the inventory HUD would show the wrong attachments equipped on guns when going into the customization screen and customizing your gun for the next spawn, while already spawning in. Fixed an issue where Equip and View Bundle used the same button after purchasing a skin that is part of a bundle. Fixed off-centered icons in the Deploy Screen for certain languages. Fixed a bug where the friends list in-game would show the wrong game mode being played when in the Control game mode. Fixed a bug where the Xbox rich presence would show the wrong game mode when a friend played King of the Hill. Fixed a bug where no indicator on the friends list would show what mode friends were playing, preventing users from clicking and joining them via the friend list. That does it for the Update Notes for 8.9.0! Thank you for reading, and as always, PTFO!77Views0likes0Comments