Blog Post

Battlefield Spielinformationen
4 MIN READ

Battlefield 6 - Community Update - Battlefield Labs Testing

EA_Pythia's avatar
EA_Pythia
Icon for Community Manager rankCommunity Manager
3 days ago

Hallo zusammen,
Battlefield Labs kehrt zurück! Während wir die Tests der neuesten Updates und Inhalte fortsetzen, konzentrieren wir uns darauf, das Spiel mithilfe des großartigen Feedbacks aus der Open Beta (vielen Dank!) für den Start zu verfeinern und zu optimieren. Dazu gehören neue Karten und ein erster Blick auf den Server-Browser. Wir freuen uns auf eure Meinung und das Feedback der Tester, während wir gemeinsam Battlefield bis zum Start am 10. Oktober weiterentwickeln.


Battlefield Labs geht weiter

Das Ende der Open Beta bietet uns nun die Möglichkeit, die Battlefield Labs-Spielsitzungen wieder aufzunehmen. Dieses Mal finden diese Sitzungen möglicherweise in unregelmäßigeren Abständen statt, da wir die Startbalance und die Features von Battlefield 6 finalisieren möchten.
Battlefield Labs ist als experimentelle Umgebung gedacht, in der die neuesten Änderungen und laufenden Ideen mit Spielern in einem geschlossenen und privaten Raum getestet werden. Die hier gespielten Inhalte befinden sich oft in verschiedenen Produktionsstadien, darunter auch Elemente im Alpha-Status, was im Spielverlauf zu weniger ausgefeilten oder stabilen Builds führen kann. Dieses Setup ermöglicht es uns, Anpassungen und Balance schneller vorzunehmen, während wir gemeinsam mit euch die Zukunft des Spiels gestalten. Arbeitet mit der Community zusammen, um die Zukunft des Spiels zu gestalten.
Bevor wir uns mit einigen unserer Schwerpunktbereiche befassen: Wenn ihr Interesse habt, gemeinsam mit uns die Zukunft von Battlefield zu gestalten, könnt ihr euch jetzt wieder für Battlefield Labs anmelden.

Portal und Server-Browser

Einige der häufigsten Fragen der Community drehten sich um die Verfügbarkeit und Funktionalität des Server-Browsers. In einer kommenden Battlefield Labs-Spielsitzung werden wir eine frühe Implementierung dieser Portal-Funktionalität im Community-Tab ermöglichen. Unser Hauptziel ist es, zu beobachten, wie sie in der Praxis funktioniert. Erstes Feedback konzentriert sich dabei auf Zugänglichkeit und Übersichtlichkeit der Benutzeroberfläche.
Wie die benutzerdefinierten Suchfunktionen der kürzlich veröffentlichten offenen Beta von Battlefield 6 sollten diese Funktionen als in Arbeit betrachtet werden. Sie sind nicht endgültig, und der Umfang des Server-Browsers ist vorerst bewusst begrenzt, damit wir uns auf Stabilität und grundlegende Benutzerfreundlichkeit konzentrieren können.
Battlefield Labs ist ein wichtiger Teil unserer Zusammenarbeit mit der Community und hilft uns, diese Systeme gemeinsam zu gestalten und zu validieren. Diese Tests sind in Funktionalität und Anwendungsfällen eingeschränkt, sodass wir uns auf Feedback konzentrieren und die Stabilität sicherstellen können, bevor wir sie bei Bedarf erweitern.
Spielern wird nur ein Teil der Funktionen und Community-Erlebnisse angezeigt. Der Aufbau benutzerdefinierter Community-Erlebnisse über das Portal ist in diesem Test nicht verfügbar.

Die kommenden Battlefield Labs-Spielsitzungen konzentrieren sich hauptsächlich auf das Hosting. Dabei konzentrieren wir uns auf die einfache Einrichtung spielereigener Server über vordefinierte Shortcodes, die Änderung von Beschreibungen, die Auswahl von Tags und die Teilnahme an diesen Erlebnissen. Wir möchten diesen Ablauf validieren, um die Skalierbarkeit und Zugänglichkeit der Funktion sicherzustellen.

  • Hosting & Anpassung: Spieler können die Erlebnisbibliothek nutzen, um mit einem bereitgestellten Shortcode ein verifiziertes Eroberungserlebnis zu finden. Geben Sie den Shortcode in das Suchfeld ein, um auf den Modus zuzugreifen. Wählen Sie dann „Spielen“ (Sie sehen eine vorgefilterte Liste aktiver Server) oder „Hosten“ (einen eigenen Server einrichten), wo Sie Beschreibungen, Rotationen und Tags ändern können.
  • Beitreten & Erleben: Spieler können wie beschrieben über die Erlebnisbibliothek beitreten oder den Server-Browser über die Benutzeroberfläche öffnen, um alle aktuell laufenden Server anzuzeigen. Von hier aus können Sie Server auswählen, ihnen beitreten und Tag-Filter erkunden.
    Wir nutzen diese Gelegenheit auch, um Feedback zu den Tag- und Filtersystemen zu sammeln und Verbesserungspotenziale im Live-Service zu identifizieren.

Kombinierte Waffentests

Vor der offenen Beta konzentrierten sich die Spielsitzungen in Battlefield Labs auf die Grundlagen des Gameplays wie Bewegung, Schießereien und Zerstörung. Gleichzeitig wurde sichergestellt, dass die Serverstabilität für die offene Beta und darüber hinaus effizient ist.
In der offenen Beta wurde Feedback zur Notwendigkeit der Balance in unterschiedlich großen Umgebungen hervorgehoben. Wir treten nun in eine Phase der Battlefield Labs ein, in der dies zu einem unserer Hauptschwerpunkte wird, während wir weiterhin zusammenarbeiten und an zukünftigen Optimierungen für das Spiel arbeiten. Verbesserungen an Waffen, groß angelegten Fahrzeugkämpfen, Gadget-Balance und mehr werden in den Battlefield Labs umgesetzt.
Neue Karten wie Operation Firestorm und Mirak Valley sind für den Verbundwaffenkampf konzipiert, und Fahrzeuge stehen dabei im Mittelpunkt. Mit einer vielfältigen Auswahl an Fahrzeugen, von Quads über Panzer bis hin zu Flugzeugen, wollen wir die Spielbalance an diesen neuen Orten validieren und mit zuvor getesteten Karten vergleichen.
Wir werden Battlefield Labs auch nutzen, um das offizielle Setting für den Hardcore-Modus zu bestimmen, und freuen uns darauf, es gemeinsam mit den Spielern zu definieren.
Bis dahin hier ein kleiner Vorgeschmack auf Mirak Valley.

Wie geht es weiter?


Battlefield Labs wird auch weiterhin ein wichtiger Ort zum Testen neuer Funktionen und Balance-Änderungen sein, während wir diese Reise fortsetzen. Euer Feedback während dieser Sitzungen ist von unschätzbarem Wert und wird uns bei unseren letzten Anpassungen und Anpassungen nach dem Start helfen. Wir werden in zukünftigen Updates mehr über die nächsten Schritte bei Battlefield Labs und unsere Fortschritte berichten.

Um in Verbindung zu bleiben, Feedback zu geben und an der Diskussion teilzunehmen, besucht unseren offiziellen Battlefield Discord-Server. Bleibt dran für weitere Updates und vielen Dank, dass ihr Teil dieser Reise seid!
//Das Battlefield-Team

Published 3 days ago
Version 1.0
No CommentsBe the first to comment