@Asmodeus566Das ist ein Punkt - die Definition.
Ich spreche von Zweitaccounts die von Usern mit der Intention erstellt werden, um annonym auf die Server zu gehen und dort zu trollen.
Oder um Hacks auszuprobieren (eine Sperre ist auf dem Zweitaccount ja nicht weiter tragisch, da es zu keinem Hardwareban kommt).
Es gibt weitere Möglichkeiten, was sich mit einem Zweitacc erreichen lässt: Unter anderem mit seinem über lange Jahre erarbeiteten Skill in die Anfängerlobbys kommen, um sich da die 4K- bzw. die 20 Bomb-Badge mit Leichtigkeit zu "erarbeiten".
Ich finde, dass Menschen zu ihren Erfolgen oder Misserfolgen stehen sollten. Ich hatte nie einen anderen Account als meinen aktuellen. Wozu auch?
Einen "Twink", wie wir Zweitaccs früher genannt haben, würde ich mir nur aus einem Grund bauen: Um eben meinen Hauptaccount nicht zu gefährden, wenn ich Lust habe, ingame einfach ein wenig zu trollen...nicht zu reagieren, meine Mitstreiter zu sabotieren oder sogar verbal zu provozieren. Ein anderer Grund fällt mir nicht ein.
Überhaupt bin ich erst auf das Thema aufmerksam geworden, weil diese neuen Accounts mit Beginn von S17 so auffällig und immens aus dem Boden gewachsen sind. Da hattest du in jeder Runde mindestens einen Smurf im eigenen, sowie mindestens einen im Gegnerteam.
Das habe ich mit Screenshots belegt (wurde jedoch gelöscht). Hat es nie zuvor gegeben.
Warum ausgerechnet dort und warum in der großen Zahl?
Zu einem Zeitpunkt, in dem auch das Spielermangel-Problem so präsent war?