4 years ago
einfach so gebannt...
Hallöchen, hab am Weekend die Gelegenheit genutzt, um BF zu testen. Da es mir gefallen hat, kaufte ich es mir am Montag. Jetzt hat mich EA einfach gebannt... Nein ich hatte keine Cheats oder de...
Logitch G-HUB fortschrittliche Gaming Software ;-)
Klar nutzt man dies um Office und Windows zu optimieren ;-).
Nun ja, viele nutzen das Logitch G-HUB um norecoil scrips zu implementieren.
Auch da, die Wahrscheinlichkeit hoch, dass EAC nicht auf Logitch G-HUB triggert, sondern auf das LUA Script ;-)
Aber wie dem auch sei, wenn jemand "gebannt" wird weil er "gecheatet" hat, würde es keiner offen zugeben, daher.
Und richtig, kein System ist perfekt und falls es wirklich so ist, dass Menschen zu unrecht gebannt werden, dann ist es nicht ok, ohne Frage.
Aber ABER, EAC gibt es jetzt nicht seid gestern und gerade die "umsonst" cheats triggern EAC schnell, daher bleibe ich bei meiner Meinung,
dass Menschen, die sagen die wurden gebannt ohne das die "gecheatet" haben, dem glaube ich nicht.
Nochmal, ich habe selbst Fremdsoftware und über 3000 Spielstunden alleine in Battlefield, ohne einen einzigen Ban.
Warum trifft mich dann nicht mal ein "false ban"???
Selbst mein Steamaccount, mein Nutzername ist immer gleich, egal wo, noch nie, noch nie einen Ban und ich zocke über 20 Jahre schon Games.
WARUM trifft mich nicht irgendwo mal ein "false ban", WARUM??? Vielleicht weil ich nicht cheate? Oder woran liegt es, ERKLÄR ES MIR, danke.
Tja, da keiner gezwungen wird Battlefield zu spielen, man aber die Nutzungsbedingungen beim Installieren bestätigt, willigst du deren Regeln ein.
Und da du dann deren "Hausrecht" annimmst, unterstehst du diesen.
Diese sind, wird cheaten festgestellt, dann bekommst du ne Mail und dein Account wird gesperrt, easy peasy.
Und das Gesetz was du aufführst ist ja ein wenig abgeändert von dir, Original ist:
Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Daher, wenn jemand meint, er wurde zu unrecht gebannt, kann ja vor "Gericht" gehen, ich wette, dass dann EA in der Lage sein wird, das cheaten nachweisen zu können.
Daher ist ja bis jetzt auch noch keiner vor Gericht gegangen.
Warte mal, es waren ja schon oft "false bans".. warum ist da noch keiner rechtlich vorgegangen, hmmmm, vielleicht weil diejenigen wissen die haben doch gecheatet ;-)???
Fragen über Fragen...