Forum Discussion
@EA_Vendcera
Wie von Dir beschrieben mit den 21.10.2. Jetzt bin ich auf den 21.11.2 gegangen.
@all
Arbeite mich gerade durch das englischsprachige Forum. Tenor ist ein Codierungsfehler, der bis auf weiteres wie folgt umgangen werden kann (naja, ich bin erst einmal skeptisch):
Steuerung der Auslastung über die Taktrate (bis Minus 450-500 MHz bei der 6900 XT). Die Abstürze kommen angeblich wohl zustande, wenn die Auslastung unter 80% sinkt. Wobei da auch das Ingame-Setting eine Rolle spielen dürfte.
Link anbei. Ich würde von hinten nach vorne lesen. Fürs grüne Lager gilt es auch, allerdings mit etwas angepassten Werten.
- 4 years ago@DCAnonymous Echt Schade das es bei dir nicht läuft.. ja das habe ich gelesen. Dann müssen wir wohl auf ein Fix warten..
- 4 years ago
Moin.
hatte es gestern auch mal wieder probiert, jedoch ebenfalls mit meinem "normalen" settings, da ich ehrlich gesagt einfach zu faul das jedesmal für BF zu ändern.
Als xmp + GPU oc, alles auf ultra aber ohne rt, Vignette und diesen ganzen Kram.
Und es lief erstmal recht gut.
Hatte jedoch erstmal nur coop/single 128 probiert.
Win 11 hatte mir jedoch gestern auch ein AMD Update aufgespielt, kann jedoch nicht sagen was das genau war. Ist im Verlauf auch nicht zu finden. Vielleicht hat sich auch dadurch was verbessert.
Abwarten.
Guten Rutsch dann...
- 4 years ago
Moin, Moin.
So, hier mein Feedback zu meinem neuen Setting und Erfahrungen.
Lösung ist tatsächlich die gewesen, den Chiptakt der 6900XT runterzusetzen. Ich war zwar skeptisch, aber seit dem kam es zu keinem Absturz mehr!
Zur Einordnung:
Auflösung 3440*1440
Chiptakt auf 2000 MHz im Treiber eingestellt.
Daraus ergibt sich im Spiel eine Dauerauslastung der GPU um die 97-98%.
Grafikeinstellungen Mittel. FFR aus, Vertical Sync aus. Das ganze Filmgedöns ebenfalls aus (Vignette etc.).
Damit komme ich im Schnitt auf 140-150 FPS.
Graka zieht um die 150 Watt.
Daten alle mit Afterburner ausgelesen.
Treiber ist bei mir der 21.11.2.
Testweise hatte ich den Takt auf nur 2100 limitiert, brachte aber nicht den erhofften Schub an FPS. Um auf Nummer sicher zugehen, habe ich es bei den 2000 MHz belassen.
Solltet Ihr mit anderem Ingame-Settings spielen, müsst Ihr nach oben oder unten korrigieren. Ich schätze, dass bei Ultra bzw. Hoch nicht so stark limitiert werden muss. Deswegen gibt es dort auch weniger Abstürze, da damit die Graka bereits gut ausgelastet wird.
Was ich noch sagen kann, ist, dass es mir widerstrebte so stark die Frequenz zu limitieren. Hätte ich es eher gewusst und getan, dann wären nicht unzählige Lebensstunden für das experimentieren mit "0"-Ergebnis verloren gegangen.
Naja, jetzt funktioniert es und ich bin gespannt was der nächste Patch bzw. Grafikkartentreiber bringen wird. D.h. alle Informationen hier beziehen sich primär auf Patch 3.
Beste Grüße
Ano vom OMK-Clan (Opas mit Knarren)3
- 4 years ago
Danke für die Info.
bisher war das alles eher wie Glücksspiel, heute geht es, morgen wieder nicht und übermorgen ganz anders. Das Runtertakten war bei mir jetzt nicht das erhoffte Allheilmittel, bisher jedoch am Stabilsten...
- 4 years ago
Moin, Moin und Servus,
einen aktuellen Stand von mir. Seit meinem letzten Post von vor 2 Wochen keine Abstürze mehr. Die alleinige Absenkung des Taktes der Graka hat bei mir geholfen.
Beste Grüße und Nice Weekend
- 4 years ago
Moin, Moin und Servus
neuer Stand in die Runde: Patch 3.2 vom 20.01.2022 hat den DX-Fehler nicht behoben. D.h. weiterhin die Frequenz der GPU limitieren.
Beste Grüße und Nice Weekend
About Battlefield 2042
Recent Discussions
- 36 minutes ago
- 3 days ago