Battlefield 2042 – Maus bewegt sich nicht, obwohl Mausklick funktioniert? Lösung hier:
Problem:
In Battlefield 2042 kann es passieren, dass man zwar schießen kann (linke Maustaste), aber sich mit der Maus nicht umsehen kann. Ursache ist häufig ein virtueller Gamecontroller, den Razer Synapse im Hintergrund erstellt – oft unter dem Namen „Razer Xbox 360 Controller“. Battlefield erkennt dieses Gerät und schaltet automatisch auf Controller-Steuerung um. Die Folge: Die Mausbewegung wird blockiert.
Lösung: Razer Synapse beenden oder entfernen, um den virtuellen Controller zu deaktivieren.
Schritt: Prüfen, ob ein virtueller Controller aktiv ist
Drücke Windows-Taste + R
Gib "joy.cpl" ein und bestätige mit Enter
Es öffnet sich das Fenster "Gamecontroller"
Wenn dort "Razer Xbox 360 Controller" angezeigt wird, obwohl kein echter Controller angeschlossen ist, ist das die Fehlerursache
Schritt: Razer Synapse vollständig beenden
Öffne den Task-Manager mit Strg + Shift + Esc
Beende folgende Prozesse:
Razer Synapse
Razer Central
Razer Chroma SDK (falls vorhanden)
Optional: Deaktiviere Razer Synapse im Autostart
Schritt: Erneut "joy.cpl" prüfen
Öffne erneut "joy.cpl"
Wenn der Eintrag "Razer Xbox 360 Controller" verschwunden ist, wurde das virtuelle Gerät erfolgreich deaktiviert
Schritt: Battlefield 2042 starten
Starte das Spiel neu
Die Mausbewegung sollte jetzt wieder wie gewohnt funktionieren
Optional: Razer Synapse deinstallieren
Falls der virtuelle Controller nach jedem Neustart wieder erscheint, deinstalliere Razer Synapse
Öffne dazu "Programme und Features", suche nach Razer Synapse, und wähle "Deinstallieren"
Nach einem Neustart sollte das Problem dauerhaft gelöst sein
Hinweis:
Du kannst Razer Synapse später wieder installieren. Achte aber darauf, keine Controller- oder Makrofunktionen zu aktivieren, die virtuelle Eingabegeräte erzeugen.