EA_Pythia
Community Manager
4 months agoBattlefield Comms
Willkommen, Soldaten und Soldatinnen!
Hier könnt ihr alle Comms finden, welche vom Battlefield Team auf Twitter bezüglich Problemen, Updates, und anderen Sachen gepostet werden.
Willkommen, Soldaten und Soldatinnen!
Hier könnt ihr alle Comms finden, welche vom Battlefield Team auf Twitter bezüglich Problemen, Updates, und anderen Sachen gepostet werden.
Erhöhung der Ticketanzahl in Eroberung
Heute veröffentlichen wir ein Update für Eroberung, das die Ticketanzahl auf allen Karten von 1.000 auf 1.200 erhöht. Diese Änderung ist jetzt auf allen Plattformen live und wird für euer nächstes Eroberungs-Match gelten.
Seit dem Launch haben wir euer Feedback zu Eroberung genau überprüft und uns Siegquoten, Balancing und mehr angesehen. In Update 1.1.2.0 haben wir Anpassungen am zugrunde liegenden Regelsatz eingeführt, die das Spielen auf Flaggen weiter betonen sollen, sodass das Halten von mehr Zielpunkten einen größeren Einfluss hat.
Diese Änderungen hatten einen positiven Effekt – wir sehen bereits mehr Comeback-Siege, bei denen sich Teams trotz frühem Nachteil zurück gekämpft haben. Allerdings führten die Änderungen auch dazu, dass Matches schneller endeten als beabsichtigt. Um das zu beheben, erhöhen wir nun die Anzahl der Tickets, um die Matchlänge beizubehalten, während der verbesserte Fokus auf Flaggen bestehen bleibt.
Das gezielte Spielen auf Flaggen ist tief in der DNA von Battlefield verankert. Mehr denn je gilt jetzt: Spielt das Objective, arbeitet mit eurem Squad zusammen und tretet als geschlossenes Team auf – so sichert ihr eurem Team den Sieg.
Anpassung des Engineer-Gadgets
In Update 1.1.2.0 haben wir die Anzahl der verfügbaren Gadgets für Assault und Engineer angepasst.
Aufgrund eines Fehlers wurden die Änderungen für den Engineer jedoch nicht in den Update-Notes aufgeführt.Wir möchten bestätigen, dass die aktuellen Werte im Spiel korrekt sind und dass ihr nun mit der maximalen Raketenanzahl spawnt, wenn ihr den Anti-Armor-Training-Path verwendet.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Verwirrung.
Gauntlet-Extraction-Mission deaktiviert
Aufgrund eines Problems mit der Extraction-Mission im Gauntlet wurde diese deaktiviert.
Außerdem haben wir als Reaktion darauf auch die Extraction-Quest deaktiviert.Ihr solltet keine Herausforderungen (Challenges) mehr erhalten, die sich auf Extraction beziehen, und die letzten beiden Schritte der Onboarding-Gauntlet-Aufgabe werden entfernt, bis ein Fix bereitgestellt werden kann.
Heute haben wir eine Reihe von Änderungen veröffentlicht, die sich auf Defibrillatoren, Sabotage-Anpassungen und weitere Balance-Änderungen an Herausforderungen beziehen. Alle unten aufgeführten Änderungen sind jetzt live und sollten in einem neuen Match oder nach einem Neustart des Spiels wirksam werden.
Defibrillator-Anpassungen nach 1.1.2.0
Nach Änderungen an den Defibrillatoren im Update 1.1.2.0, die höhere Anforderungen an Genauigkeit und Zielreichweite stellten, haben wir ein Backend-Update veröffentlicht, um ihre Benutzerfreundlichkeit wieder an unsere ursprüngliche Absicht anzugleichen. Wir haben ihre effektiven Hitboxes und ihre Reichweite erhöht, was die Defibrillatoren wieder konsistenter mit dem bisherigen Gameplay machen sollte.
Sabotage-Modus-Anpassung
Wie einige von euch vielleicht bemerkt haben, gab es während der Seitenwechsel-Phase in Sabotage eine unbeabsichtigte Verzögerung von 60 Sekunden. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass diese Verzögerung mit den AFK-Timer-Schutzmechanismen in Battlefield 6 kollidierte. Wir haben nun ein Update veröffentlicht, das den AFK-Kick-Timer in Sabotage auf 180 Sekunden erhöht. Zusätzlich haben wir als temporäre Maßnahme das Bot-Backfilling in Sabotage deaktiviert. Ihr könnt damit rechnen, dass dies in einem späteren Update wieder eingeführt wird.
Weitere Änderungen an Herausforderungen
Anfang dieses Monats haben wir unser erstes Set an Änderungen an den Herausforderungen und Aufträgen veröffentlicht, das über 90 Anpassungen umfasste. Das heutige Update konzentriert sich auf klarere, konsistentere Beschreibungen und Kriterien über alle Herausforderungen und Aufträge hinweg sowie darauf, einige der folgenden Herausforderungen leichter erfüllbar zu machen. Wo angegeben, wurden einige Herausforderungen außerdem entfernt.
Hier ist die vollständige Liste der Änderungen:
- Aufklärung 2: Erziele Kopftreffer jenseits von 150 m als Aufklärer. Herausforderung und Beschreibung aktualisiert zu: Erziele Kopftreffer jenseits von 75 m als Aufklärer.
- Aufklärung-Spezialisierung 3: Erziele Kopftreffer-Kills jenseits von 200 m als Aufklärer in einem Match. Herausforderung und Beschreibung aktualisiert zu: Erziele Kopftreffer-Kills jenseits von 125 m in einem Match als Aufklärer.
- Adlerauge 2: Erziele Kopftreffer-Kills jenseits von 200 m mit Scharfschützengewehren. Herausforderung und Beschreibung aktualisiert zu: Erziele Kopftreffer-Kills jenseits von 125 m mit Scharfschützengewehren.
- Pionier 3: Füge laser-markierten feindlichen Fahrzeugen mit Lock-on-Waffen Schaden zu. Diese Herausforderung wurde entfernt.
- Schnellfeuer 2: Erziele Kills jenseits von 50 m mit Sturmgewehren. Herausforderung und Beschreibung aktualisiert zu: Erziele Kills jenseits von 40 m mit Sturmgewehren.
- Schnellfeuer 3: Füge unter 15 m Schaden im Hüftfeuer mit Sturmgewehren zu. Herausforderung und Beschreibung aktualisiert zu: Füge Schaden im ADS mit Sturmgewehren zu.
- Kugelhagel 1: Unterdrücke Gegner mit LMGs. Diese Herausforderung wurde entfernt.
- Kugelhagel 1: Füge Schaden im Hüftfeuer mit LMGs zu. Herausforderung und Beschreibung aktualisiert zu: Füge Schaden mit LMGs zu.
- Squad-Deathmatch 5: Lösche ein feindliches Squad vollständig in einer Runde aus. Angepasst, um „Squad“ deutlicher in die Kriterien aufzunehmen.
- Rush 4: Zerstöre M-COMs in Rush. Herausforderung und Beschreibung aktualisiert zu: Zerstöre oder entschärfe M-COMs in Rush.
- Battle Royale 3: Fordere drei Strike-Pakete in einem Match Battle Royale an. Teammitglieder wurden zu diesem Kriterium hinzugefügt.
- Kampfexpertise 2: Führe 10 Takedowns in einer Runde aus. Herausforderung und Beschreibung aktualisiert zu: Führe Takedowns aus.
- Schutzexpertise 3: Zerstöre ein Fahrzeug mit dem Power Tool.Diese Herausforderung wurde entfernt.
Kalifornischer Widerstand ist live in Battlefield 6
Startet den Kampf um Südkalifornien!
- Neue Map: Eastwood
- Neuer Modus: Sabotage
- Battle Pickups
- Neue Waffen: DB-12 Schrotflinte + M357 TRAIT Seitenwaffe
- Neue Gauntlet-Mission: Rodeo
- Und mehr
Zusätzliche Fehlerbehebungen - Update 1.1.2.0
Zusammen mit der Veröffentlichung von Update 1.1.2.0 und California Resistance haben wir mehrere Gameplay- und Fortschrittsänderungen basierend auf eurem Feedback umgesetzt.
Nach eurem Feedback zu unserer Mitteilung in der vergangenen Woche wurde in Eskalation die Zeit zum Einnehmen von Zielen um etwa 20 % erhöht, wodurch jede Phase verlängert wurde, um einen gleichmäßigeren, taktischeren Spielfluss zu erreichen. Diese Änderung gibt eurem Squad mehr Zeit, um zu reagieren, sich neu zu positionieren und Fahrzeug-Spawns zu koordinieren, während die schnelle Intensität des Modus beibehalten wird.
Außerdem haben wir Backend-Korrekturen für Herausforderungsbelohnungen, die nicht korrekt freigeschaltet wurden, implementiert. Diese Updates beheben Probleme, bei denen abgeschlossene Herausforderungen keine Belohnungen gewährten oder mehrfach angezeigt wurden. Die Teilnahme an einem Match sollte euch nun alle ausstehenden Belohnungen aus abgeschlossenen Herausforderungen gewähren.
Zusätzlich haben wir eine kleine Änderung an der Anzeige der Spieler-Kill/Death-Statistiken in eurem Spielerprofil vorgenommen. Künftig werden Portal-Kill/Death-Statistiken nicht mehr in der Kill/Death-Anzeige eures Profils aufgeführt, und Kills zeigen nur noch menschliche Kills an. Portal-Statistiken werden zu einem späteren Zeitpunkt in einer anderen Form angezeigt.
Vielen Dank für euer anhaltendes Feedback – und wir sehen uns auf Eastwood!
Update 1.1.2.0 für Battlefield 6 ist jetzt auf allen Plattformen verfügbar!
Das Update markiert den Start von California Resistance und führt die neue Karte Eastwood, den zeitlich begrenzten Modus Sabotage sowie die neuen Waffen DB-12 und M357 ein.
Außerdem gibt es eine neue Gauntlet-Mission sowie Verbesserungen hinsichtlich der Reaktionsfähigkeit der Soldaten, der Zielhilfe, der Animationen und der allgemeinen Spielstabilität.
Die vollständigen Update-Notes findet ihr in unserem letzten Post.
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld.
Belohnungen für Herausforderungen werden nicht freigeschaltet
Wir arbeiten derzeit an einer Lösung für das Problem, dass Belohnungen nach Abschluss einer Herausforderung nicht freigeschaltet werden. Wir hoffen, diese Lösung diese Woche bereitstellen zu können.
Wir danken für eure Geduld und euer Verständnis.
Im Anschluss an die jüngsten Backend-Wartungsarbeiten am Battlefield Portal Web Builder müssen verifizierte Erlebnisse erneut veröffentlicht werden, um weiterhin spielbar zu bleiben.
Dieser Schritt stellt sicher, dass alle Erlebnisse korrekt mit den aktualisierten Backend-Systemen verknüpft sind und für Spieler:innen zugänglich bleiben.
Solltet ihr feststellen, dass eines eurer zuvor veröffentlichten Erlebnisse nicht mehr verfügbar oder spielbar ist, genügt eine erneute Veröffentlichung, um es wiederherzustellen und für andere zugänglich zu machen.
Diese Wartung ist Teil unserer fortlaufenden Arbeiten, um die Stabilität und Konsistenz der Portal-Services über alle Regionen hinweg sicherzustellen.
Wir danken euch für eure Geduld und euer Verständnis.
Escalation-Update
Wir planen, die Zeit für das Einnehmen von Zielen und Gebieten in Escalation zu erhöhen.
Wir haben festgestellt, dass Spieler den schnellen, actiongeladenen Spielfluss von Escalation genießen, möchten aber gleichzeitig mehr Raum für taktische Entscheidungen, Reaktionszeit, Fahrzeugspawns und Anpassungen an sich verändernde Kampfsituationen bieten.
Die Erhöhung der Eroberungszeit um etwa 20 % soll die Intensität von Escalation beibehalten, den Matches jedoch einen flüssigeren und strategischeren Ablauf verleihen.
Diese Änderung soll nächste Woche mit dem „California Resistance“-Update live gehen, und wir freuen uns, euer Feedback dazu zu hören!