[Crash] Battlefield 6 Open Beta – Access Violation in FSR2 Thread (bf6event.exe)
Das Spiel stürzt regelmäßig ohne Fehlermeldung direkt auf den Desktop ab.
In den Windows-Logs erscheint nichts. Einziger Hinweis: Die von Battlefield erstellten Crash-Dumps zeigen Access Violations (0xc0000005) in der Funktion ffxFsr2ResourceIsNull bzw. ffxFsr2ContextGenerateReactiveMask.
Das passiert auch dann, wenn Upscaling AUS ist oder DLSS/DLAA statt FSR2 genutzt wird.
→ Es scheint so, als ob die FSR2-Pipeline trotzdem initialisiert wird und mit einer ungültigen Resource/Pointer crasht.
Reproduzieren:
Battlefield 6 Open Beta starten.
Mehrere Minuten im Spiel verbringen (egal ob Upscaling AUS, DLSS oder DLAA).
Irgendwann Crash → Desktop, kein Windows-Fehlerdialog.
Technische Details:
Crashdump zeigt:
ExceptionCode: c0000005 (Access violation)
Module: bf6event.exe
Function: ffxFsr2ResourceIsNull
ReadAddress: ffffffffffffffff
ExceptionCode: c0000005 (Access violation)
Process: bf6event.exe
Instruction: bf6event!ffxFsr2ResourceIsNull+0x2f9b10f
Faulting address: 00000000000000a0Stack trace:
> bf6event!ffxFsr2ResourceIsNull+0x2f9b10f
bf6event!ffxFsr2ResourceIsNull+0x2f9bed7
bf6event!ffxFsr2ResourceIsNull+0x1148149
bf6event!ffxFsr2ResourceIsNull+0x114f941
...
ucrtbase!thread_start
kernel32!BaseThreadInitThunk
ntdll!RtlUserThreadStart
GPU: RTX 4080 (neuster WHQL-Treiber, 551.86 getestet)
CPU: i7-12700K
RAM: 32 GB DDR5-6000 (auch bei 5600 reproduzierbar)
OS: Windows 11 Pro 24H2 (26100.1)
Monitore: Dual Setup (144 Hz + 180 Hz)
Bereits getestet (ohne Erfolg):
Upscaling komplett AUS
DLSS Quality / DLAA
HDR aus, Zweitmonitor ab
NVIDIA Reflex: nur „Ein“ statt „Boost“
Future Frame Rendering an/aus
HAGS an/aus
GPU-Treiber DDU + Neuinstallation
RAM auf niedrigeren Takt
Fazit:
Der Crash liegt sehr wahrscheinlich in der FSR2/Reactive Mask Implementierung der Frostbite Engine, da der Callstack immer dort endet – unabhängig davon, ob FSR2 aktiv ausgewählt ist.
Bitte prüfen und fixen, damit das Spiel auch mit DLSS/DLAA stabil läuft.