Entfernung des traditionellen Kreuz-Symbols in Battlefield 6
Die Entfernung des Kreuzsymbols im Versorger von Battlefield, das traditionell medizinische Unterstützung symbolisiert, reiht sich in einen globalen, überwiegend westlichen Trend ein, bei dem christlich-religiöse Symbole aus öffentlichen und digitalen Räumen zunehmend verschwinden. Dieser Trend verdeutlicht, dass politische, kulturelle und religiöse Sensibilitäten in westlichen Gesellschaften immer stärker Einfluss gewinnen.
Das Symbol selbst hatte im Spiel keinerlei religiöse Bedeutung; es diente ausschließlich funktional als Kennzeichnung für Sanitäter und Versorger. Nach der Beteiligung arabisch-islamischer Investoren bei EA wurde es jedoch entfernt bzw. stark verändert, sodass es keinem Kreuz mehr ähnelt. Ich bin nicht religiös und es wäre mir grundsätzlich egal, doch der Zeitpunkt und die Zielrichtung lassen den Verdacht zu, dass politische, kulturelle und/oder religiöse Motive eine Rolle gespielt haben könnten.
Die angekündigte Übernahme von EA unter Führung des saudischen Staatsfonds PIF, der damit effektiv die Kontrolle übernimmt, legt aus meiner Sicht nahe, dass das Entfernen von Symbolen mit christlicher Anmutung kein Zufall war, sondern eine politisch-kulturell motivierte Kurskorrektur.
Die Entfernung und Veränderung des Kreuz-Symbols in Battlefield 6 zeigt, wie stark politische, kulturelle und religiöse Sensibilitäten digitale Inhalte prägen können. Schon bei den vorherigen Titeln wird das deutlich: In Battlefield V öffnete sich nach dem Start ein schwarzes Pop-Up-Fenster, das Solidarität und Unterstützung für die stark kritisierte BLM-Bewegung einforderte, und wir mussten dies per „OK“ bestätigen, um ins Spiel zu gelangen. Bei Battlefield 2042 kam in der deutschen Spracheinstellung erzwungenes, stark übertriebenes Gendern hinzu: Selbst deutlich männliche Charaktere wie der russische Soldat Boris wurden gegendert, als ob ihr Geschlecht unsicher wäre.
Auf die öffentliche Kritik hin wurde bei Battlefield 6 etwas zurückgerudert, doch das Gendern blieb erhalten, und neutrale, funktionale Symbole wurden vorsorglich entfernt — vermutlich aus Angst vor weiterer Kritik oder möglicherweise in Reaktion auf bereits existierende Beschwerden. Zwar ist das Battlefield-Kreuz selbst nicht religiös, doch seine Ähnlichkeit zum Kruzifix, das historisch und kulturell eng mit dem Christentum verbunden ist, macht es unliebsam und könnte der Grund sein, warum es im Westen zunehmend verdrängt wird.
Das Absurde daran ist, dass all dies im offiziellen EA-Forum nicht offen diskutiert werden darf. Ich bin jetzt schon gespannt, wie auf meinen Thread reagiert wird.