Tipp - Sturmgewehr 50 Meter Kills
Hi, Ich habe die 300 Kills hinter mir gebracht. Jetzt benötige ich noch offene 50 Meter Kills um die NVO freizuschalten. 80 sind noch offen. Aber welche Map eignet sich? Entweder ist man ständig zu nah oder man ist weiter weg, darf sich dann aber um gegnerische Camper Sniper kümmern. Eigentlich ist diese Aufgabe kaum vernünftig machbar. Vor allem welches Sturmgewehr kann noch tatsächlich ohne alle Aufsätze weit genug schießen damit man wenigstens die Sniper hin und wieder rausnehmen kann. Hat jemand einen Tipp?Idee/ 3person View Mode
vllt mal überlegen einen 3 person view Mode zu erstellen. "Spieler kann sich komplett selber sehen". Würde dazu führen In game Käufe anzukurbeln. Und wäre ein netter neuer Modus der bestimmt in der Community seinen platz finden würde. Vorstellbar für normalen Multiplayer/Battlefield Redsec.Zum neuen "casual bot Modus"
Ich Frage mich wirklich was für Menschen die eingestellt haben für die Planung der Modis in Battlefield 6... Jetzt hat man zwar ein modus für Leute die einfach nur entspannt zocken wollen gegen Bots ohne sich zu beweisen oder etwas besseres zu sein als der andere, doch geändert hat sich nicht wirklich etwas im Vergleich zu den Servern die man sich erstellen konnte, wo man auch gegen Bots spielen konnte. Ich meine warum diese "XP Belohnungen um sachen/Ausrüstung freizuschalten" man kämpft doch eh nur gegen bots und nicht gegen andere Spieler wozu braucht man also so ein XP System? Warum kann man es nicht einfach halten z.b. "offline Modus nur gegen Bots" alle Sachen sind schon freigeschaltet (oder auch) die Sachen die man schon freigeschaltet hat im PvP modus nur die hat man im offline Modus. Man stellt Casual Gamer so schlecht ins Licht weil es dann wieder heißt "ey diese kleinen b*starde zocken diesen Modus nur um XP zu farmen" und dann wird der Modus wieder raus genommen. Wieso überlegt man sich so ein komplexes System mit XP Belohnungen? Ich hätte nie gedacht das ich das mal sagen werde aber da hätte man sich auch einfach ein Beispiel an CoD nehmen können und es simpler und einfacher gestalten können mit den Modis (Zumindest was den Multiplayer allgemein angeht).Casual Breakthrough ist ein Anfang aber ausbaufähig
Man muss DICE echt zugutehalten, dass sie versuchen, auch Gelegenheitsspielern wieder ein spaßiges Erlebnis zu bieten. Das ist ein Anfang und ganz ehrlich, ein Schritt in die richtige Richtung. Aber aktuell wirkt das Ganze noch ziemlich eingeschränkt: zwei kleine, verwinkelte Maps, die kaum an das erinnern, was Battlefield früher ausgemacht hat. Diese epischen, offenen Schlachten, bei denen Strategie und Teamplay entscheidend waren, davon ist hier leider wenig zu spüren. Stattdessen fühlt es sich eher so an, als wolle man vor allem Call-of-Duty-Spieler abholen. Aber wo bleiben die großen Maps? Wo ist die Abwechslung bei den Modi? Und vor allem wo bleibt das klassische Teamplay, das Battlefield immer ausgezeichnet hat? Es gibt gute Gründe, warum Battlefield-Spieler kein CoD spielen und umgekehrt. Bitte bringt wieder mehr Modi für den Casual-Bereich und lasst Battle Royale und dieses hektische, aggressive Rumgeballere, das stark an CoD erinnert, einfach weg. Battlefield lebt von Strategie, nicht von blinder Taktik.REDSEC: Solo-Spieler im Team-Chaos gefangen
Battlefield 6 präsentiert stolz seinen neuen Modus „Redsec“ – ein Battle-Royal-Erlebnis, das Solo-Spieler wie mich sofort in den digitalen Orkus katapultiert. Allein die Tatsache, dass Solo-Spieler zwangsweise in Duo- oder Quad-Teams gesteckt werden, ist bereits ein Meisterwerk des frustrierenden Designs. Wer keinen festen Mitspieler hat, wird automatisch zum „Handy-Capt“ degradiert: man landet mit ein oder drei völlig fremden Spielern, die jede Kommunikation verweigern und deren einziges Ziel zu sein scheint, alles anders zu machen als man selbst. Teamwork ist in diesem Szenario ein Fremdwort. Jeder rennt in eine andere Richtung, jeder schießt auf alles, was sich bewegt – und plötzlich steht man selbst als Synchronisationsmonster da, das versucht, Ordnung in das Chaos zu bringen. Gegen ein richtig eingespieltes Team hat man null Chancen, selbst minimalen Fortschritt zu erzielen, geschweige denn Spaß zu haben. Der Modus begreift Solo-Spieler nicht nur nicht, er exekutiert sie stilvoll: die ersten Sekunden im Match reichen, um zu erkennen, dass der Modus für Menschen ohne festes Team schlichtweg eine verlorene Mission ist. Zusammenfassung: Redsec: der perfekte Modus, um Solo-Spieler endgültig in den Wahnsinn zu treiben. Man wird gezwungen, mit wildfremden Leuten zu spielen, die nichts als Chaos verbreiten, während die echten Teams schon beim Spawn Kaffee trinken und taktische Pläne schmieden. Wer Redsec „Solo-kompatibel“ nennt, hat vermutlich noch nie versucht, eine Horde Katzen auf Kommando synchron zu dirigieren – und genau das beschreibt die Erfahrung hier am besten. Solange Redsec keinen Solo-Modus bietet, ist der Modus für mich uninteressant, weil Teamplay hier freiwillig ist – meistens so zuverlässig wie ein Einhorn beim Boxkampf auf Glatteis – und ich auch keine Lust habe, meine Lebenszeit damit zu verschwenden, einem Haufen wildgewordener Spieler hinterherzurennen, die Teamwork für ein exotisches Märchen halten.Entschädigung für Spieler der EA App?
Wie viele andere hier bin ich empört darüber absolut keine Updates mehr zu bekommen bezüglich der versprochenen Entschädigung für Spieler auf der EA App die das Spiel die ersten Stunden nicht spielen konnten (wie mir zum Beispiel :/). Wenn ihr sowas nicht machen wollt und eure Community einfach "leer" ausgehen lassen wollt ist das eine Sache - da würde ich mich wahrscheinlich deutlich weniger drüber aufregen. Aber ne Entschädigung zu versprechen und dann tot zu spielen ist schon schwach. Ich (und viele andere) hab das Spiel für 100(!) Euro vorbestellt und konnte nicht mal am selben Abend spielen. Aber wie gesagt: dieses Problem war eine Sache - dann aber einen auf "beschwichtigend" zu machen und nicht abzuliefern ist eine ganz andere...Fehlendes Versprechen seitens EA und Null SERVICE!
EA_Poppy EA_Pythia Hier geht es mal wieder um Battlefield 6 und eure fehlende Mitarbeit: Ihr habt euer Problem immer noch nicht gelöst und auf euer Versprechen warten die Betroffenen immer noch. Ihr habt nur diejenigen entschädigt die das Spiel erst garnicht zu Release gestartet hatten weil sie andersweitig beschäftigt waren. Diejenigen die spielen wollten aber nicht konnten (also für die die Entschädigung gedacht war) sind leer ausgegangen. Der Technische Support/Chatbot schreibt nur vorgefertigte Antworten im Chat oder per Mail , die können einem nicht helfen und verweisen nun seit 3 über Tagen auf dieses Forum. Jeglicher Versuch einen der Supporter hier zu erreichen ist vergebens da es keine Reaktionen oder Antworten gibt....geschweigedenn ne offizielle Antwort von EA. Das ist nicht nur sehr traurig, sondern geht in dieser Art und Weise überhaupt nicht! Erst um etwas Gedult bitten, und dann heisst es: Zu spät....habt alle Pech gehabt. Für die Betroffenen(mich eingeschlossen) eine Bitte: Schreibt euch nen kleinen Text wo euer Problem beschrieben ist und updatet jeden Tag mehrfach hier oder anderen Forumsbeiträgen mit der Bitte das andere Betroffene das auch tun um schnellstmöglich mehr Aufmerksamkeit zu generieren und den Supportern und EA mehr Druck zu machen damit sie handeln(müssen) Daumen hoch für Beiträge die das Problem beschreiben. Und flutet das Forum bis wir ne offizielle Antwort und Entschädigung bekommen.Ban wegen angeblichen Cheaten
Moin, Ich wurde gestern wegen angeblichen cheaten gebannt. Was aber definitiv nicht stimmt. ich verstehe nicht warum. Gibt es eine möglichkeit wieder zugriff auf mein Account zu bekommen ? 70euro weg für eine Falschbehauptung das ist echt ein witz. hab mich so auf das spiel gefreut und dann sowas.Battlefield 6 eine Katastrophe sondergleichen
Ich spiele Battlefield seit 1942, habe unzählige Stunden in BF3, BF4 und BFV verbracht. Und was ich mit Battlefield 6 erlebt habe, ist für mich als Veteran schlicht eine Enttäuschung auf ganzer Linie. Es fühlt sich nicht mehr wie Battlefield an. Battlefield hatte immer seinen eigenen Rhythmus: taktisches Teamplay, wuchtige Schlachten, Fahrzeuge, Zerstörung, Chaos mit Struktur. Battlefield 6 dagegen wirkt wie ein Versuch, Call of Duty-Spieler abzugreifen: Bewegungen sind übertrieben schnell (Slide, Bunnyhop, ständiges Sprinten). Die Time-to-Kill ist extrem kurz, kein Raum mehr für taktisches Vorgehen oder Reaktionsmöglichkeiten. Maps fördern nur noch Close-Quarters-Gefechte, kein echtes Frontline-Gefühl mehr. Kurz gesagt: das Battlefield-Tempo wurde durch CoD-Hektik ersetzt.. Für mich ein absoluter Verlust der Battlefield-DNA. Die klassischen Kernelemente – Squad-Play, Rollenspiel, Teamstrategie, Fahrzeuge – sind nur noch Beiwerk: Squad-Mechaniken fühlen sich irrelevant an, weil Solo-Spieler aggressiver und erfolgreicher sind. Fahrzeuge sind weniger spielentscheidend, Zerstörung wirkt oberflächlich. Conquest spielt sich wie „Domination mit größeren Karten“. Es fehlt das epische „Kriegsszenario“, das Battlefield immer von allen anderen Shootern unterschieden. Und der Release war in Gänze ein absolutes Chaos: EA App / Entitlement-Bug – viele Spieler konnten das Spiel gar nicht starten oder wurden fälschlich aufgefordert, Inhalte zu kaufen. Serverüberlastung & Warteschlangen – stundenlange Queues am Launch-Tag. Diverse Bugs (Sound-Glitches, Scoreboard-Fehler, Performance-Probleme). EA hat zwar schnell reagiert, aber der Schaden war angerichtet: Launchfrust pur. Kampagne? Kaum der Rede wert. Sie ist flach, kurz und wirkt wie ein Tutorial für den Multiplayer. Für Veteranen, die Geschichten und Atmosphäre aus Bad Company 2 oder BF1 kennen, ist das hier schlicht enttäuschend. Kommen wir zur Progression und zum Balancing. Es ist vollkommen unausgewogen: Belohnungen wirken lieblos, Rollenfortschritt bietet kaum Anreiz. Balancing kippt stark zugunsten aggressiver Spielstile. Kaum Motivation, als Supporter oder Recon wirklich fürs Team zu spielen. Schon am ersten Tag gab es unzählige Community-Server mit nur einer spawnbaren Flagge, nur um die XP zu boosten. Mein Fazit: Battlefield 6 sieht gut aus, klingt gut, aber fühlt sich nicht nach Battlefield an. Es ist ein schneller, glattpolierter Arcade-Shooter mit Battlefield-Logo. DICE/EA haben offensichtlich versucht, die CoD-Zielgruppe zu bedienen und dabei die eigene Community vor den Kopf gestoßen. Ich hätte mir gewünscht, dass DICE versteht, was „Battlefield“ wirklich bedeutet: Teamplay, Chaos, Freiheit und taktische Tiefe – nicht einfach Geschwindigkeit und Oberflächen-Action. Mein Refund ist glücklicherweise schon gelaufen. Schade, ich und meine Mates hatten sich schon auf geile Schlachten gefreut. Was bleibt ist Frust, Schock, Enttäuschung und weiteres Misstrauen in EA/DICE. Vermutlich war das der finale Sargnagel für die Battlefield-Reihe.