@quebrar_el
ZITAT:
schon mal was von gehört, von harware id, dann is schluss mit lustig der typ kann sich neues Motherboard und der gleichen neu bestellen.
so einfach is das, er kann versuchen diese zu ändern aber es nutz im nichts. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, auf das ganze haben die Herausgeber nur kein book, weil verkaufen ist einfacher.
ZITAT ENDE
Das Problem bei "Hardware" ID oder MAC-Adressen ist, dass man diese wie IP-Adressen ändern kann (und das sogar recht einfach)
da "Installations-IDs" aus verschiedenen HW-IDs generiert werden
kann man es auch nicht daran "fest" machen
die "Account-Gebundenen" Banns sind eigntl mehr ode rminder die einzige Möglichkeit etwas dagegen zu tun
ein "Origin" Acc lässt sich zwar schnell erstellen
aber da hängt oft noch ne E-Mail mit dran
und die meisten geben ja schon auf nach 2-3 neu erstellten E-Mail Adressen
Grundlegend könnte man aber mit der ID der Netzwerkkarte + die des Motherboards und dem Origin Account einen "hash-Wert" Bilden lassen. Problem
mal aufn Lap-top oder "woanders" zocken wär dann nicht mehr "möglich" bzw so einfach
und das würde vielen Usern "quer" gehen
also HW irgendwie Verknüpfen um diese User dauerhaft zu bannen ist auch nicht wirklich "hilfreicher"
Zusätzlich muss das System wieder etwas "offener" sein
was dann gleichzeitig auch ein erhötes Risiko sich Maleware und co einzufangen bedeutet
also da is mMn der Accountgebundene Weg die "sichere" Variante
_____________________
EDIT
hier mal ein LINK zur MAC-Adress
einfach kurz gegoogled
dort werden so einige "Möglichkeiten" aufgelistet (die MAc der Netzwerkkarte zu ändern)
natürlich kann man da noch mehr "machen"
interne IDs könnte man auch verändern
aber die MAC ist nunmal das, was ins Netzwerk "darf" und wo andere dein PC eindeutig identifizieren könnten