Forum Discussion
@DestroyerFX
Danke für die Antwort. Clean-Boot durchgeführt und auf 32Bit umgestellt. Drei Runden durchgespielt (ca. 1h) dann der Absturz und der Fehler bleibt gleich. Allerdings ist das Fehlermodul ein anderes "MSVCR110" (die MS C++ Runtime):
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: bf4_x86.exe
Anwendungsversion: 1.4.2.25648
Anwendungszeitstempel: 54e3fc51
Fehlermodulname: MSVCR110.dll
Fehlermodulversion: 11.0.51106.1
Fehlermodulzeitstempel: 5098858e
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0000df22
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a9e
Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Zusatzinformation 3: 0a9e
Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Die Runtimes habe ich aber schon auf den letzten Versionsstand gebracht Update 4. -> http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=30679#
Bevor ich das Update durchgeführt habe, habe ich natürlich die redists aus dem BF4 Installer Verzeichnis durchprobiert. Inkl. DirectX; hatte ich vorher nicht erwähnt.
Ich hatte absichtlich diesmal meine Grafikeinstellungen auf Ultra gelassen inkl. 150% SS. An der Auslastung des Grafikspeichers 2,3GB von 3GB ist auch nichts ungewöhnliches zu erkennen.
Das Verhalten des Absturzes spiegelt sich wie folgt wieder:
- Der Absturz erfolgt immer beim Schießen bzw. kurz nachdem ich die Schusstaste drücke
- Vermehrt auf 64er Servern (reine Gefühlssache; könnte es nicht statistisch belegen)
- Dabei ist es egal ob es im Fahrzeug, Flugzeug, Heli, Boot oder zu Fuß ist
- Nach dem Schusston erfolgt eine Tonschleife (Soundloop)
- Dann der Absturz mit Fehlerbericht
Hier kam ich auch schon auf die Idee die Audio Einstellungen von Surround auf Stereo etc. umzustellen. Ich habe alle Einstellungen / sinnhaften Kombinationen durchprobiert. Natürlich kein Erfolg. Aus den Standard Berichterstattungen erlangt man auch keine sinnvollen Hinweise. Ein c0000005 weist immer auf denen Access Violation (fehlerhafter Speicherzugriff) hin. Ja, ui doll...
Apropos Absturz, neben mir steht noch ein zweites System:
Intel i5
ASUS GTX 660ti (347.88)
Win7 Pro 64Bit
Gleiches Fehlerbild. Grafikeinstellungen sind auf AUTO und der Rest ist vollkommen Standard. Hier habe ich einfach eine Neuinstallation gemacht, als hätte ich es gerade im Laden gekauft. Es ist extrems seltsam, ein typischer Voodoo-Effekt Bug. Auf dem 2ten System habe ich ca. 3h gespielt bevor es zum Absturz kam. Letzte Woche konnte ich einen ganzen Abend (5h) bis in die Nacht durchspielen bei wechselnden Servern, wechselnden Modus und wechselnde Spieleranzahl.
Irgendwas ist doch hier faul oder?
Poste bitte mal deinen DxDiag Bericht:
http://help.ea.com/de/article/how-to-gather-dxdiag-information/
Ich vermute mal das beide PCs einen onboard Soundchip verwenden. Hast du den aktuellsten Treiber dafür installiert?
Kannst du zum Test bitte mal den onboard Sound deaktivieren und ohne Sound spielen?
Gruß
- Anonymous11 years ago
Bzgl. Sound fällt mir auch noch etwas ein:
Ein Kumpel von mir hatte (allerdings mit einem anderen Spiel) mal das Problem,
dass das Game auch immer kurz nach Start abstürzte.
Letztendlicher (weil reproduzierbarer) Grund:
(!) Er hatte von seinem Headset den Mikrofonstecker nicht eingestöpselt (kein USB-Headset) (!)
Auf so'n "quatsch" muss man erst mal kommen, hat seinerzeit auch etwas gedauert...
Klingt komisch, war aber so, nicht dass das bei Dir ebenfalls so 'ne kuriose Ursache is... 😉
VG
- 11 years ago
Hi,
@KeiteH:
Keine schlechte Idee nur leider habe ich ein USB Headset :manhappy:
Ja, beide Onboard und beide von Realtek. Nein, ich hatte den R2.71 Treiber von 2013 noch drauf. Habe nun beide Rechner auf R2.75 geupdated. Ohne Sound spielen ist blöd und schaft keine Abhilfe. Nach ca. 10min ein Absturz.
Folgend der DxDiag Bericht von System 1 (GTX 780):
http://www.file-upload.net/download-10543016/DxDiag.txt.html
Das zweite System folgt noch. Ich habe mir die Freiheit herausgenommen, die persönlichen Infos aus dem Bericht zu entfernen :manwink:
Ich werde nun mal den neuen Sound Treiber testen.
- 11 years ago
Wenn du die 32Bit Version der Exe Datei startest, bitte beachten, dass du ebenfalls in deinen Origin Einstellungen unter "wenn dieses Spiel gestartet wird" 32Bit hinterlegst.
Gruß
- 11 years ago
Hallo zusammen,
am Soundtreiber lags nicht. Beide Rechner wieder ein Absturz. Das System 2 gestern Abend und das System 1 gerade jetzt. Ich habe nun auf System 2 die 32 Bit Version am laufen gehabt und auf System 1 die 64 Bit. Natürlich kann ich nun wieder bei System 1 auf 32 Bit umstellen, sehe aber gerade keinen Sinn mehr darin.
Ok, danke für den Hinweis. Habs zwar nicht gefunden aber ich gehe davon aus das die 32 Bit Version aktiv war. Sonst hätte sich die Absturzmeldung nicht auf bf4_x86.exe bezogen.
Noch nehme ich weitere Ideen und Ratschläge an, bevor mich endgültig der Frust packt.
Gruß
EDIT:
Sollte ich vielleicht noch erwähnen:
Die Fehlermeldungen bleiben gleich.
EDIT2:
Mal eine ganz absurde Idee ist es vielleicht ein Lokalisationsproblem? Ich spiele mit englischer Sprachausgabe habe auch mein Battlelog auf englisch gestellt. Könnte hier ein Problem vorliegen?
- 11 years ago
Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich auch schon mehrere Versionen von Grafikkarten Treiber durch. Allerdings immernoch sehr erfolglos. Tendenziell neigt das System mit der GTX660 TI zu weniger Abstürzen als mein System mit der GTX 780.
Fakt ist aber, beide Systeme schmieren regelmäßig ab. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Gruß
- Anonymous11 years ago
Hallo Wimpel-Otto,
da sich die 660Ti Watt-mäßig betrachtet genügsamer gibt, kommt vllt. das/die Netzteil/e noch in Betracht?
Ich hatte selbst mal 2 GTX280 mit einem 750W BeQuiet Dark Power Pro.
Jede von denen "braucht(e)" ca 20A auf der 12V Schiene. Schafft das o.a. NT auch problemlos.
Throtzdem frohr mein PC unter Last immer wieder ein.
Das NT hat Kabelmanagement und die GTX280 einen 8er und einen 6er Versorgungsanschluß.
Der Support von BQ hat mit seinerzeit mit folgendem Tip weiterhelfen können:
Ich sollte die 8er Verbindung (waren farblich kodiert) einmal tauschen, damit das Netzteil intern besser ausgelastet sei,
weil: Die GTX 280 sei dafür bekannt unter Vollast Spannungsspitzen anzufordern, die diesbezüglich Probleme machen könnten,
sprich die Spannung für andere Komponenten vom NT brechen daraufhin ein, System stürzte ab.
Stecker getauscht, alles war gut.
Probier's doch mal in diese Richtung, vllt. hast du ja die Möglichkeit,
dir ein größeres und evtl. stabileres(?) NT zum Testen irgendwo auszuleihen?!
Gruß + Viel Erfolg!
- 11 years ago
Hi KeiteH,
danke für den Tipp. Obwohl ich nicht geglaubt habe das es daran liegt, habe ich es ausprobiert. Ich muss hierzu noch sagen, dass BF4 bisher das einzige Spiel ist, dass bei mir bei beiden Systemen dermaßen Probleme macht. Aktuell verbringe ich meine Zeit noch mit Diablo 3 (natürlich nicht so Grafiklastig) und mit The Elder Scrolls Online (Graka Vollauslastung). Vor dem gestrigen Abend konnte ich tatsächlich auch ein paar Stunden problemlos mit dem 345.20 Treiber spielen. Gestern Abend waren es dann 3 Abstürze auf Firestorm innerhalb von 30min. Daraufhin hat mich der Frust gepackt und ich habe BF3 wieder angeschmießen. Natürlich problemlos... Auch Crysis 3 lässt sich stundenlang spielen. Anno 2070 hatte ich letzten Sonntag(?) von Morgens bis Abends mit den beiden Systemen am Laufen gehabt.
Habe es eben ausprobiert, indem ich einfach die GTX780 ins zweite (350.12) und die GTX660TI ins erste System (345.20) gepackt habe. Das zweite System nach knapp 30min Crash und das erste System nach ca. 1h. Beides auf der Map Firestorm...
Wie gesagt, seit dem letzten BF4 Patch knallst bei mir. Hier muss es doch einen Zusammenhang geben, zumal ich nicht Alleine mit dem Problem dastehe.
Trotzdem ein dickes Dankeschön für den Tipp und ich nehme gerne noch weitere an.
Gruß
- DestroyerFX11 years agoHero+
Du könntest deine PCs mal mit 3DMark testen. Dadurch wird die Hardware zu fast 100% ausgelastet. Somit könntest du dann einen Hardwaredefekt ausschließen.
http://www.guru3d.com/files_details/3dmark_download.html
Einfach die kostenlose Basic Edition herunterladen und alle Tests mit den höchstmöglichen Einstellungen laufen lassen
Die verwendung von 3DMark geschieht auf eigenes Risiko.
Gruß
- Anonymous11 years ago
Ich hatte nach dem Winter-Patch ja auch Probleme, aber nicht auf einer speziellen Karte oder Mapgröße,
aber ich werd Firestorm bei mir auch nochmal Testen, seinerzeit habe ich (versucht) mich auf den Karten aus "Final Stand" rum zu treiben
(ich find Schnee-Maps einfach geil... 😕mileywink: ).
Die HW mit 3DMark/Furmark zu quälen solltest du auf alle Fälle mal in Betracht ziehen,
ich hatte die Abstürze seinerzeit damit ruck zuck reproduzieren können.
Aber behalte dabei unbedingt die Temp's im Auge,
eine gut funktionierende Kühlung ist dabei wichtig, sonst zerlegt es dir u.U. die Karte!
About Battlefield Franchise Diskussionen
Recent Discussions
- 2 days ago
- 9 days ago
- 9 days ago