Moin,
dein "Fachmann" kann kein Gutachten über die Ursache eines möglichen Defektes der Grafikkarte erstellen. Dazu müsste man Schicht für Schicht von der GPU abschleiffen und mit einem Elektronenmikroskop untersuchen. Er kann dir nur sagen ist defekt oder nicht. Wenn überhaupt dann kann nur der Hersteller (Nvidia oder AMD) selbst ein glaubhaftes Gutachten ausstellen.
Die werden das aber zu 99,9999% ablehnen und wenn sie annehmen sollten, kostet dich das so viel das du dir 30 neue Grafikkarten kaufen könntest.
Es wird zudem selbst nirgendwo in der Grafikkarte gespeichert welche Daten da gerade berechnet wurden. Du musst also auch beweisen das die Karte durch Battlefield 4 beschädigt wurde. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Mit beweisen meine ich natürlich rechtlich belastbare Beweise. Eine Aussage wie "seit ich BF4 Spiel geht es nicht mehr" reicht natürlich nicht aus.
Selbst wenn du das alles wie durch ein Wunder bekommen würdest, wäre da noch eine kleine Passage in der EULA, die du bei der Installation und Nutzung akzeptiert hast:
http://eacom.s3.amazonaws.com/EULA_BF4_ROW_PC+8+6+13.pdf
"THE SOFTWARE IS PROVIDED TO YOU “AS IS,” WITH ALL FAULTS, WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, WITHOUT PERFORMANCE ASSURANCES OR GUARANTEES OF ANY KIND, AND YOUR USE IS AT YOUR SOLE RISK."
Mit anderen Worten, du installierst und benutzt das Spiel komplett auf eigenes Risiko und hast keinen Anspruch auf Erstattung von möglichen Folgeschäden. Jedes Unternehmen das Software anbietet hat diesen Absatz in der EULA stehen. Es sieht leider sehr schlecht für dich aus.
Ehrlichgesagt kann ich mir nicht vorstellen das die Grafikkarte durch irgendein Spiel beschädigt werden kann. Das ist normal nur möglich wenn du sie ausserhalb der Spezifikationen betreibst (Übertakten etc.). Das passiert durch ein Spiel aber nicht.
Gruß
// Du bist hier im Answer HQ, dies ist ein "Spieler helfen Spieler" Projekt.
// Dir wurde geholfen? Dann vergebe doch bitte XP und markiere die entsprechende Antwort als Lösung. Danke! 🙂