Forum Discussion

Re: [Gelöst] Origin/BF4: [Missing DLL] & BF4 verbindet nicht

@W3stminst3r

Bitte führe mal einen Clean Boot durch:

http://help.ea.com/de/article/how-to-clean-boot-your-pc/

Überprüfe bitte mit diesem Tool deine Systemdateien:

https://support.microsoft.com/de-de/kb/929833

Nach welchem Sicherheitsupdate traten die Probleme auf? Meist sind die Updates immer wie folgt benannt: KBxxxxxxxxx. Jedes "x" steht dabei für eine Zahl.

Welche Sicherheitssoftware verwendest du? Hast du schon versucht deine Firewall inkl. Windows Firewall zum Test zu deaktivieren?

Gruß

11 Replies

  • W3stminst3r's avatar
    W3stminst3r
    Seasoned Ace
    10 years ago

    Hallo Destroyer,

    ich hatte zwischenzeitlich via Chat mit dem Origin-Support kontakt. Dort wurden mir die folgenden Schritte empfohlen:

    - Versteckte Ordner in Windows einblenden

    - Origin-Folder in diesen löschen

    - CC Cleaner durchführen

    - Runtime C++ 2012 noch einmal aufspielen via Microsoft

    II:

    - Origin und BF4 noch einmal deinstallieren

    - Neuinstallation

    - Zudem habe ich noch den Shockwave-Player und den NVDIA-Grafiktreiber auf den aktuellen Stand gebracht

    Nun bleibt Origin, wähle ich mich über den Origin-Browser ins Spiel ein, bei der Serverauswahl nicht mehr hängen, wird orange und stürzt ab...es bleibt geöffnet, jedoch ohne auf den Server zu verbinden. Der blaue Ladebalken bleibt bestehen. Schonmal ein Fortschritt aber noch nicht die Lösung des Problems.

    Das Verhalten zeigt sich nun ausschließlich beim Versuch, eine Kampagne zu starten.

    Zu deinen Fragen:

    Scan via Eingabeaufforderung habe ich durchgeführt: "Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden."

    CleanBoot noch nicht, da ich im Anschluss den PC neustarten muss und derzeit noch etwas lädt.

    ich nutze noch die mitgelieferte Version McAffee (Security Plus and Life Scan).

    Grüße

    W3st

    EDIT: Ein Origin-Supportmitarbeiter hat mir geraten, die WebHelper-Exen zu löschen und dann via Origin "BF4" noch einmal zu reparieren. Leider auch das ohne Erfolg. BF4 verbindet nicht zum Spiel - weder zur Kampagne, noch zum Server.

  • W3stminst3r's avatar
    W3stminst3r
    Seasoned Ace
    10 years ago

    Hello again,

    habe nun den Clean Boot, wie auf der Seite beschrieben, durchgeführt. Nun meldete BF4 beim Einloggversuch auf den Server eine "BFWebHelper.exe"-Anwendungsfehler...vormals "BFx68WebHelper.exe". Das Origin-Icon wird orange, das Spiel startet nicht - ladebalken (blau) rödelt bis in alle Ewigkeit herum.

    Ich habe mir nach dem Deaktivieren derprozesse in der msconfig sowie im Taskmanager mit anschlieeßendem Neustart den Task Manager noch einmal angesehen - es fällt auf, dass trotz Deaktivierung McAffee (ink Firewall) nach wie vor Ressourcen verbraucht, demnach wohl noch immer läuft (siehe Screenshot). Ebenso besitzt der Task für Origin ein Drop Down Menu mit den Unterordnern "Firefox" und 4-5 weiteren Unterpunkten. Muss das so sein?

    Grüße

    W3st

    EDIT: Habe vorhin die Firewall noch einmal manuell deaktiviert in den Einstellungen des Programms - dann verschiedene Browser ausgetestet. Es bleibt dabei - die Firewall scheint nichts zu blocken. Welche Möglichkeiten habe ich, mein System auf die Werkseinstellungen zurückzuseten - ohne die letzten Updates und ohne dabei Dateien zu verlieren. Die backup-CD von Windows habe ich nicht. Die lag dem Komplettpaket nicht bei.

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    10 years ago

    @W3stminst3r

    Bevor du das System zurücksetzt, würde ich noch versuchen alle Visual C++ Dateien komplett zu deinstallieren und anschließend mit dem Tool "All in one Runtimes" neu installieren.

    http://www.computerbase.de/downloads/systemtools/all-in-one-runtimes/

    Wenn du einen Komplett PC gekauft hast, ist die Backup DVD meist auf einer Partition deiner Festplatte gesichert. Du musst sie dann nur noch auf DVD brennen oder kannst dir das Image kostenlos bei Microsoft herunterladen.

    Gruß

  • W3stminst3r's avatar
    W3stminst3r
    Seasoned Ace
    10 years ago

    Hallo Destroyer,

    erst einmal vorweg ein dickes Dankeschön an dich und alle anderen, die sich hier Gedanken machen. Schade ist, dass nicht einmal von EA selbst etwas kommt - man scheint sich ja im eigenen Forum sehr rar zu machen. Wenigstens gibt es hier andere User (wie dich) mit Ahnung und was wichtiger ist: Mit Geduld! 🙂

    Ich habe nun die Runtime C++-Dateien alle (bis auf eine deinstalliert und über das Tool neu aufgespielt). Einen Bogen habe ich um die Datei

    Microsoft Visual J# 2.0 Redistributable Package - SE (x64) gemacht. Diese konnte ich nicht direkt in verbindung mit den C++-Dateien bringen und ebenso hatte sie ein anderes Menu beim Deinsallationsversuch. Kann/muss die mit weg und wird durch dein Tool neu aufgespielt  oder handelt es sich dabei um eine wichtige Datei?

    Fakt ist, dass es noch immer nicht funktioniert. Origin->BF4-Cover Rechtsklick-> Spielen-> Klick auf Server "Verbinde zu Server" (und da hänge ich fest). Auffällig ist, dass ich (wenn ich die Suche abbreche) mich nicht direkt wieder auf einen anderen Server einwählen kann...es heisst "Bitte warte bis dfas Spiel beendet wird"...auch nach 2 Minuten Wartezeit.

    Firewall hatte ich zum Test erneut deaktiviert.

    Was mache ich mit der Datei?

    Muss ich jetzt nach der reinstallation der Runtime-Dateien BF4 noch einmal re-installieren?

    EDIT: Ich habe soeben BF über das normale Anwendungsicon gestartet (32bit) und er verbindet zu Battlelog - das ist ein weiterer Fortschritt, wennnatürlich auch hier keine Serververbindung (übrigens auch nicht zur Kampagne) aufgebaut wird. Bei der 64bit-Anwendung passiert nichts - es zuckt einmal und das wars. Was ist am Kompatibiitätsmodus (rechtsklick Anwendung) dran?

    EDIT 2: Habe nun auch Punkbuster noch einmal aktualisiert. Weiterhin kein zugang zum Server oder zur Kampagne.

    Grüße

    W3st

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    10 years ago

    @W3stminst3r

    Die eine Runtime Datei kannst du lassen.

    Der Kompatiblitätsmodus muss nicht verwendet werden.

    Schau bitte mal in deinem Browser nach, ob irgendwelche Plugins/Addons aktiviert sind und deaktiviere alle, ausser ggf. das Battlelog Plugin.

    Gruß

  • W3stminst3r's avatar
    W3stminst3r
    Seasoned Ace
    10 years ago

    Hallo Destroyer,

    vorweg: Es geht!!

    Kann ich mir das erklären? Nein.

    Was habe ich getan:

    - die verloren gegangenen DLL-Dateien aus dem Netz geladen und in die Windows-Ordner kopiert - gerade die 110.dll-Daten sollen ja mit dem C++2012-Runtime zusammenhängen

    - Daher, wie von Dir beschrieben, ALLE C++-Runtimes deinstalliert und im Anschluss über dein Komplettinstallationstool reinstalliert

    - (Das Aufsetzen eines weiteren Benutzerkontos mit Adminrechten hatte nichts gebracht)

    - Aktualisieren des NVIDA-Treibers

    - Aktualisieren des Battlelog-Plug-ins

    - Testweises deaktivieren der Firewall (AdAware)

    Bis hier hin kein Erfolg.

    Und nun deine letzten Tipps:

    - Deaktivieren aller FF-Plugins, ausser Battlelog

    - Gleichzeitig habe ich aber noch die Firewall kurz deinstalliert

    - Die Kompatibilitätseinstellungen der BF4-Anwendungsicons überprüft (diese stehen beide auf Windows 7)

    - Bei beiden, inkl. Origin den Haken bei "Als Administrator ausführen" gesetzt

    - Nun erhielt ich beim Start von Origin die Meldung, dass es sich im Windows-Kompatibilitätsmodus befindet und dass ich diesen ändern soll, sollte Origin nicht laufen.

    Resultat:

    Ich kann mich nun (sowohl via 64bit, als auch mit der 32bit-Anwendung) einloggen und komme auf den Battlelog-Screen. Klicke ich auf den Server, so verbindet das Spiel und ich komme ohne Fehlermeldungen auf den gewählten Server.

    Frage:

    Kann es denn an den Plugins liegen, da ich ja auch bereits versucht habe, BF4 mit dem IE und Chrome zu starten? Dann müssten die störenden Plugins ja auch da vorhanden sein und ausbremsen?

    In FF laufen nur:

    AdobeAAMDetect

    Google Update

    Intel Identity Protection Technology (2x - einmal Updater und einmal web components)

    Java Development Toolkit - NP Runtime Script  (was auch mit einer Warnungversehen ist, da es Sicherheitsprobleme verursachen kann)

    Java TM Platform SE8 U66

    McAffee Security Center

    NVIDIA 3D Vision (2x Vision streaming for FF-Browsers)

    Open H246 Videocodec von Cisco Systems

    primetime Content Decryption Module von Adobe

    Shockwave Flash 20.0 r0

    Shockwave for Director (for Director Netscape Plugin)

    Silverlight Plugin 5.1.

    Jetzt ist die Frage, welches dieser Plug-ins den Fehler verursacht hat, da ich die anderen wieder aktivieren würde.

    Hast du da eine Vorstellung?

    Viele Grüße

    W3st

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    10 years ago

    Super das du wieder spielen konntest. 🙂

    Ja es kann an den Plugins liegen. Battlelog überträgt beim starten eines Multi- oder Singleplayer Spiels Daten an das installierte Battlefield Spiel, damit das Spiel auch weiß welchem Server beigetreten werden soll. Wenn ein Plugin diese Kommunikation stört, funktioniert der Beitritt nicht mehr und es kommt zu Fehlern.

    Ich habe folgende Plugins im Verdacht:

    Intel Identity Protection Technology

    McAffee Security Center

    Die Plugins sind bei allen installierten Browsern aktiv.

    Zur not kannst du auch alle aktivieren und nach der Reihe immer eins deaktivieren und wieder testen. Solange bis du das Plugin gefunden hast, dass den Spielstart blockiert.

    Gruß

  • W3stminst3r's avatar
    W3stminst3r
    Seasoned Ace
    10 years ago

    Tja, wer hätte das gedacht - dass es letztendlich doch so einfach sein kann. 🙂

    Ich bin bewusst so hartnäckig geblieben, da dieser Fall bestimmt nicht zum ersten Mal aufgetreten ist bzw. auftreten wird. Natürlich können die Ursachen von User zu User variieren aber wenn man es eingrenzen kann, dann hat man zukünftig immerhin einen Anhaltspunkt. Daher auch meine Zusammenfassungen in den Posts.

    Auch wenn ich das Gefühl habe, dass ich das Forum nicht zum letzten Mal aufgesucht haben werde bin ich doch froh, dass wir das aktuelle Problem haben lösen können.

    Nochmal ein dickes Dankeschön für deine Geduld mit mir und für dein Fachwissen. Wird Zeit, dass dich EA mal zum VIP macht, oder? 🙂

    Ich werde nun die Plugins einmal durchtesten und ggf. den Störenfried deaktivieren. Vor allem aber unter Windows das Autoupdate abstellen - muss ja nicht nochmal passieren.

    Ich wünsche Dir einen schönen Abend und schicke Grüße aus Paderborn

    W3st

  • DestroyerFX's avatar
    DestroyerFX
    Hero+
    10 years ago

    @W3stminst3r

    Das freut mich sehr, dass du mit der Lösung zufrieden bist und wieder Battlefield spielen kannst. 🙂

    Bitte markiere den entsprechenden Beitrag noch als Lösung, damit andere Spiele mit dem selben Problem ihn schneller finden können.

    Gruß

  • W3stminst3r's avatar
    W3stminst3r
    Seasoned Ace
    10 years ago

    @DestroyerFX

    Moin,

    habe es als Lösung geflagged. Hoffe, dass das so korrekt war.

    Hauptroblem waren also die Runtime-Dateien (für die zerschossenen .dll) sowie das Deaktivieren der FF-Plugins.

    Ich habe gestern alles noch einmal auf Herz und Nieren geprüft und habe keine weiteren Probleme feststellen können. 🙂

    Thx und bis bald

    W3st

About Battlefield Franchise Diskussionen

Diskutiere Battlefield-Spiele in diesem Community-Forum.13,124 PostsLatest Activity: 14 hours ago